WAZ: Den Fahrverboten entgehen – Kommentar von Frank Meßing zu Klagen des Handwerks gegen Diesel-Beschränkungen

Fahrverbote in Innenstädten will niemand. Private Autofahrer fürchten sie ebenso wie Unternehmen. Der Schaden wäre immens: für die Volkswirtschaft, aber auch für das Image des Staates, der in seiner Hilflosigkeit gegen die Luftverschmutzung zum letzten Mittel – der Enteignung – greifen würde. Auf der anderen Seite wird sich das Stadtklima auch nicht verbessern, wenn sich […]

Berliner Zeitung: Kommentarüber Pfelge im Alter. Von Mechthild Henneke

Alter und Pflege sind Themen, die für sehr, sehr viele Menschen mit Sorgen, sogar mit Not verbunden sind. An allen Ecken nur Probleme, die von Politikern und Behörden wahrgenommen, aber nicht bekämpft werden. Wer heute schon jemanden pflegt, weiß das. … Doch wer bereit ist, beruflich kürzerzutreten, erhält nur wenig Hilfe vom Staat. Zehn Tage […]

KT Bank AG gewinnt Global Finance Award 2017: „Global Best Up-And-Coming Islamic Financial Institution“

Das führende internationale Finanzmagazin „Global Finance“ verleiht den Award jedes Jahr an Banken und Finanzinstitute rund um den Globus für herausragende Leistungen. Der Award wurde von Mazin Saad Al-Nahedh, dem CEO der Kuwait Finance House Group, zu der die KT Bank gehört, im National Press Club USA entgegengenommen. Das Kuwait Finance House wurde außerdem als […]

BMBF fördert Verbundprojekt von FH Lübeck, RWTH Aachen und Kiron Open Higher Education

Das Bundesministerium fu?r Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt den weiteren Ausbau der gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Verbundvorhaben zur Digitalisierung der Hochschulbildung von FH Lübeck, RWTH Aachen und Kiron Open Higher Education. Geflüchtete Menschen durch Bildung zu integrieren ist für das BMBF eine wichtige Aufgabe. Seit 2015 verfolgt das Wissenschaftsministerium diese Aufgabe mit einem Maßnahmenpaket […]

CIP Capital investiert strategisch in WilsonHCG

CIP Capital (https://www.cip-capital.com/) hat eine Investition in Wilson Human Capital Group Inc. (WilsonHCG) abgeschlossen, weltweit führend bei innovativen Talentlösungen. Die Partnerschaft mit CIP Capital ermöglicht WilsonHCG beschleunigtes Wachstum und stärkt seine Position auf den globalen Märkten. Die Investitionen der Firma in Talentlösungen und Technologien werden unterstützt. „Wir sind höchst erfreut, die Partnerschaft mit CIP Capital […]

Frankfurter Rundschau: Gefährliches Flickwerk

Nun berichtet die Atomaufsicht von rostigen AKW-Kühlrohren, die Überschwemmungen oder Erdstößen nicht gewachsen seien. In den 1970er Jahren hatte die an der Spitze des nuklearen Fortschritts marschierende Nation nahezu einvernehmlich beschlossen, nicht nur militärisch, sondern auch zivil auf Atomkraft zu setzen. Das Land baute den Großteil der heute 58 französischen Reaktoren. Was wiederum heißt: Viele […]

Venture Global LNG kündet erfolgreichen Abschluss einer Privatplatzierung in Höhe von 108,6 Millionen USD an: Gesamtfinanzierung beläuft sich insgesamt auf 470 Millionen USD

Venture Global LNG, Inc. kündigt an, dass zusätzliches Kapital in Höhe von rund 108,6 Millionen USD beschafft wurde, womit eine siebte Eigenkapitalbeitragsrunde erreicht wurde. Diese Privatplatzierung nach den Regulation-D-Bestimmungen erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 470 Millionen USD. Die Transaktionserlöse werden die Weiterentwicklungsaktivitäten von Venture Global LNG unterstützen und die in Louisiana vorgesehenen LNG-Export-Anlagen finanzieren. […]

Euro Grundinvest (EGI) München unter neuer Führung

Olaf Bank wird neuer Geschäftsführer der Euro Grundinvest Gruppe in München. In Zusammenarbeit mit der KRG Knoll Restructuring Group GmbH erfolgt nun die finale Aufarbeitung der Buchhaltung, die Prüfung von Schadensersatzforderungen sowie die Verwertung aller Assets im Rahmen einer geordneten Liquidation der Gruppengesellschaften. Danach sollen die Verwertungserlöse an die Anleger ausgekehrt werden. Im Zuge des […]

Straubinger Tagblatt: Jamaika-Selbstfindung

Die Union streitet intern darüber, ob sie weiter nach rechts rücken muss, und ob der Österreicher Sebastian Kurz als Vorbild taugt. CDU-Chefin Angela Merkel scheint die Macht schleichend aus den Händen zu gleiten, während CSU-Chef Horst Seehofer in Bayern bereits angezählt ist. Das macht die Ausgangslage für Koalitionsgespräche – sofern sie denn überhaupt zustande kommen […]