Über die Endlichkeit der Rohstoffe wurde bereits vielfach diskutiert. Zur Zeit kommt die Exploration noch hinterher. Die zur Verfügung stehenden Ressourcen rational und effektiv zu nutzen, ist sicher keine leichte Aufgabe. Derzeit wird mehr ausgebeutet als neu gefunden. Der Raubbau an den Ressourcen scheint sich jedoch in Grenzen zu halten, denn die Exploration wächst mit. […]
Die zur Verfügung stehenden Ressourcen rational und effektiv zu nutzen, ist sicher keine leichte Aufgabe. Derzeit wird mehr ausgebeutet als neu gefunden. Der Raubbau an den Ressourcen scheint sich jedoch in Grenzen zu halten, denn die Exploration wächst mit. Und – so argumentieren viele – große Bereiche der Erde sind noch gar nicht exploriert. Da […]
Es wäre schon reichlich sonderbar, wenn es in der SPD nach dem für sie fürchterlichen Ergebnis bei der Bundestagswahl keine inhaltlichen Debatten gäbe. Da kann die Partei nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. In allen Gremien ist offen über Ursache und Folgen zu diskutieren. Es reicht nicht, sich daran zu berauschen, dass man jetzt nicht mehr […]
Die Entscheidung ist so nachvollziehbar wie falsch: Wer nicht weiß, an wen er sich wenden soll, wenn er einen Arzt braucht, fährt in die Klinik – um dort festzustellen, dass er oft stundenlang warten muss, weil echte Notfälle eben vorgehen. Das führt bei den Patienten zu Frust und beim Personal zu Überlastung. Wer sich an […]
Es gehört schon ein gehöriges Maß an Selbstverleugnung dazu, wenn SPD-Chef Martin Schulz die unverhohlene Kampfansage von SPD-Vize Olaf Scholz mit der Bemerkung abtropfen lässt, man habe eigentlich mehr Übereinstimmungen als Differenzen. Also „eigentlich“ keine Probleme. Nur nimmt kaum einer Schulz diese Schönfärberei ab. Der gescheiterte Kanzlerkandidat schwankt hin und her. Eigentlich möchte er die […]
Aus, vorbei. Die Air Berlin ist Geschichte. Eine unglückliche und unrühmliche, wenn man auf die letzten Jahre ihrer Existenz blickt. Auch das Finale hinterlässt ein schlechtes Gefühl – noch schlechter, als es bei einer Insolvenz ohnehin ist. Die Verbindung mit Etihad hat der Fluggesellschaft wenig gebracht und Entwicklungschancen geraubt. Als mitten im Sommer das Geld […]
Es wird Zeit, dass sich die Politik beim Thema Cannabis ehrlich macht. Dazu gehört die Einsicht, dass man den Konsum von Cannabis nicht gut oder sogar gefährlich finden – und trotzdem, vielleicht sogar deswegen für eine geeignete Form der Legalisierung eintreten kann. Dabei geht es auch darum, dass von Bundesland zu Bundesland der Besitz kleinerer […]
Schon seit der Bundestagswahl 2005, deren Ergebnisse einen schleichenden, aber offenkundig unaufhaltsamen Niedergang der SPD markieren, müsste jedem Funktionär klar geworden sein: Die Partei schafft es immer weniger, die ungeheure wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Kluft zwischen ihren auseinanderdriftenden Kernmilieus zu überbrücken, geschweige denn, sie zu schließen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: […]
Damit Jamaika gelingen kann, weil es angesichts des Wahlergebnisses gelingen muss, ist als Erstes eine verbale Abrüstung erforderlich. Die jeweiligen Maximalpositionen sind hinlänglich bekannt und müssen nicht täglich lautstark wiederholt werden. Wer vom anderen Bereitschaft zum Kompromiss einfordert, muss sie selber unter Beweis stellen. Die Union braucht einen Erfolg bei der Migration und Zuwanderungsbegrenzung, die […]
Sie ist in vielerlei Hinsicht richtig, die härtere, nein konsequentere Abschiebepolitik, die sich die EU nun vornimmt. Weil sie die Herkunftsländer, die bisher eine Zusammenarbeit verweigern, bei den Privilegien ihrer politischen und diplomatischen Führung trifft. Weil sie das Signal aussendet, dass sich eine lebensgefährliche Flucht über Kontinente und Meere nicht lohnt, wenn man sich nicht […]