Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Blackout: Sachsen-Anhalt auf großen Stromausfall nicht vorbereitet

Bei einem flächendeckenden und langanhaltenden Ausfall der Stromversorgung – einem so genannten Blackout – wären die Katastrophenschutzbehörden im Land nach Einschätzung der SPD völlig überfordert. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Der SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben warnt davor, dass Sachsen-Anhalts Kommunen nicht angemessen reagieren könnten. „Was die Landkreise an Ausrüstung haben, ist im […]

Transaktionsvolumen des UnionPay-Netzwerks erreichteüber den chinesischen Nationalfeiertag eine Rekordhöhe von mehr als einer Billion Yuan

Der chinesische Nationalfeiertag fiel in diesem Jahr mit dem Mondfest zusammen, was in einer 8-tägigen Goldenen Woche resultierte. Vom 1. bis 8. Oktober erreichte das über das UnionPay-Netzwerk abgewickelte Transaktionsvolumen einen neuen Rekord von 1,37 Billionen Yuan, während die Anzahl der Transaktionen auf 728 Millionen anstieg. Dies stellt gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 36,2 […]

Rheinische Post: Air-Berlin-Aus trifft auch 100.000 Inhaber von Kurzstreckentickets

Die Stornierung aller Air-Berlin-Kurzstreckenflüge in Europa ab 28. Oktober trifft rund 100.000 Kunden, deren Tickets verfallen. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe). Das Unternehmen habe dies bestätigt, schreibt die Zeitung. Für rund 90.000 Flüge werde es praktisch keine Erstattung geben, weil sie schon vor dem 15. August gebucht worden seien. An diesem […]

Rheinische Post: Barley wirft Merkel „schweren Schaden“ für deutsche Wirtschaft vor

Die geschäftsführende Bundesarbeitsministerin Katarina Barley (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, der Wirtschaft schwer geschadet zu haben, weil sie erst jetzt ein Einwanderungsgesetz erwäge. „Die SPD fordert seit langem ein modernes Einwanderungsgesetz“, sagte Barley der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Mit ihrer ablehnenden Haltung hat Frau Merkel der deutschen Wirtschaft schweren Schaden zugefügt“, […]

Rheinische Post: CSU-Landesgruppenchef Dobrindt pocht auf Erhöhung der Mütterrente

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt pocht vor dem Start der Jamaika-Sondierungen auf eine Erhöhung der Mütterrente für Frauen, die ihre Kinder vor 1992 geboren haben. „Wir wollen die Gerechtigkeitslücke bei der Rente schließen“, sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Frauen hätten im Durchschnitt halb so viel Rente wie Männer und es gebe eine systematische […]

Solium gibt Erwerb von Capshare bekannt

Solium Capital Inc. (https://solium.com/) („Solium“) (TSX: SUM), der führende Anbieter von Software-as-a-Service für globale aktienbasierte Incentive-Pläne, Verwaltung, Finanzberichterstattung und Compliance, gab heute den Erwerb von Capshare (https://www.capshare.com/) bekannt, einer stark wachsenden Cloud-Plattform für die Verwaltung von Kapitalisierungstabellen, elektronisches Aktien-Tracking, Modell- und Wasserfallanalysen sowie Compliance für private Unternehmen. Capshare wird weiterhin als unabhängige Einheit agieren und […]

Badische Zeitung: Lage in Katalonien / Letzte Chance zum Dialog Kommentar von Thomas Fricker

Für ihn (Puigdemont) ist es politisch lebenswichtig, sich und seine Separatisten als die moralisch Guten darzustellen. Brave Demokraten, denen finstere Autoritäten das Recht auf Selbstbestimmung nehmen – das ist exakt das Bildnis, mit dem er in Katalonien Stimmung geschürt hat und weiter schüren will. Das Versagen der Zentralregierung in Madrid bestand bisher darin, dass sie […]

Rheinische Post: KOMMENTAR Pflichtversicherung für Tickets wäre sinnvoll

Von Reinhard Kowalewsky Der Vorschlag der Verbraucherschützer, Fluggesellschaften zu einer Insolvenzversicherung für Tickets zu verpflichten, ist vernünftig. Seine Stärke liegt darin, dass er die Verbraucher schützt und marktwirtschaftlich funktioniert. Was den Verbraucher angeht: Versicherungskonzerne können viel besser als Kunden einschätzen, ob eine Airline von der Pleite bedroht ist. Was den Markt betrifft: Die grundsolide Lufthansa […]

Rheinische Post: KOMMENTAR IG Metallüberzieht

Von Maximilian Plück Die Metall-Arbeitgeber befinden sich in einer Zwickmühle. Wirtschaftlich geht es der Branche prächtig. Noch gibt es keinerlei Anzeichen eines konjunkturellen Einbruchs. Entsprechend selbstbewusst kann die IG Metall in die Tarifgespräche für die 2,4 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie starten – und tut dies mit ihrer hohen Lohnforderung auch. Zudem wird wohl […]

Rheinische Post: KOMMENTAR Die Revolte bleibt aus

Von Matthias Beermann Im letzten Augenblick ist Kataloniens Regierungschef Carles Puigdemont vor einem Schritt zurückgezuckt, der schwerwiegende Folgen hätte haben können. Die von ihm gestern vorgeschlagene Aussetzung der Unabhängigkeitserklärung schafft zunächst einmal Zeit, um die erhitzten Gemüter abzukühlen. Die offene Revolte gegen Madrid, die von den katalanischen Nationalisten bis zuletzt gefordert wurde, bleibt also aus. […]