Die Polizei verzeichnet bundesweit einen Ansturm auf freie Stellen. Wie eine Abfrage der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) ergab, wurden von Schleswig-Holstein bis Bayern in diesem Jahr mehr als 87.000 Bewerbungen auf rund 12.600 neue oder geplante Einstellungen registriert, so viel wie seit vier Jahren nicht mehr. 2014 wurden nur gut 7500 Polizisten in […]
Der Friedensnobelpreis geht an Ican – seien wir ehrlich, die breite Öffentlichkeit dürfte von dem Bündnis Hunderter Friedensgruppen, das für ein Verbot von Atomwaffen streitet, bisher wenig gehört haben. Nun ist ein geringer Bekanntheitsgrad kein Argument gegen Preiswürdigkeit. Und schon gar nicht ist es das Ziel von Ican. Wer wollte nicht lieber in einer Welt […]
Das weltweit einzige Kampf-Militärluftfahrts-Fachforum wird vom 7.-9. November 2017 in Berlin stattfinden Das weltweit einzige Kampf-Militärluftfahrts-Fachforum wird vom 7.-9. November 2017 in Berlin stattfinden Kurz vor der 2017 International Fighter Konferenz besagen spannende Updates, dass VIP-Delegationen aus Kanada, Japan, Oman und Dänemark teilnehmen werden. Zu den Vortragenden gehören der Einsatzleiter der Königlich Thailändischen Luftstreitkräfte, der […]
Selten war mit der Verleihung des Friedensnobelpreises ein so starkes politisches Signal in eine alarmierte Weltgemeinschaft verbunden wie diesmal. Und selten hat dieser Preis aktuell so sehr Sorge und Verunsicherung darüber widergespiegelt, dass die längst überwunden geglaubte Bedrohung des Friedens durch den Einsatz von Atomwaffen auflebt. Das auf der Kippe stehende Atomabkommen mit dem Iran, […]
Nein, es ist nicht die Obergrenze, die CDU und CSU entzweit. Es ist auch nicht so, dass die Union in zwei Lager geteilt wäre, und nur die Konservativen sich zur Zeit vernachlässigt sehen. Vielmehr fühlt sich die Mitte der Wähler, sowohl von Union als auch von SPD, nicht richtig verstanden. Nicht nur, aber auch in […]
Eine schwierige Regierungsbildung nach der Bundestagswahl, die Krise in Katalonien oder der weiter schwelende Konflikt zwischen Nordkorea und den USA: Es scheint mehr als genug Gründe zu geben, für den Aktienmarkt skeptisch zu sein. Dennoch scheint derzeit nichts den Dax aufhalten zu können – mit Ausnahme vielleicht der Schwelle von 13000, vor der der Index […]
Der Preis für die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican) ist mehr als eine Anerkennung für das weltumspannende Aktivistennetzwerk. Es ist eine Warnung in Richtung der Atommächte, und eine Ohrfeige für Deutschland. Das hat die Bundesregierung nicht verstanden. Der größte Erfolg von Ican wurde in Deutschland wenig beachtet, da im Juli zeitgleich der G-20-Gipfel […]
Der Friedensnobelpreis für die Internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung ist eine nachvollziehbare Wahl, die wenig polarisieren dürfte. Wer außer vielleicht Nordkoreas Diktator Kim Jong Un würde schon etwas auszusetzen haben an einem Bündnis aus Friedensgruppen, die sich seit Jahren für atomare Abrüstung engagieren? Dabei ist es genau dieser aktuelle Kontext internationaler Spannungen rund um das […]
Es ist bemerkenswert, dass es im zurückliegenden Wahlkampf in einem Punkt einen Allparteienkonsens gab: mehr Polizisten. Wo ein Gefühl der Unordnung wächst, erlebt der Ordnungshüter eine Renaissance. 15.000 neue Stellen stehen in den wichtigsten Wahlprogrammen. Dazu passt die überraschend große Zahl von Bewerbungen. Der Polizeiberuf ist attraktiv. Das klingt beruhigend. Aber die über lange Jahre […]
Radfahren in deutschen Städten gleicht häufig einer Mutprobe. Wenn es eigene Wege gibt, dann sind sie oft in schlechtem Zustand, eingeklemmt zwischen Parkplätzen und Bürgersteigen. Als politischer Erfolg gilt schon, dass Radwege immer häufiger auf die Fahrbahn verlegt werden. In der Hoffnung, dass die Autofahrer Rücksicht nehmen. Wie groß das Risiko des Radfahrens gerade für […]