Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Katalonien

Gibt es gute und schlechte Gründe für eine Autonomieforderung? Vielleicht. Doch nach dem Referendum in Katalonien ist die Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, erst einmal verstrichen. Primäre Aufgabe ist es nun, zu verhindern, dass der Streit weiter eskaliert. Danach kann daran gegangen werden, die Scherben aufzusammeln. Erst dann haben Gespräche, die auf Vernunft und […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Massaker in Las Vegas Fluch der Waffen Dirk Hautkapp, Washington

Der hausgemachte Fluch der Waffen, er hat erneut die USA mit brutaler Gewalt getroffen. Aber wer glaubt, die an Kriegsschauplätze erinnernde Zahl der Opfer und Verletzten von Las Vegas wird das seit Jahren überfällige Umdenken bei den teilweise hanebüchen laxen Waffengesetzen auslösen, der irrt. Abseits einiger wackerer Demokraten wird das Gros des politischen Establishments wie […]

Börsen-Zeitung: Personalwechsel nötig, Kommentar zu Katalonien von Thilo Schäfer

Der territoriale Konflikt in Katalonien steht seit Sonntag auf der internationalen Agenda und sorgt auch für wachsende Nervosität an den Finanzmärkten. Die Bilder des brutalen Vorgehens der Polizei gegen ein verbotenes Referendum über die Unabhängigkeit von Spanien sind ein Sieg für die Separatisten. Die spanische Regierung wollte die Abstimmung um jeden Preis verhindern. Dieses Ziel […]

Rheinische Post: Keine Konsequenzen Kommentar Von Rainer Leurs

Kaum ein US-Bundesstaat hat so laxe Waffengesetze wie Nevada. Revolver, Pumpguns und Sturmgewehre gibt es ohne nennenswerte Auflagen zu kaufen; auf der Straße darf man Waffen offen tragen. Was das mit dem Angriff auf ein Konzert zu tun hat, bei dem in Las Vegas mindestens 50 Menschen starben? Die einen, angeführt vom Lobbyverband NRA, sagen: […]

Rheinische Post: Studenten belohnen Kommentar Von Kirsten Bialdiga

Studenten, die mit ihrem Fahrrad in eine Bahn einsteigen, müssten eigentlich gefeiert und belohnt werden. Sie nutzen schließlich gleich zwei umweltverträgliche Verkehrsmittel: Fahrrad und Bahn. Sie sorgen dafür, dass ein Auto weniger – womöglich ein Diesel! – in den Innenstädten die Luft verpestet, Parkraum blockiert und Straßen verstopft. Nicht einmal einen Sitzplatz nehmen sie in […]

Rheinische Post: Geld alleine schafft noch keine Einheit Kommentar Von Eva Quadbeck

Das Unverständnis zwischen Ost und West war seit dem Mauerfall noch nie so groß wie heute. Eine Mehrheit im Westen reibt sich die Augen und fragt, was eigentlich mit den Ossis los ist, die bei der Bundestagswahl vielerorts die AfD zur Mehrheitspartei erhoben haben? Seit der Wiedervereinigung fließen jährlich Milliarden von West nach Ost. Doch […]

Jack Nasher gewinnt Prozess gegen Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Jack Nasher gewinnt Prozess gegen Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Darf man sich Wirtschaftspsychologe nennen, wenn man kein Diplom-Psychologe ist, sondern ein entsprechendes Bachelor-, Master- oder Magisterstudium absolviert hat? Ja, entschied das OLG München Urteil (AZ 6 U 4436/16) und gab damit Professor Dr. Jack Nasher vollumfänglich Recht. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hatte Absolventen die Berufsbezeichnung jahrelang untersagt. Der BDP hatte den […]

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler, bundesweit, erneut erfolgreich vor Landgericht Dresden.

Landgericht Dresden vom 17.09.2017 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur, LG Dresden, Az.: 6 O 2146/16 Chronologie: Der Kläger zog sich in 2011 beim Armdrücken eine dislozierte distale Humerusschaftfraktur rechts zu. Er stellte sich am selben Abend in der Notaufnahme der Beklagten vor. Diese stellte die Indikation eines operativen Eingriffs mittels Marknagels. […]

Die passende Finanzierung für Ihre Unternehmenspraxis finden

Unser Seminar schult Sie u.a. wie Sie die richtige Finanz- und Liquiditätsplanung sicher und zuverlässig aufbauen. Ihr Seminarnutzen auf einem Blick: Tag 1 – Finanzen und Liquidität zukunftsorientiert planen – Liquidität steuern – Praktische Umsetzungstipps – Effektiver Umgang mit Finanzierungsmitteln Tag 2 – Hilfestellungen zur gezielten Verbesserung der Liquidität – Projekt- / Auftragssteuerung: Der liquiditätsschonende […]