Noch immer herrscht Uneinigkeit bei den Sondierungsgesprächen. Glauben die Deutschen noch an ein Zustandekommen der Jamaika-Koalition? Welche Sondierer machen den besten Eindruck auf die Bundesbürger? Und hätte Angela Merkel mehr Führungsstärke zeigen müssen? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben nur noch 61 Prozent der Deutschen an ein Zustandekommen der Jamaika-Koalition – das sind 11 Prozent weniger […]
Drohende Entlassungen bei Siemens: Aktuellen Medienberichten zufolge (z. B. Handelsblatt vom 07.11.2017) sind in der Kraftwerkssparte von Siemens massive Einschnitte geplant, die mit Kündigungen verbunden sein könnten. Was ist betroffenen Mitarbeitern in einer solchen Situation zu raten? Angebot von Aufhebungsverträgen: Bei Kündigungen können Arbeitgebern immer Fehler passieren. Den einfacheren Weg stellen deshalb Aufhebungsverträge dar, die […]
Die Münchner Unternehmensberatung b.telligent, führender Spezialist für die Einführung und Weiterentwicklung von Business-Intelligence-, Customer-Relationship-Management- und Big-Data-Lösungen, übernimmt die Anteile der ASC Technologies AG am Berliner Softwareunternehmen MYCOM AG. Die 2001 gegründete MYCOM AG ist ein bekannter Lösungsanbieter für Customer Relationship Management (CRM) im Contact- und Service-Center-Umfeld. Mit mehr als 10.000 Anwendern und zahlreichen autorisierten Partnern […]
München – Ab sofort können Kunden der Sparda-Bank München deutschlandweit Bargeld im Einzelhandel abheben und einzahlen – und das ohne Mindesteinkauf. Das neue Angebot „SpardaBargeld“ ist bundesweit in rund 9.000 Geschäften nutzbar, unter anderem bei REWE, PENNY, real, mobilcom-debitel und, ab spätestens April 2018, auch Rossmann. Ebenso kann man Geld einzahlen. Dabei kooperiert die Sparda-Bank […]
Wer als Arbeitgeber eine Kündigung ausgesprochen hat, wird sich wünschen, dass der Arbeitnehmer diese einfach akzeptiert und die Frist für die Kündigungsschutzklage verstreichen lässt. Dann wird die Kündigung nämlich automatisch wirksam und kann in der Regel nicht mehr angegriffen werden. Hat sich der Arbeitnehmer aber, oftmals nach Beratung durch einen Anwalt, zur Kündigungsschutzklage entschieden – […]