Rheinische Post: CSU sieht wichtige Rolle für Guttenberg in der deutschen Politik

Sechs Jahre nach seinem Rücktritt sieht die CSU wieder eine Aufgabe für Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in Deutschland. „In durch die Präsidenten Trump, Putin und Erdogan so fordernden Zeiten kann er vor allem außenpolitisch einen wichtigen Beitrag in der deutschen Politik leisten“, sagte CSU-Vize Manfred Weber der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Das von […]

Rheinische Post: Lambsdorff: Schluss machen mit EU-Beitrittsverhandlungen für Türkei

Der Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat angesichts der eskalierten Lage zwischen der Türkei und Europa Konsequenzen der Bundesregierung eingefordert. „Höchste Zeit, dass Schluss gemacht wird mit den Beitrittsverhandlungen, wie das die FDP und das Europäische Parlament vorschlagen“, sagte Lambsdorff der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Leider eiert die große Koalition […]

Rheinische Post: Ex-Abgeordneter klagt auf Rente neben den Diäten

Ein ehemaliger Abgeordneter will vor Gericht erreichen, dass die Politiker neben ihren Diäten auch eine ungekürzte Rente erhalten. „Was heute mit Abgeordneten gemacht wird, könnte bei knapper werdenden Rentenkassen auch anderen Berufsgruppen drohen“, sagte der frühere Krefelder SPD-Abgeordnete Bernd Scheelen (68) der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Während seiner Parlamentszugehörigkeit waren seine Rentenansprüche 2013 […]

MontaVista® präsentiert neue Software-Funktionen für IoT-Gateways an der Embedded World 2017

Embedded World — MontaVista® Software, LLC (http://www.mvista.com/), ein führender Anbieter von eingebetteten Linux®-Produkten und -Dienstleistungen, hat heute die Lancierung von MontaVista® CGX IoT bekannt gegeben, einer modularen und auf Standards basierenden Lösung, damit IoT-Gateway-Hersteller von einer besseren Konnektivität, Zuverlässigkeit und Sicherheit profitieren können. MontaVista präsentiert „Smart IoT Gateway“ von MontaVista in Halle 3, Stand 3-225 […]

Lausitzer Rundschau: Ein Zeichen gegen Hass und Falschnachrichten Zu: Maas und die sozialen Netzwerke

Ein paar Monate hat sich Heiko Maas zurückgehalten mit Konsequenzen. Nun liefert der Justizminister. Gezwungenermaßen. Denn Maas– Hoffnung auf Einsicht der multinational agierenden Konzerne, dass sie endlich härter gegen Hasskommentare und strafbare Falschnachrichten vorgehen müssen, ist jäh enttäuscht worden. Das hätte man freilich ahnen können. Zugleich ist der Druck des Koalitionspartners Union sowie der Bundesländer […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Wahlrechtsreform und der Haltung der CSU:

Da ist sie wieder, die überhebliche CSU des „Mia san Mia“, die ohne Schuldbewusstsein ihre Macht benutzt, um Andere klein zu halten. Eine CSU, der das Gespür dafür fehlt, was bei Bürgern miserabel ankommt. Die Wahlrechtsreform zeigt: Teile der Partei haben aus harten Lektionen der Vergangenheit nichts gelernt. Die Auszählung nach D–Hont soll schlimme Folgen […]

Weitere Förderung des weltgrößten Dentalmuseums durch Dr. Walser Dental

Seit Mai 2006 befindet sich das Dentalhistorische Museum in einem Parkgelände etwa einen Kilometer von Colditz entfernt in Zschadraß. Hier befinden sich auf dem 10800 m² museumseigenen Parkgelände das Museum und weitere Gebäude. Das Dentalmuseum beherbergt eine sehr eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde, sowie der Kunst -und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet. All dies wird […]

Chubb-Umfrage ergibt, dass sich HNWI unterversichert fühlen und herausragenden Service wünschen

Mehr als die Hälfte (54 %) der HNWIs (High-Net-Worth-Individuals) befürchten, dass sie unterversichert sind, wobei viele das Gefühl haben, sie würden für Versicherungen zahlen, die nicht auf ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Dies zeigte eine neue Umfrage, deren Ergebnisse heute von Chubb veröffentlicht wurden. Trotz dieser Zahlen ergab die Umfrage bei 500 HNWIs in Großbritannien, Irland […]

Rheinische Post: Kommentar / VW fast wieder Tritt = Von Maximilian Plück

Beim Wolfsburger Autobauer stellte sich angesichts der Vorlagen der Bilanzdaten die Frage: schwarzer Tag oder schwarze Zahlen? Nach dem Skandal-getriebenen Verlust in Höhe von 1,6 Milliarden Euro 2015 hat der immer noch größte Autobauer der Welt wieder Tritt gefasst. Das hätte sich auch in den Manager-Gehältern widerspiegeln können, doch dieser Versuchung erlag VW nicht. Noch […]

Rheinische Post: Kommentar / Liebe Türkei, es reicht! = Von Eva Quadbeck

Als Mitteleuropäer mit normalen Umgangsformen steht man fassungslos vor der verbalen Raserei des türkischen Staatspräsidenten. Spätestens mit den persönlichen Ausfällen gestern gegen die Bundeskanzlerin ist klar, dass es bis zum 16. April – dem Tag des türkischen Verfassungsreferendums – so nicht weiter gehen kann. Wenn die Bundesregierung ihre Worte von der vergangenen Woche ernst meint, […]