Natürlich ergibt die Bürgermeister-Umfrage zur Zukunft des Gymnasiums in Nordrhein-Westfalen kein repräsentatives Bild. Sie zeigt aber eins: Die „große Lösung“, die flächendeckende Rückkehr zur neunjährigen Schulzeit, hat mittlerweile gewichtige Unterstützer sowohl in der CDU als auch in der SPD. Die Parteiführungen in Düsseldorf sollten gewarnt sein: Ihre mehr (SPD) oder weniger (CDU) ausgegorenen Konzepte, die […]
Sanofi und Voluntis haben heute eine nicht exklusive Vereinbarung zur Vermarktung digitaler Insulintitrationslösungen angekündigt. Eine App für Mobiltelefone soll Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine Basal-Insulintherapie erhalten, bei der Entscheidungsfindung und beim Selbstmanagement unterstützen. Die App wird ebenfalls eine Fernüberwachung durch Betreuerteams ermöglichen. Die Vereinbarung vertieft die seit 2011 bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen durch […]
In Kooperation mit Microsoft veranstaltet das IT-Projekthaus inovex in den nächsten Wochen in Köln und in Mu?nchen zwei kostenlose Tages-Events rund um Microsoft Azure als Kern-Technologie. Stefan Kirner, Head of Business Intelligence bei inovex, und drei weitere Azure-Experten aus seinem Team werden vier innovative Lösungen vorstellen, die in ju?ngster Zeit bei inovex auf der Basis […]
Unter dem Begriff »Regionale« kann man sich zunächst nur wenig vorstellen. Wenn man aber weiß, dass damit hunderte Millionen Euro verbunden sind, wird die Sache konkret – weil lukrativ. Mit dem Zuschlag ist der Region nach dem Erfolg mit dem Technologienetzwerk »It–s OWL« erneut ein Coup gelungen. Der Region winkt für ihre Entwicklung viel Geld, […]
Es wird höchste Zeit, dass Facebook und Co. zur Verantwortung gezogen werden: Entweder sie gehen härter gegen Hasskommentare und Falschnachrichten vor, oder sie müssen zahlen. Wenn–s nicht anders geht, gern auch in Millionenhöhe – immerhin verdienen die Netzwerke ja auch Milliarden mit ihrem Geschäft. Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein, ist es aber leider […]
Theresa May hat alles erreicht, was sie in Sachen Brexit wollte. Was dazu aus Schottland und Nordirland zu hören ist, spielt weiter keine Rolle. Denn nachdem sich die Konservativen in beiden Häusern des Parlaments durchsetzten, ist der Weg für den Austritt Großbritanniens aus der EU frei. Auch mittelfristig muss die britische Premierministerin sich keine Sorgen […]
Die CDU steht kaum besser als der Senat da, seit bekannt wurde, dass sich im Kreisverband Steglitz-Zehlendorf die beiden rivalisierenden Bundestagskandidaten Unterlagenfälschung und Intrigen vorwerfen. Die Schlammschlacht, die da im Südwesten tobt, erinnert an finstere Zeiten der Berliner CDU, als Autos von Konkurrenten zerkratzt wurden, als alle gegen alle kämpften und gar nicht merkten, dass […]
Es könnte eine gute Entscheidung sein, dass Richard Lutz in Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach an der Spitze der Deutschen Bahn AG stehen wird, denn der designierte Vorstandsvorsitzende ist ein ausgewiesener Experte in Sachen Finanzen. Mit Blick auf das Gesamtkunstwerk Bahn kann sich der neue Chef auf einer Vielzahl von Spielwiesen austoben, denn es gilt unzählige […]
Volkswagen erhöht die Dividende. Tatsächlich. Erstaunlich, wozu ein in seinen Grundfesten erschütterter Konzern in der Lage ist. Zweistellige Milliarden-Rückstellungen allein für Zahlungen in den USA, Absatzverluste, Stellenabbau, hohe Neuinvestitionen, um die selbst in Verruf gebrachte bisherige Technologie abzulösen – der Konzern stemmt riesige Lasten. Obendrein verliert der bislang zuverlässige Gewinnlieferant Audi gegenüber Mercedes und BMW […]
Die Erkenntnis, dass der Rüsselsheimer Autobauer Opel künftig mehr oder weniger ein französischer Konzern sein wird, ist erst wenige Tage alt. Und schon gibt es neue Spekulationen zur einem möglichen deutsch-französischen Zusammenschluss. Angeblich schielt der Energiekonzern Engie, an dem auch der französische Staat mit einem dicken Aktienpaket beteiligt ist, auf die RWE-Tochter Innogy. Ob wirklich […]