KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor

KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor

Die Anpassungen treten zum 1. Mai dieses Jahres in Kraft und dienen laut KfW der „weiteren Vereinheitlichung und Erhöhung der Transparenz der Förderbedingungen“. Drei Produkte sind einheitlich von zwei Änderungen betroffen. Es handelt sich hier um das „ERP-Kapital für Gründung“ (Produktnr. 058), den „ERP-Gründerkredit – StartGeld“ (Produktnr. 067) sowie den „ERP-Gründerkredit Universell“ (Produktnr. 073/074/075/076). Die […]

NGINX kündigt neue Version von NGINX Plus (Release 12) an

17 – Die Firma NGINX, Inc., spezialisiert auf die Bereitstellung von Websites und Anwendungen für das moderne Internet, hat heute mit NGINX Plus Release 12 (R12) die neueste Version ihrer Plattform zur Anwendungsbereitstellung veröffentlicht. NGINX Plus R12 stellt eine deutliche Verbesserung der bereits sehr leistungsfähigen Funktionen Lastverteilung, Inhalts-Cache und Web-Server dar und bietet Unternehmen damit […]

Patrick Lobacher wird Geschäftsführer der +Pluswerk Consulting GmbH

Patrick Lobacher wird Geschäftsführer der +Pluswerk Consulting GmbH

München, 14. März 2017 – Die +Pluswerk AG Gruppe hat mit der Gründung der +Pluswerk Consulting GmbH ihr Angebot erweitert. Geschäftsführer der agilen Unternehmensberatung ist Patrick Lobacher. Der 46-jährige agiert seit vielen Jahren als Dozent und Autor sowie als Berater im Top-Management. Seinen Vorstandsvorsitz bei der +Pluswerk AG, zu deren Kunden unter anderem die Deutsche […]

IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn als wichtigen Erfolg für die regionale Wirtschaft. ?Das Deutsche Museum Bonn wird als außerschulischer Lernort in der Region dringend gebraucht?, sagt Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Unterstützer des Deutschen Museums: ?Durch die Arbeit des Museums kann es gelingen, Jugendlichen die […]

Ohoven: Schwesig sollüberflüssiges Entgeltgleichheitsgesetz zu den Akten legen

„Das Entgeltgleichheitsgesetz bürdet dem Mittelstand zusätzliche bürokratische Lasten auf, ist jedoch laut amtlicher Statistik völlig überflüssig. Frau Schwesig sollte das Gesetzesvorhaben deshalb endgültig zu den Akten legen.“ Dies erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven. Wie die amtliche Statistik festgestellt hat, sind die Verdienstunterschiede von Männern und Frauen stetig auf zuletzt sechs […]

Untersuchung zum IT-Outsourcing von Whitelane: Hexaware belegt bei allgemeiner Kundenzufriedenheit unter Top-Dienstanbietern ersten Platz

Hexaware Technologies Limited, ein führender globaler Anbieter von Anwendungs-, Infrastruktur-, BPS- und Digitaldiensten, hat bekanntgegeben, dass man sich in der europäischen Untersuchung zum IT-Outsourcing von Whitelane Research bei der allgemeinen Kundenzufriedenheit unter Top-Dienstanbietern den ersten Platz teilt. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/453147/PRNE_Hexaware_logo_Logo.jpg ) In der alljährlichen Untersuchung wurden mehr als 4.600 individuelle IT-Outsourcingverträge von über 1.500 der ausgabefreudigsten […]

prime Visit: Besucherverwaltung schnell undübersichtlich – auch im Notfall

Die Besucherverwaltung prime Visit der primion Technology AG dient der Registrierung und Verwaltung von externen Personen innerhalb eines Firmengebäudes oder -areals. Als Besucher gilt, wer nicht als Beschäftigter des Unternehmens registriert ist, oder sich dort nicht dauerhaft aufhält. Die Anwendung der Software prime Visit ist immer dann sinnvoll, wenn der zeitlich limitierte Zugang zu einem […]

Mayer: Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten über 2018 hinaus aussetzen

Ungehemmter Nachzug überfordert Kommunen und Gesellschaft Nach der Opposition fordert nun auch die SPD die Abschaffung der mit dem Asylpaket II eingeführten zweijährigen Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: „Mit dem Asylpaket II haben wir vor einem Jahr wichtige Maßnahmen zur Ordnung und […]

EditNC jetzt in Release 11 verfügbar

Die bewährte Benutzeroberfläche wurde beibehalten, es ist kein Umlernen erforderlich – trotzdem kann man von vielen Verbesserungen profitieren. Eine Auswahl: Compare: komplett neue Engine führt zu wesentlich verbesserten Ergebnissen. Zusätzlich gibt es nun eine druckbare Auflistung der Unterschiede. Backplotter: Simulation der Werkzeugwege geht jetzt ganz einfach per Schieberegler, vorwärts wie rückwärts. Neu sind die Anzeigeoptionen […]

Reduzierung des Entwicklungsaufwands um 70% – Software-Entwicklungsumgebung „WMS“ als Digitalisierungs-Treiber

Reduzierung des Entwicklungsaufwands um 70% – Software-Entwicklungsumgebung „WMS“ als Digitalisierungs-Treiber

WMS ist ein deklarativer Entwicklungsansatz, der sich zum Ziel setzt Software in höherer Qualität und in kürzerer Zeit auszuliefern. Mit WMS werden große Teile der Software modelliert und nicht per Hand programmiert. Der Vorteil ist, dass auf Knopfdruck Funktionen wie Speicherung in einer Datenbank, revisionssichere Datenhaltung und Datensicherheit integriert sind, die bei der konventionellen Softwareentwicklung […]