Weser-Kurier:Über die Bahn schreibt Peter Mlodoch

Jahrzehntelang haben die Bahn und vor allem der Bund als Eigentümer den Zustand des Netzes vernachlässigt; jetzt endlich holen sie das Versäumte mit Rekord-Investitionen nach. Es ist gut, dass der Geldfluss in den nächsten beiden Jahren weiter anwachsen soll. Von einer schnellen Sanierung profitieren Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 […]

Rheinische Post: Geschmeidige Grüne Kommentar Von Birgit Marschall

Die Grünen haben aus der Wahlschlappe von 2013 ihre Lehren gezogen: Ihr Wahlprogramm 2017 soll möglichst nicht wehtun. Traten sie vor vier Jahren mit einem linken Kampf-Programm an, so kommt das neue Programm nun geschmeidiger und unkonkreter daher. Steuererhöhungen sind kaum enthalten und nur für sehr wenige. Eine Vermögensteuer wollen die Grünen zwar einführen, doch […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundesratsinitiative gegen unerlaubte Telefonwerbung

Opfer sind meist ältere Menschen, die am Telefon überrumpelt werden und dann überfordert sind. Dass sie schriftlich diese Verträge abwenden oder eben bestätigen sollen, ist keine Erleichterung. Besser wäre es, die Strafen für Anrufe, die Menschen böswillig hinters Licht führen, zu erhöhen und auch durchzusetzen. So würde sich das unseriöse Geschäft für Firmen nicht mehr […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Vorstellung des Wahlprogramms der Grünen

Der Schulz-Hype legt eine grüne Schwäche offen. Die Partei ist nicht nur bürgerlicher, sondern auch opportunistischer geworden. Sie koaliert mit allen, die nicht bei drei auf dem Baum sind, und feiert dies als Wert an sich. Hinter all dem verbirgt sich eine professionelle Deformation. Je länger Leute in der Politik sind, desto stärker wird der […]

neues deutschland: Linker US-Publizist Sunkara: Kapital macht Druck auf Trump

Der Großteil der US-Regierung von Präsident Donald Trump ist nach Ansicht des Occupy-Aktivisten Bhaskar Sunkara „nichts anderes als die gewohnte Interessenvertretung der –business class–„. „Der kapitalistische Staat und die kapitalistische Klasse üben mit Zuckerbrot und Peitsche Druck auf Trump aus“, sagte der Chefredakteur des linken US-amerikanischen Politmagazins „Jacobin“ im Interview mit der Tageszeitung „neues deutschland“. […]

Neue Seminare für den digitalen Umbruch im Mittelstand / Kundenservice-Seminare mit Schwerpunkt Digital- und Online-Kommunikation

Aktuell herrscht im Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 4.0 eine digitale Transformation. In der Folge müssen Mitarbeiter neue Kommunikation-Skills erlernen ? denn digital wird anders kommuniziert. Der Glaube der Unternehmen, die digitale Umstellung sei nur ein rein technisches Problem, ist eine Fehleinschätzung: Der Mensch bleibt trotz des veränderten Kommunikationsmediums trotzdem der Agitator oder besser […]

Die Ökonomie eines Business Centers

Ein gewisser Standard lässt auf eine bestimmte Mindestqualität schließen, daher bietet es sich für Unternehmen an, eigene Standards zu definieren und diese auch einzuhalten. Dies zeigt auch dem Kunden eine gewisse Linie. Im Allgemeinen ist das Wort Standard, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG, folgendermaßen definiert: Ein Maßstab an Qualität […]