Der Tagesspiegel: Bundesinstitut für Arzneimittel muss über Sterbehilfe entscheiden/ Erster Antrag nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts

Berlin – Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Anspruch schwer kranker Patienten auf tödlich wirkende Betäubungsmittel liegt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ein neuer Fall vor. Es gebe einen Antrag, mit dem die Erlaubnis zum Erwerb einer tödlichen Dosis Natrium-Pentobarbital beantragt worden sei, sagte ein Sprecher der Behörde dem Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe). Es sei noch […]

Lausitzer Rundschau: Kein Feinschliff Zum deutsch-türkischen Verhältnis

Die diplomatisch einwandfreien Absichtserklärungen, dass man die Beziehungen nicht nachhaltig beschädigen will und beide Seiten eine faire Partnerschaft wollen, sind das eine. So etwas gehört dazu. Das andere sind die Ansagen, die Außenminister Gabriel bei seinem Treffen mit dem türkischen Amtskollegen Cavusoglu gemacht hat: Unsägliche Nazi-Vergleiche verbieten sich, Grenzen dürfen nicht länger überschritten werden, an […]

Weser-Kurier:Über CIA-Hackerangriffe schreibt Jens Schmitz:

Manipulierte Antivirus-Programme, betrügerische Fernseher, mordende Autos: Die neuesten Wikileaks-Enthüllungen zeichnen ein bedrohliches Bild der elektronischen Zukunft; vielleicht ist sie schon da. Die vorgeblichen CIA-Dokumente sind jetzt schon umfangreicher als das NSA-Leck im Jahr 2013. Reflexartige Empörung ist allerdings billig. Der Ruf nach immer mehr Sicherheit wird weltweit mit privat eingesetzter Verschlüsselungstechnologie kombiniert. Das lässt den […]

Anlaufstellen zum Thema Businessplan in Düsseldorf

Anlaufstellen zum Thema Businessplan in Düsseldorf

Zum Glück gibt es in Düsseldorf zahlreiche Anlaufstellen, deren Mitarbeiter angehenden Gründern mit ihrem Know-How zur Seite stehen. Ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach Beratungsangeboten ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Businessplan Düsseldorf. Im Rahmen des Projekts „Startup-City“ beantworten Experten per Hotline und E-Mail grundlegende Fragen zu Existenzgründung und Businessplan. Überdies stellen sie den Kontakt […]

Börsen-Zeitung: Ausdauer gefragt, Kommentar zu Adidas von Joachim Herr

Tempomacher halten im Sport meistens nicht bis ins Ziel durch. Ihre Aufgabe ist es, Konkurrenten zu Höchstleistungen anzuspornen – zum Beispiel zu einem Weltrekord im Langstreckenlauf. Kasper Rorsted setzt dagegen auf eine exzellente Kondition: Der neue Vorstandschef von Adidas zieht die Geschwindigkeit an und will trotzdem auf Dauer vorn sein. So verwegen, Nike den ersten […]

BERLINER MORGENPOST: Nichts läuft rund am BER / Kommentar von Christine Richter

Viele haben es schon vermutet, nun werden sie durch ein Gutachten der Unternehmensberatung Roland Berger bestätigt: Der BER wird wohl nicht im Sommer 2018 eröffnen, sondern frühestens ein Jahr später. Die Wahrscheinlichkeit, dass der BER im Sommer 2018 eröffnen könne, liege bei drei Prozent, so die Analysten von Roland Berger. Seit Montag ist Flughafenchef Karsten […]

Enge Begleitung notwendig: Den Unternehmensverkauf erfolgreich gestalten

Enge Begleitung notwendig: Den Unternehmensverkauf erfolgreich gestalten

Irgendwann ist für jeden Unternehmer die Zeit gekommen, an der er einen Nachfolger an der Spitze sucht. Dies ist häufig aus Altersgründen der Fall, wenn nach einem langen Berufsleben der Ruhestand kommen soll. „Nach aktuellen Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn steht zwischen 2014 bis 2018 in rund 135.000 Familienunternehmen die Übergabe an – das […]

Das Erste, Donnerstag, 9. März 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

07.05 Uhr, Niels Annen, SPD, Thema: Regierungserklärung Angela Merkel / Türkei   08.05 Uhr, Sevim Dagdelen, Die Linke, Thema: Regierungserklärung Angela Merkel / Türkei Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

WAZ: Betreuen, nicht verwahren – Kommentar von Stephanie Weltmann zur offenen Ganztagsschule

Der Landtag in Düsseldorf hat wohl schon einige kuriose Proteste gesehen. Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege in NRW wollen nun der Politik an die Wäsche: Als Höhepunkt einer viermonatigen landesweiten Kampagne werden sie im Sommer das Gelände rund um den Landtag mit T-Shirts eindecken, auf denen Kinder, Eltern und Erzieher bessere Bedingungen und gesetzliche Standards […]