taz: taz-Kommentar von Richard Rotherüber die Übernahme von Opel durch Peugeot/CITROËN

Kennt noch jemand Magna? Das ist die kanadisch-österreichische Zulieferfirma, die im Jahr 2009 den deutschen Autokonzern Opel übernehmen sollte. Nach vielen Monaten Hickhack platzte der Deal: Die Opel-Mutter General Motors (GM) hatte es sich anders überlegt – und Opel behalten. Die Folge war ein jahrelanges Weiterwursteln, das GM jetzt überraschend schnell und geradezu geräuschlos beendete: […]

Starke Geschichten erzählen – »Storytelling« am 31.3.2017 im Scharlatan Theater

Starke Geschichten erzählen – »Storytelling« am 31.3.2017 im Scharlatan Theater

Wollen Sie verstehen, wie Geschichten funktionieren? Möchten Sie starke Geschichten erzählen? Oder besser erzählen können? Wünschen Sie sich, dass Ihre Themen aus Ihrem Business begeistern? Dann nehmen Sie teil an dem: Workshop: Storytelling I Termin: 31.3. 2017 Dauer: 10-18 Uhr Ort: Scharlatan Theater Gotenstr. 6 20097 Hamburg Teilnahmegebühr: 238 ? (inkl. 19% MwSt.) max. Teilnehmer-Anzahl: […]

Schmidt: „Digitalisierung für ländliche Räume nutzen“

Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung startet am 6. März 2017 ein Modellvorhaben, mit dem innovative Ideen für digitale Anwendungen für ländliche Räume gesucht werden. Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt: ?Die Digitalisierung ist ein zentrales Zukunftsthema vor allem für die ländlichen Regionen. Der durch die Digitalisierung bewirkte, tiefgreifende Strukturwandel bietet für ländliche Regionen große Entwicklungsmöglichkeiten: […]

XBiotech gibt registriertes direktes Zeichnungsangebot von Stammaktien bekannt

AUSTIN, Texas, 6. März 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — XBiotech Inc. (NASDAQ:XBIT) gab heute den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung über den Verkauf von Stammaktien von insgesamt nahezu 31 Millionen US-Dollar im Rahmen eines registrierten direkten Zeichnungsangebots bekannt. Die Transaktion wurde gemäß der Shelf Registration des Unternehmens mit 13 US-Dollar je Aktie abgeschlossen. Angebotsschluss ist am oder […]

Straubinger Tagblatt: Zu Erdogan Erdogan disqualifiziert sich selbst

Gleichwohl sind die Bundesregierung wie die Politik in Deutschland insgesamt gut beraten, sich nicht auf Erdogans Niveau herabzulassen. Es ist ein Ausdruck von Stärke, nicht mit der gleichen Maßlosigkeit zu antworten. Wenn Erdogan oder andere Mitglieder seiner Regierung glauben, in Deutschland auftreten zu müssen, sollen sie dies in aller Offenheit rechtzeitig anmelden und die Entscheidungen […]

Straubinger Tagblatt: Zu Opel Fahrt ins Ungewisse

Die geplanten Einsparungen von 1,7 Milliarden Euro, die Tavares errechnet hat, lassen sich allein durch Mengeneffekte beim Einlauf und ähnliches nicht erzielen. Das kann schon eher durch die angekündigte Zusammenführung von Plattformen gelingen, was aber dann zwangsläufig zu Lasten von bestimmten Standorten gehen wird. So wird also das, was sich um Opel herum abspielt, vor […]

greenwoodworx

Ein neuariger Service für Veröffentlichungen von Konferenzen ist der komplette Videomitschnitt einer Veranstaltung mit komplexen Inhalten. – die Aufzeichnung der Sprecher und aller Medien. – komplette Konferenzmitschnitte von Workshops für Ihre PR- und Veranstaltungen Im Detail a) vom Projektor: das Beamer-Signal wird als Video aufgezeichnet. b) mit Sprecher: Der Beitrag wird zusammen mit dem Projektorvideo […]

phoenix Runde: Erdogans Nazivergleich – Deutsch-türkische Beziehungen am Tiefpunkt? – Dienstag, 7. März 2017, 22.15 Uhr

„Infam“, „abstrus“, „inakzeptabel“ – das sind die Reaktionen in Deutschland auf die neuesten verbalen Attacken aus Ankara. Dort schäumt man, weil deutsche Kommunen türkischen Regierungsmitgliedern kein Podium für Wahlkampf-Auftritte bieten wollen. Unterdessen vergleicht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Absagen mit Nazimethoden. Deutschland ist mittlerweile mittendrin im Wahlkampf um das türkische Verfassungsreferendum – und […]