Rheinische Post: KORREKTUR: NRW-Polizei: Zahl der Neueinstellungen reichen nicht aus

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert deutlich mehr jährliche Neueinstellungen bei der nordrhein-westfälischen Polizei als es die Landesregierung vorsieht. „Wir brauchen mindestens 2300 Neueinstellungen pro Jahr – und das bis zum Jahr 2023″, sagte GdP-Landeschef Arnold Plickert der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Denn die Zahl von aktuell 2000 Neueinstellungen reiche schon nicht aus, […]

Meisterhaft: Junge Berufe-Champions überzeugen mit Top-Leistungen auf der didacta

Meisterhaft: Junge Berufe-Champions überzeugen mit Top-Leistungen auf der didacta

Deutsche Meisterschaften in vier Berufsdisziplinen / Die Besten lösen Ticket zur WM der Berufe WorldSkills Abu Dhabi im Oktober / WorldSkills Germany-Chef Hubert Romer hochzufrieden mit Niveau der Wettbewerbe Stuttgart/Fellbach, im Februar 2017. – Spannende Wettkampfatmosphäre auf der Bildungsmesse didacta: 45 junge Fachkräfte fighteten vier Tage lang um Deutsche Meistertitel. Je Skill in weniger als […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Tarife/Öffentlicher Dienst

Die jüngsten Zahlen über die Rekordeinnahmen der Länder waren Wasser auf die Mühlen der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes. Wer so viel mehr an Steuergeldern einnehme, der könne locker ein Lohn- und Gehaltsplus von rund sechs Prozent stemmen. Da ist zweifellos etwas dran. Lehrer, Polizisten, Beschäftigte an Universitäten oder in Straßenmeistereien, Azubis und andere müssen für […]

Rheinische Post: NRW-Polizei: Zahl der Neueinstellungen reicht nicht aus

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert deutlich mehr jährliche Neueinstellungen bei der nordrhein-westfälischen Polizei, als es die Landesregierung vorsieht. „Wir brauchen mindestens 2300 Neueinstellungen pro Jahr, und das bis zum Jahr 2023″, sagte GdP-Landeschef Arnold Plickert der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Denn die Zahl von aktuell 2000 Neueinstellungen reiche schon nicht aus, um […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Politiker/Mode

Was denn jetzt? Einerseits sollen Politiker bitteschön möglichst authentisch sein. Andererseits wird an ihnen herumgekrittelt, wenn sie stilistisch nicht ins Bild passen. Die Frage ist doch aber eine andere: Was steckt in dem Maßanzug oder hinter dem Bart? Ist es nicht wichtiger, was ein Politiker zu sagen hat, als was er zu tragen hat? Allerdings […]

Hacker abgewehrt, Daten trotzdem weg

Anfang des Monats wurde der Software-Anbieter GitLab offenbar Opfer einer DDoS-Attacke, bei der tausende gleichzeitige Nutzeranfragen die Webseite und schließlich auch die Datenbank in die Knie zwingen sollten. Doch am Ende entpuppte sich der Hackerangriff als weniger gefährlich als die eigenen Mitarbeiter, denn trotz erfolgreicher Abwehr der Attacke fehlten am Ende fast 300 Gigabyte an […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Nato/Trump

Es gilt, dort mit den USA zusammenzuarbeiten, wo dies weiterhin möglich ist und Sinn ergibt. Für die Nato, wenn man es denn mit ihrem Fortbestehen hält, bedeutet das: Ja zu einem stärkeren Engagement Deutschlands und anderer Mitgliedsstaaten. Das darf aber nicht den bloßen Ersatz amerikanischer Soldaten und Waffen durch europäische bedeuten. Stattdessen bietet es die […]

NFZ Fachmesse 2017 findet nicht statt

NFZ Fachmesse 2017 findet nicht statt

Der Veranstalter MesseHAL beschäftigt sich kontinuierlich mit der Weiterentwicklung seiner bestehenden Messetitel und dem Aufbau neuer Messethemen. Die Wünsche und Bedürfnisse der Branche und das damit zusammenhängende Qualitätsniveau der Veranstaltung stehen dabei im Mittelpunkt. „Die NFZ Fachmesse kann nach ihrer Neupositionierung eine starke Plattform für die Transport- und Nutzfahrzeugbranche werden. Die aktuelle Veranstaltung konnte die […]

Straubinger Tagblatt: Zu Sicherheitskonferenz Trump Selber machen ohne Trump

Die Lehren sind klar: Ob Trump nun recht hat oder nicht, Europa muss lernen, selbstständiger zu agieren. Der Rückzug ins Nationale hilft ebenso wenig weiter wie das Drehen am ewig selben Rad. Auch für die Sicherheitskonferenz ergeben sich neue Chancen. Es muss nicht sein, dass unbedingt die USA den Ton angeben. Vielleicht wird dann die […]

Trump: Lose-lose-Plan für die Weltwirtschaft

Trump: Lose-lose-Plan für die Weltwirtschaft

Protektionismus zerstört komplexe Lieferketten. Dennoch hat der US-Präsident genau so etwas Zerstörerisches im Sinn. Wie reagieren internationale Unternehmen? Mexiko ist nervös. Jährliche Exporte von rund 300 Milliarden Dollar in die USA sind in Gefahr. Auch ein h&z-Kunde findet im Gespräch die Pläne des neuen US-Präsidenten gar nicht zum Lachen. Navico ist Weltmarktführer für Schiffselektronik und […]