BITMi begrüßt Empfehlung zur Neuordnung der IT-Berufe

Bundesinstitut für Berufsbildung empfiehlt Neuordnung der IT-Berufe BITMi unterstützt Untersuchung im Beirat Weiterbildung und Anrechnung der Ausbildung an Hochschulen muss vorangetrieben werden Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat die Ergebnisse seiner Voruntersuchung zu den IT-Berufen veröffentlicht und empfiehlt darin eine Neuordnung der IT-Berufe. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hatte die Untersuchung mit angestoßen und das […]

Sprache verbindet, die Cloud vereint

Sprache verbindet, die Cloud vereint

Speexx hilft den Mitarbeitern großer Unternehmen, die richtigen Worte zu finden. Der renommierte Anbieter für Sprachtrainings und -schulungen hat mit der CCS 365 nun den Sprung in die Cloud gewagt. Exchange Online und andere Office 365 Lösungen erleichtern den Sprach- und Informationsaustausch, damit die Verständigung der über den ganzen Globus verteilten Kunden von Speexx fließend […]

Zentralbanken am Scheideweg: Globalisierung, Transparenzanforderungen und technische Innovationen setzen Institute unter Druck

– Studienserie von Roland Berger „New realities in central banking“ beleuchtet verändertes Umfeld und Rolle der Zentralbanken – Globalisierung, technologische Innovationen und hohe Geschwindigkeit an den internationalen Finanzmärkten zwingen Zentralbanken, ihre Organisation neu zu gestalten – Digitale Währungen werden sich in den kommenden Jahren als Parallelwährung zum Bargeld breit etablieren – Unterschiedliche Technologien und Ansätze […]

Daten in der Wolke? In 6 Schritten zum sicheren Cloud-Projekt

Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft nimmt immer mehr Fahrt auf. Immer wieder setzen sich Unternehmen, die ihre Webprojekte in eine Cloud verlegen möchten, mit einem vermeintlich erhöhten Sicherheitsrisiko für ihre Unternehmensdaten auseinander. Doch lässt sich ein größeres Risiko tatsächlich belegen? Das Resümee der Titelstory „Wie Unternehmen ihre Webprojekte in der Cloud effektiv planen“ von ADACOR-CIO […]

Die HCM GmbH präsentiert neue Features bei den 8. BME-eLösungstagen 2017

Schon seit einigen Jahren fungieren die BME-eLösungstage in Düsseldorf als größte Plattform für eSourcing- und eProcurement-Lösungen. Zahlreiche namhafte Vertreter und Referenten steuern Vorträge und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und innovative Trends bei. Eine begleitende Fachausstellung rundet die hochwertige Veranstaltung ab. Im Rahmen der BME eLösungstage wird HCM erstmals neueste Funktionen der kommenden Version vorstellen. Zu […]

AIDA ORGA auf der CeBIT, Halle 5, Stand A13/3

Die Ansprüche an moderne Zeitwirtschafts- und ERP Lösungen nehmen stetig zu. In der Personalwirtschaft geht es den anspruchsvollen Kunden schon lange nicht mehr nur um Kommen und Gehen. Bedarfsgerechte IT-Lösungen erfüllen heute weit mehr Funktionen als nur die reine Erfassung von Daten, wie Kommen, Gehen und Pausen oder die Berechnung von Arbeitszeiten. AIDA ORGA bedient […]

EANS-News: Lenzing AG / Offizieller Nachweis: Alle Standardfasern der Lenzing Gruppe stammen zu 100 Prozent aus der Natur

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen USDA Biobased Auszeichnung nun auch für Lenzing Viscose® und Lenzing Modal® Lenzing – Lenzing Viscose® und Lenzing Modal® Fasern wurden inklusive all ihrer Untertypen mit dem Biobased Product Label des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) ausgezeichnet. Die namhafte Zertifizierung ist ein […]

Umsatz des schnell wachsenden niederländischen Personalvermittlers YoungCapital wächst um 60 Prozent

Europäische Datenbank mit über 4,5 Millionen jungen Talenten als Erfolgsgrundlage Personaldienstleister YoungCapital hat 2016 einen Rekordumsatz von 203 Millionen Euro erwirtschaftet. Mit einem Umsatzplus von knapp 60 Prozent übertrifft der niederländische Marktführer für Recruiting junger Talente alle Erwartungen. YoungCapital ist mit dem Label StudentJob International in acht europäischen Ländern online tätig und hat Niederlassungen in […]

dbb zu Tarifverhandlungen imöffentlichen Dienst der Länder: „Einigung kein Hexenwerk“

Am 16. Februar 2017 gehen in Potsdam die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder in die dritte und entscheidende Runde. „Eine Einigung dürfte kein Hexenwerk sein. Unsere Forderungen sind so gut strukturiert und begründet, dass die Arbeitgeber aus guten Gründen darauf eingehen sollten“, sagte dbb Verhandlungsführer Willi Russ im Vorfeld. „Die Einführung einer sechsten […]