Steuerhinterziehung: Letzte Chance für strafbefreiende Selbstanzeige

Steuerhinterziehung: Letzte Chance für strafbefreiende Selbstanzeige

Wer Steuern hinterzogen und gegenüber dem Finanzamt immer noch nicht reinen Tisch gemacht hat, wird Probleme bekommen. Noch kann eine strafbefreiende Selbstanzeige gestellt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Zeiten, in denen unversteuertes Schwarzgeld relativ leicht am Fiskus vorbei über die Grenzen ins Ausland transferiert […]

Online-Marktplatz creditshelf arrangiert 500.000-Euro-Finanzierung für Wachstumsunternehmen Staramba

Der auf kurzfristige Unternehmenskredite spezialisierte Online-Marktplatz creditshelf hat für das Berliner Jungunternehmen Staramba einen Kredit in Höhe von 500.000 Euro arrangiert. Staramba stellt 3D-Miniaturen unter anderem von Manuel Neuer, Thomas Müller und Bundestrainer Joachim Löw her. Das innovative Wachstumsunternehmen hat außerdem auch dreidimensionale Miniaturen der Fußball-Profis von Borussia Dortmund, Arsenal London und Juventus Turin sowie […]

CONFIDUM plant Fusionen 2.0 für Genossenschaftsbanken und Sparkassen

Fusionen von regionalen Sparkassen oder Genossenschaftsbanken sind heute meist von strategischen Überlegungen und nicht mehr von gesetzlichen Vorgaben oder durch kreditbedingte Eigenkapitalprobleme der Banken motiviert. Ein Patentrezept für die optimale Betriebsgröße von Regionalbanken wie VR-Genossenschaftsbanken und Sparkasse existiert nicht, obgleich schon die reine Betriebsgröße ein strategischer Wettbewerbsvorteil ist. Aber vielfältige Faktoren von regionale Marktbedingungen und […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2016: + 0,8 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Dezember 2016 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 42 000 Beschäftigte und somit 0,8 % mehr als im Dezember 2015. Die Zahl der im Dezember 2016 geleisteten Arbeitsstunden […]

Millionendepot: BYD – Potential bis 9 Euro

Millionendepot: BYD – Potential bis 9 Euro

Mittwoch, 15. Januar 2017

Sehr geehrte Investoren,

BYD ist ein führendes chinesisches Unternehmen welches seit 1995 im Bereich Batteriespeicher und Elektromobilität tätig ist. Zunächst stellte das Unternehmen Batterien, z. B. für Smartphones her, dehnte dann aber die Produktpalette auf eine Vielzahl von Anwendungsfelder aus. Heute produziert BYD unter anderem Elektroautos, elektrifizierte Gabelstapler, B

Beteiligungsquote desÜbernahmeangebots für die Gfk SE beträgt zum Ende der Annahmefrist 19,3 Prozent / Weitere Annahmefrist läuft vom 16. Februar 2017 bis zum 1. März 2017

Acceleratio Capital N.V., eine Holdinggesellschaft im Besitz von Fonds, die durch Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (gemeinsam mit verbundenen Unternehmen, „KKR“) beraten werden, hat heute das Ergebnis des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots für die Aktien (ISIN: DE0005875306) der GfK SE („GfK“) bekanntgegeben. Bis Ablauf der Annahmefrist am 10. Februar 2017 um 24:00 Uhr (MEZ) ist […]

Rock Tech Lithium Inc.verlängert Vertrag mit geologischem Fachberater

Rock Tech Lithium Inc.verlängert Vertrag mit geologischem Fachberater

Rock Tech Lithium Inc. (das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen seine Geschäftsbeziehung mit Arriva Management Inc. (Arriva) fortsetzt. Arriva wird dem Unternehmen weiterhin geologische und strategische Fachberatungsleistungen erbringen. Das Fachpersonal von Arriva leistet wesentliche Unterstützung bei der Erhebung und Analyse des Datenmaterials aus dem kürzlich

Bütikofer zu CETA: „Das Ding ist nicht durch“

Der Co-Vorsitzende der Europäischen Grünen, Reinhard Bütikofer, zweifelt daran, dass alle EU-Mitgliedsstaaten dem Freihandelsabkommen CETA mit Kanada zustimmen. Bütikofer sagte am Mittwoch im RBB-Inforadio, man könne die Ratifizierungen durch die Mitgliedsstaaten nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Es gab, wie man gesehen hat, große Schwierigkeiten in Belgien. Es gibt erhebliche Vorbehalte in Österreich. Es gibt […]