Die wichtigsten Controlling-Werkzeuge in Studium und Beruf

Das Controlling unterstützt die Geschäftsleitung bei der Informationsbereitstellung, der Planung und Kontrolle sowie der Steuerung hinsichtlich der Leitung und Führung eines Unternehmens. In kleineren Unternehmen bilden Controlling und Geschäftsleitung eine Einheit, in größeren Unternehmen gibt es dagegen eigenständige Controlling-Abteilungen. Doch mit welchen kaufmännischen Werkzeugen arbeitet das Controlling? Das Buch „Die wichtigsten Controlling-Werkzeuge“ von Stefan Georg […]

NOZ: Schiefergas-Förderung: Bundesländer schließen Probefracking aus

Schiefergas-Förderung: Bundesländer schließen Probefracking aus Neue Regeln in Kraft – Grüne: Geld in Erforschung von Krebsgefahr investieren Osnabrück. Die Bundesländer schließen Probebohrungen in Deutschland zur Erforschung der Gefahren durch unkonventionelles Fracking aus. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Samstag) unter Berufung auf eine Umfrage unter den 16 Landesregierungen. Diese begründeten das Vorgehen demnach mit fehlenden […]

Rheinische Post: Bei Innogy droht langfristig der Abbau von Tausenden Stellen

Bei der RWE-Tochter Innogy gibt es Überlegungen, langfristig die Zahl der Arbeitsplätze um Tausende zu senken, erfuhr die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) aus Konzernkreisen. Von den derzeit 40.000 Stellen könnten auf lange Sicht nur noch 30.000 Stellen übrig bleiben. Innogy wolle alle Bereiche nach „Synergien und Dissynergien“ durchforsten. Da in der Innogy viele […]

Rheinische Post: Asselborn erwartet internationale Wirkung von Steinmeiers Wahl zum Bundespräsidenten

Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn erwartet, dass die Wahl Steinmeiers zum Bundespräsidenten international Wirkung entfaltet. „Er wird in Deutschland für eine humane und solidarische Gesellschaft eintreten, gegen Abschottungen und gegen Egoismen“, sagte Asselborn der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Asselborn ergänzte, das werde nicht nur in Deutschland „eine große Wirkung“ haben, sondern mit Steinmeiers […]

Rheinische Post: Schulz: „Steinmeier wird als Präsident Brücken bauen“

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die bevorstehende Wahl von Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten als „Glücksfall“ bezeichnet. „Frank-Walter Steinmeier mit all seiner Erfahrung, seiner Ruhe und Verlässlichkeit ist in schwierigen Zeiten wie diesen ein Glücksfall für die Bundesrepublik“, sagte Schulz der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Deshalb freue sich nicht nur die gesamte SPD auf das […]

Rheinische Post: Grüne wollen Steuerabzug von Manager-Gehältern stark begrenzen

Die Grünen wollen den steuerlichen Betriebsausgabenabzug von Manager-Abfindungen in Konzernen auf eine Million Euro pro Jahr begrenzen. Das geht aus einem Beschlussantrag der Grünen für ein Gesetz zur Deckelung der Managergehälter hervor, den die Grünen kommende Woche in den Bundestag einbringen wollen. Dieser Antrag liegt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vor. Zudem soll […]

Rheinische Post: Linke kritisiert Zusammenarbeit mit Militärregime in Ägypten

Die Zusammenarbeit europäischer Behörden mit dem Regime in Ägypten ist intensiver als vermutet. Das geht nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor. Danach hat die europäische Grenzschutzagentur Frontex direkten Kontakt zu den ägyptischen Behörden aufgenommen, EU-Gelder fließen in die Bekämpfung illegaler […]

Weser-Kurier:Über das neue Böhmermann-Urteil schreibt Joerg Helge Wagner im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 11. Februar 2017:

Ziegenf… und kein Ende: Nun läuft die Auseinandersetzung Erdogan/Böhmermann noch eine weitere Runde. Geht es wirklich noch um höchste Güter wie Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte, Freiheit der Meinung und der Kunst? Nähmen diese Werte Schaden, wenn man das Urteil einfach akzeptieren würde und auf eine weitere Veröffentlichung der obszönsten Passagen von Böhmermanns Versen verzichten müsste? Würde so […]

Weser-Kurier:Über die Rückkehr von Borgward schreibt Peter Hanuschke im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 11. Februar:

Würden nicht tatsächlich schon Autos der wiederbelebten Marke Borgward in China gebaut werden, könnte der Verdacht aufkommen, dass die ganze Geschichte mit der zurückkehrenden Bremer Traditionsmarke eben nur eine nette Geschichte ist – mehr nicht. Noch fehlt zwar das Happy End, aber es spricht weiterhin alles für eine Rückkehr Borgwards. Dass sich der Konzern allerdings […]

Weser-Kurier:Über die Debatte um Abschiebungen schreibt Milan Jaeger im „Weser-Kurier“ vom 11. Februar 2017:

Beide argumentieren mit der AfD. Sowohl die Verfechter der von Bund und Ländern anvisierten Beschleunigung von Abschiebungen als auch deren Gegner. Die einen sagen, dass Wasser auf die Mühlen der Rechten gebe, wer abgelehnte Asylbewerber und Straftäter nicht konsequent abschiebe. Die anderen sagen, es sei der sogenannte Maßnahmenkatalog, aus dem einmal ein Gesetz werden soll, […]