Rheinische Post: Kommentar: Nicht mehr grün

Wenn sich der Trend verfestigen sollte, könnte es FDP-Chef Christian Lindner tatsächlich gelingen, seine Partei zur drittstärksten Kraft in NRW zu machen. Mit derzeit nur noch sieben Prozent sind die Grünen auf den niedrigsten Stand seit 2010 gerutscht. Offenbar hat sich der Schulz-Effekt, der den Sozialdemokraten kräftigen Aufwind beschert hat, im Gegenzug negativ auf die […]

Lausitzer Rundschau: Lager in Libyen sind keine Lösung Mittelmeerflüchtlinge

Rund 180 000 Menschen sind im vergangenen Jahr über den gefährlichsten aller Wege nach Europa gelangt, das Mittelmeer. Rund 5000 sind dabei ertrunken. Diese Flucht ist Russisch Roulette. Gespielt wird es seitens der skrupellosen Schlepper, die die Menschen in überfüllten Gummibooten aufs Wasser schicken und ihr Leben der Reaktionsschnelligkeit der Hilfsschiffe aussetzen. Und die Retter […]

Rheinische Post: Kommentar: Der Meister des Differenzierens

Frank-Walter Steinmeier erinnert mit seinem weißen Haarschopf ein bisschen an Gandalf aus „Herr der Ringe“. Wie der weise, geduldige Zauberer aus Mittelerde ist auch der Sozialdemokrat Steinmeier so etwas wie die Integrationsfigur der Berliner Republik. Ein guter Populist. Auf Steinmeier können sich alle einigen. Man darf sich auf einen Mann im Schloss Bellevue freuen, der […]

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD bei Umfragen in NRW stark, aber nicht stark genug Bäume wachsen nicht in den Himmel Lothar Schmalen, Düsseldorf

Die aktuellen Umfrageergebnisse für NRW sind eigentlich keine Überraschung. Dass die SPD, beflügelt vom Schulz-Effekt, auch an Rhein und Ruhr ordentlich zulegt, war zu erwarten. Weil gleichzeitig aber die Grünen schwächeln, reichen jene 36 Prozent nicht für eine rotgrüne Mehrheit. Auch für die von Martin Schulz gepushte SPD wachsen eben die Bäume nicht in den […]

Ihr Personalberater vermittelt Vertriebsmitarbeiterin für Softwareunternehmen

Ihr Personalberater vermittelt Vertriebsmitarbeiterin für Softwareunternehmen

Menschen in die Position bringen, in der sie ihre besten Leistungen abrufen und sich im Unternehmen wohlfühlen können: Dafür arbeitet ihr Personalberater Hans Ulrich Gruber mit seinem Team. Für das Softwareunternehmen Solutio GmbH fand er eine motivierte Vertriebsmitarbeiterin. Gute Fach- und Führungskräfte, die unter ihren Möglichkeiten bleiben, während sie anderswo händeringend gesucht werden. Das kommt […]

Straubinger Tagblatt: Aufschwung der SPD: Erfrischende Euphoriewelle

Erfrischend ist die Euphoriewelle der Sozialdemokraten allein schon deshalb, weil sie dem demokratischen Prozess, dem Wettstreit um die besten Ideen und Positionen, neuen Schwung verleiht. Zwar gibt der selbstbewusste Kanzlerkandidat Martin Schulz bisher auch nicht mehr als sozialdemokratische Sprechblasen (neues Miteinander in der Gesellschaft, mehr Steuergerechtigkeit oder bessere Löhne gerade für junge Menschen) von sich, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesversammlung wählt den Bundespräsidenten Neue politische Führung Thomas Seim

Eine neue Zeitrechnung beginnt. Nicht erst, aber vor allem sehr deutlich, seit in den USA mit Donald Trump ein Mann ohne jede politische Erfahrung das Präsidentenamt übernommen hat. Nicht erst, aber vor allem sehr deutlich, seit in Großbritannien die dortige Regierung das unerwartete Ergebnis einer Volksabstimmung umsetzt und sich aus der Europäischen Union verabschiedet. Nicht […]

Weser-Kurier: Autobauer Borgward entscheidet sich für Bremen

Der Autobauer Borgward hat sich auf einen Standort festgelegt: Wie der WESER-KURIER aus Unternehmenskreisen erfuhr, sei es „sehr wahrscheinlich“, dass die Fabrik auf stadtbremischem Gebiet gebaut wird. Demnach hat Borgward die Pläne für sein Werk noch einmal erweitert. Neben der Fahrzeug-Fertigung sollen auch eine Teststrecke und eine Erlebniswelt auf dem neuen Gelände entstehen. Zwischenzeitlich galt […]

Allg. Zeitung Mainz: Ehre eingelegt / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Joachim Gauck

Joachim Gauck war ein Glücksfall für diese Republik. Denn er war ihr Präsident, als die Verwirrung groß, manche Euphorie überzogen, manche verständliche Sorge überbordend, mancher Hass gefährlich und manche Kleingläubigkeit beschämend war. Wie gut er war, dieser Präsident, zeigte sich in dem, was manche „Flüchtlingskrise“ nennen. Sie war sechs Wochen alt, da sagte der gelernte […]

FZ: Der Anti-Politiker Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Amtszeit von Joachim Gauck (11.02.2017)

Kaum ein Präsidentschaftskandidat erntete vor seiner Wahl mehr Vorschusslorbeeren als Joachim Gauck. 80 Prozent hielten ihn damals für eine Idealbesetzung – und heute sagen wieder 80 Prozent, er sei der Richtige im Amt gewesen. Alles richtig gemacht, oder? Eines zumindest ist offenkundig, wenn am Sonntag mit der Wahl seines Nachfolgers die Ära Steinmeier beginnt. Nach […]