Stuttgarter Zeitung: zum Scheitern der US-Regierung in Sachen Einreisebann

Der Richterspruch ist vor allem ein gutes Zeichen, dass die Gewaltenteilung in den USA funktioniert. Die Macht des Populisten hat Grenzen. Wenn Trump das nicht von alleine begreift, dann werden es die Gerichte ihm beibringen. Die US-Demokratie mag angreifbar sein, sie ist aber auch wehrhaft – selbst wenn das Einreiseverbot vor dem Obersten Gerichtshof doch […]

Südwest Presse: Kommentar zum Richterspruch gegen Donald Trump

Es ist ein gutes Zeichen, dass ein Berufungsgericht das Einreiseverbot für Menschen aus vorwiegend muslimischen Ländern in die USA verworfen hat. Der Spruch bestärkt das Vertrauen in den Rechtsstaat gerade in einer Zeit, in der sich ein US-Präsident aufführt als sei er ein Alleinherrscher. Zugleich sagt Donald Trumps Reaktion eine Menge darüber aus, was unter […]

NRZ: Trump bedroht seine Justiz, und mobilisiert den Protest – von Manfred Lachniet NRZ

Viele Menschen beobachten das Treiben von Präsident Trump mit Entsetzen und Sorge. Es gibt bereits zig Kommentare gegen ihn, Parodien im Fernsehen, Ironisches auf Facebook, und jede Menge Demonstrationen sowieso. Wohl noch kein Präsident erfuhr so viel Gegenwind in seinen ersten Wochen. Dennoch: Trump und seine Wähler wird dies kaum beeindrucken. Im Gegenteil: Den Protest […]

Straubinger Tagblatt: Bundespräsidentenwahl: Der abgesprochene Sieger

Union und SPD verpassen eine Chance. Mit Frank-Walter Steinmeier haben die Koalitionäre zwar einen überaus respektablen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt benannt – der Sozialdemokrat startet aber mit einem Makel: Steinmeier ist ein abgesprochener Sieger; der scheidende SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat seinen Parteifreund bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer schon im Vorfeld der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bundespräsidenten

Frank-Walter Steinmeier übernimmt das Amt in einer Zeit, in der die SPD mit Martin Schulz an der Spitze im Aufwind ist und sich das Land auf die Bundestagswahl vorbereitet. Verständlich, dass nun einige der politischen Kontrahenten unruhig werden. Dennoch, der neue Bundespräsident wird sicherlich nicht der Versuchung erliegen, der SPD Vorteile im Wahlkampf zu verschaffen. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Trump versteht das Prinzip der Gewaltenteilung nicht oder versucht es zu untergraben. Nicht die Richter sind es, die falsche Politik machen. Trump ist es, dessen politische Entscheidungen einem Hang zum Aktionismus entspringen, für den ihn seine Anhänger lieben. Man wird abwarten müssen, wie lange diese Liebe anhält. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 […]

Shop.co kauft Zen Shopping

Das aufstrebende deutsche Start-up Shop.co hat heute den Kauf von Zen Shopping bekannt gegeben. Shop.co nutzt künstliche Intelligenz und hochentwickelte Algorithmen für seinen Service, der dem Browser einen universellen Warenkorb-Button hinzufügt (funktioniert in jedem Shop in den USA). Mit nur einem Klick (ohne Registrierung oder Anmeldung) kann man dann bequem überall im Netz einkaufen. Mit […]

Erster 2-GHz-Zertifizierer offiziell auch für Cat 8.2 bei eudisa

Eudisa ging bereits 2012 davon aus, dass Cat 8.1 und 8.2 mit 2 GHz gemessen werden muss. Der WireXpert4500 war damit der erste Verkabelungszertifizierer auf dem Markt, der diese Anforderungen technisch erfüllen konnte. Die verwendete Software wird seither kontinuierlich weiterentwickelt, so dass mit der Messfrequenz von 2 GHz ein reibungsloses Arbeiten in der Feldmesstechnik möglich […]

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Ramelow im Widerstand

Die Thüringer Alleinregierung Bodo Ramelow hat gesprochen. Nun weiß man, was der abwesende Ministerpräsident von einem Sondergipfel der Länderchefs mit der Kanzlerin hält: „Schaufensterveranstaltung“. Dass er bei dem Gespräch rund um das Thema Abschiebung nicht dabei war, sondern erst danach via Medien seinen Widerstand in die Welt schickte, sichert ihm mehr Aufmerksamkeit, wird seine Amtsschwestern […]

Actelion schliesst Aktienrückkaufprogramm auf zweiter Handelslinie ab

Actelion Pharmaceuticals Ltd / Actelion schliesst Aktienrückkaufprogramm auf zweiter Handelslinie ab . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 10. Februar 2017 – Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute bekannt, dass das am 9. April 2015 begonnene Aktienrückkaufprogramm auf einer separaten […]