European Metals Holdings Limited: Endgültige Bohrergebnisse

ENDGÜLTIGE BOHRERGEBNISSE

European Metals Holdings Limited (European Metals oder das Unternehmen) 10. Februar 2017 freut sich, die Analyseergebnisse für die letzten drei Bohrlöcher bekannt zu geben, die im Rahmen des vor Kurzem abgeschlossenen Bohrprogramms im Bereich Cinovec Main der Lagerstätte fertig gestellt wurden.
Derzeit wird das Ressourcenmodell überprüft, das die Grundlage für die demnächst abzuschließende

FOCUS Business: CHECK24.de gehört zu Top Ten Arbeitgebern im Bereich Internet

CHECK24.de gehört in diesem Jahr erneut zu den Top Ten der besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Internet. Das Vergleichsportal belegt den zehnten Platz und lässt namhafte Firmen hinter sich – darunter HRS, idealo, die Scout24-Gruppe und Amazon. Dies ermittelte das Magazin FOCUS Business in Kooperation mit dem Karriere-Netzwerk XING, dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu und Statista.*) Für […]

EANS-Adhoc: Flughafen Wien AG / Insider (Ad-Hoc) Information: 3. Piste – Abweisende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Recht/Prozesse/Unternehmen/3. Piste 09.02.2017 Insider (Ad-Hoc) Information der Flughafen Wien AG: 3. Piste – Abweisende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Am Donnerstag Abend wurde dem Anwalt der Flughafen Wien AG (FWAG) auf elektronischem […]

Westfalenpost: Joachim Karpa zu Psychiatrie-Opfern im Marsberger St. Johannis-Stift

Der die Aussagen Betroffener liest, wer sich mit ihrem Werdegang beschäftigt, der weiß: Ihr ganzes Leben kämpfen sie mit den Folgen des Aufenthaltes im St. Johannis-Stift in Marsberg. Tägliche Züchtigung, seelische Gewalt und sexueller Missbrauch hinterlassen Spuren. Die Vorkommnisse stammen nicht aus einer Zeit, in der Gewaltpraktiken zum Werkzeug psychiatrischer Einrichtungen gehörten. Nein, die menschenverachtenden […]

Mittelbayerische Zeitung: Ganz nah / Kommentar zu den Auswirkungen von Trumps Politik auf die Region Oberpfalz

Laute Töne sind die Einwohner von Grafenwöhr gewohnt, denn es donnert oft, wenn Soldaten auf dem US-Truppenübungsplatz trainieren. Das Poltern des neuen US-Präsidenten schreckt dennoch einige auf. Denn zu Donald Trumps Machtfülle kommen sein rabiater Ton und seine Unberechenbarkeit. Was ein US-Präsident entscheidet, schlägt sich in der nördlichen Oberpfalz schnell auf Gehaltszetteln und in Auftragsbüchern […]

Merus hält Präsentation auf der Leerink Partners 6th Annual Global Healthcare Conference

UTRECHT, Niederlande, 9. Februar 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Merus N.V. (NASDAQ:MRUS), ein Unternehmen im Bereich der klinischen Immunonkologie, das neuartige bispezifische Antikörper-Therapeutika entwickelt, gab heute bekannt, dass Ton Logtenberg, Ph.D., Chief Executive Officer, am Donnerstag, dem 16. Februar, an der Leerink Partners 6(th) Annual Global Healthcare Conference im Lotte New York Palace Hotel teilnehmen wird. […]

Mittelbayerische Zeitung: Zuckerbrot und Peitsche / Kanzlerin und Länderchefs sind sich einig, den Druck auf ausreiseunwillige Asylbewerber zu erhöhen.

Die Willkommenskultur, die im Spätsommer 2015 Tausende von Flüchtlingen aus den Kriegsgebieten in Syrien und im Irak auf Bahnhöfen entgegenschlug, war gestern. Ernüchterung ist eingekehrt. Und die Realität. Bund und Ländern basteln an einer „Abschiebekultur“. Dass das Land nicht Hunderttausende Menschen aufnehmen kann, die – noch dazu wochenlang ohne Kontrollen – nach Deutschland strömten, hatte […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen

Auch wenn der Konzern »Volkswagen« heißt: Den Kontakt zum Volk scheint man in Wolfsburg zwischendurch verloren zu haben. Dabei könnten Vorstand und Aufsichtsrat einiges lernen, hätten sie ihr Ohr nur etwas näher am Volk. Dort würden sie erfahren, dass man in der Not sparen und zusammenstehen muss. Mehr als zwölf Millionen Euro Abfindung nach nur […]

DStGB zum 16-Punkte-Plan zur Beschleunigung von Abschiebungen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt den zwischen Bund und Ländern vereinbarten Maßnahmenkatalog zur Beschleunigung von Abschiebungen. Der DStGB fordert seit langem ein bundesweit abgestimmtes, konsequentes Abschiebemanagement. Die Zahl der Abschiebungen zu erhöhen, ist dringend notwendig, um die Kommunen zu entlasten und die Akzeptanz der Bevölkerung für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive nicht zu gefährden. „Vor […]