Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hygieneampel

Wenn Verbraucher wüssten, wie die Bewertungen der in Bielefeld getesteten und in ganz NRW geplanten Hygiene-Ampel zustande kommen: Sie würden sie mit Sicherheit nicht zu 73 Prozent befürworten. Einfach und verständlich, so kommt sie daher. Grün: Alles in Ordnung, Gelb: Vorsicht. Rot: Umdrehen. Und da die Ampel – anders als Bewertungen im Internet – von […]

HdWM erhält 50.000 Euro Förderung für Engagement bei Integration von Flüchtlingen

HdWM erhält 50.000 Euro Förderung für Engagement bei Integration von Flüchtlingen

MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim erhält eine Förderung durch den Stiftungsfonds Deutsche Bank im Stifterverband. Dabei werden Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund bei der Aufnahme oder beim Abschluss eines Hochschulstudiums unterstützt. Für das Programm „Angekommen, integriert, qualifiziert!“ stellt der Fond den ausgewählten Hochschulen insgesamt 350.000 Euro bereit, je Hochschule 50.000 […]

Rheinische Post: Kommentar: Manager kassieren zu viel

Spitzenkräfte sind ein knappes Gut, also sollten sie angemessen bezahlt werden. Das gilt für den Fußballspieler, für den Manager, aber eben auch für die hervorragende Krankenschwester und den fleißigen Erzieher. Nur: Während die einen Millionen bekommen, gehen die anderen mit ein paar Tausend Euro nach Hause. Das ist seit Jahren so – und weder die […]

Rheinische Post: Kommentar: Beleidigungen müssen härter bestraft werden

Seit Jahren wird der Ton auf der Straße rauer. Der Respekt vor der Polizei schwindet – und das längst nicht nur in den einschlägig bekannten Milieus. Polizisten werden bereits bei alltäglichsten Einsätzen bespuckt, diffamiert und angegriffen. Besonders betroffen sind die weiblichen Beamten. Sie werden häufig aufs Übelste beleidigt. Hure und Schlampe gehören dabei fast schon […]

Rheinische Post: Kommentar: Blockieren reicht nicht

Man wolle nicht auf der gleichen Bühne stehen wie Björn Höcke, nicht im gleichen Bett schlafen wie Frauke Petry und die bunte Jahreszeit ohne braunes Gedankengut feiern. Der Protest sämtlicher Karnevalisten gegen die AfD ist im Ansatz verständlich, in der Umsetzung allerdings unbefriedigend. Ja, unbedacht sogar, denn der stumpfe Versuch, Veranstaltungen zu verhindern, erzielt letztlich […]

Börsen-Zeitung: Dollarzeichen in den Augen, Kommentar zu Cyberversicherungen von Antje Kullrich

Werden Cyberversicherungen ein Massenmarkt? In der Assekuranz wie auch bei Beratern herrscht zunehmend Goldgräberstimmung. Es zeichnet sich ab, dass der Markt in naher Zukunft so richtig in Schwung kommt. Die spektakulären Hackerangriffe auf prominente Großkonzerne in der jüngsten Zeit sind so etwas wie kostenlose Produktwerbung für die Versicherer. In Industrie und Mittelstand dürfte Cyberschutz bald […]

Badische Neueste Nachrichten:Ängstlicher Kreml – Kommentar von Klaus-Helge Donath

Im Fall Nawalny offenbart der Kreml indes Unsicherheit. 80 Prozent Zustimmung für Präsident Putin in Umfragen reichen dem Kreml nicht zur Beruhigung. Mit einem Freispruch hätte Russlands Führungsriege nun beweisen können, dass sie sich den Herausforderungen eines Nawalny gewachsen fühlt und kleine Schlappen sportlich wegsteckt. Stattdessen signalisiert dieses Urteil, die Machthaber fürchten sich. Ja, sie […]

Lausitzer Rundschau: Reine Willkür Russischer Oppositioneller verurteilt

Wohin Ignoranz gegenüber Richtern führen kann, ist in Russland zu sehen. Dort hat das Regime von Präsident Wladimir Putin die Unabhängigkeit der Rechtsprechung, die für demokratisch verfasste Staaten konstitutiv ist, längst ins Gegenteil verkehrt: in uneingeschränkte Abhängigkeit. Richter und Ankläger sind in Russland willfährige Instrumente der Staatsmacht. Idealtypisch zeigt das einmal mehr der Fall des […]

Neues Unternehmen Arabien Consulting verbindet interkulturelles Consulting mit Reisedienstleistungen

Neues Unternehmen Arabien Consulting verbindet interkulturelles Consulting mit Reisedienstleistungen

Das in Berlin ansässige Unternehmen Arabien Consulting bündelt erstmals in Deutschland Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Reise für alle Anliegen mit der arabischen Welt. Gegründet wurde das Unternehmen 2015 auf zunächst studentischer Basis von einem Netzwerk an deutschen und arabischstämmigen Politik-, Islam- und Kulturwissenschaftlern. Ziel ist es, das vorwiegend im englischsprachigen Raum […]

Lausitzer Rundschau: Unter Zugzwang Merkels Abschiebe-Programm

Angela Merkel macht Druck. Mit ihrem Plan für schnellere Abschiebungen reagiert die Kanzlerin darauf, dass viele Bürger mit Recht nicht verstehen, warum abgelehnte Flüchtlinge das Land nicht verlassen. Neben teilweise nachvollziehbaren Hürden, echten Abschiebehindernissen wie Kriege im Herkunftsland, hat das auch mit der unterschiedlichen Herangehensweise der Bundesländer an das Thema zu tun. Die Zahl der […]