Der Billigflieger Ryanair möchte Verbindungen ab Düsseldorf anbieten. Das sagte Ryanair-Vorstand David O–Brien der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Er habe regelmäßigen Kontakt zur Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf. Bisher sei es aber nicht möglich gewesen, ihm ausreichend Flugrechte anzubieten. Eine Änderung erwartet der Ire, wenn der Airport Düsseldorf die beantragte Erhöhung der Kapazitäten um […]
Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl, unterstützt den 16-Punkte-Plan von Kanzlerin Angela Merkel für mehr Abschiebungen von Flüchtlingen. „Was in dem Papier steht, kann ich mittragen“, sagte sie der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe). „Vorrang hat die freiwillige Ausreise, die wir fördern. Aber es muss auch Abschiebungen geben. Da halte ich eine bessere […]
Die Kommunen haben vor Mehrausgaben in Höhe von drei Milliarden Euro im laufenden Jahr gewarnt, wenn Hunderttausende ausreisepflichtige, abgelehnte Asylbewerber nicht in ihre Heimatländer zurückgeführt werden. „Wenn sich am Verfahren nichts ändert, werden Ende 2017 rund 450.000 ausreisepflichtige Menschen in Deutschland leben“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, der in Düsseldorf erscheinenden […]
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat Sanktionen für Bundesländer gefordert, die nicht konsequent abschieben. „Denn die Abschiebepraxis von rot-grün-geführten Bundesländern lässt häufig noch zu wünschen übrig“, sagte Hasselfeldt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Wenn sich bestimmte Länder weiterhin weigerten, geltendes Recht zu vollziehen, solle „die Beteiligung des Bundes an den Flüchtlingskosten gegenüber diesen Ländern gekürzt […]
Deutschland wird in diesem Jahr bei den Irak-Hilfen die Milliarden-Schwelle überschreiten. Das geht nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Danach finanzierten verschiedene Ministerien in den vergangenen drei Jahren Hilfsprojekte mit insgesamt 790 Millionen Euro. Derzeit sei Deutschland mit 133 Millionen […]
Am Freitag, 17. Februar 2017, veranstaltet die DHC Dr, Herterich & Consultants GmbH ein kostenloses Webinar zum Thema „Effiziente elektronische Validierung mit dem SAP Solution Manager“: Eine effiziente Validierung computergestützter Systeme ist für Unternehmen der Pharma-und Medizintechnikbranche heute ein kritischer Erfolgsfaktor. Abhängig vom Funktionsumfang der Systeme und der Größe des Unternehmens können durch Blueprint- und […]
Viele Experten und auch mancher Zulieferer glauben nicht an einen schnellen Durchbruch der Elektromobilität und nehmen beim Strategieschwenk den Fuß vom Gaspedal. Doch der Wettbewerb wächst und auch deutsche Autobauer stehen in Zugzwang, neue E-Modelle auf den Markt zu bringen. Fallende Preise für Batterien und Stromer könnten die Nachfrage schnell beleben. Die Abkehr vom Verbrennungsmotor […]
Es sind leider keine Einzelfälle: Polizisten werden attackiert, wenn sie Unfälle aufnehmen. Bei Demonstrationen oder auf dem Weg zu Fußballspielen fliegen Steine, Leuchtraketen und sogar Molotow-Cocktails gegen die uniformierten Begleiter. Rettungssänitäter werden behindert, wenn sie Verletzten helfen wollen. Feuerwehrleute werden angegangen, wenn sie Brände löschen und Menschen retten wollen. Schlimm, aber leider schon vorgekommen. Vor […]
Wir Bayern sprechen ja quasi qua Geburt fließend Latein. Diese seltene Gabe verdanken wir einem leider viel zu früh verstorbenen Ministerpräsidenten, dem wahren „Praeceptor Bavariae“, dem „Schöpfer des modernen Bayerns“ (Horst Seehofer) und – natürlich – „größten Sohn der CSU“ (Markus Söder). Franz Josef Strauß nämlich würzte mit Vorliebe seine scharfen Sentenzen mit einer Prise […]
Es ist ruhig geworden um das einst so hitzig diskutierte Thema OTB. Seit vielen Monaten sind die Bauarbeiten für den geplanten Offshore-Terminal in Bremerhaven gestoppt. Außer ein paar Sandsäcken an der Uferböschung ist bislang nichts zu sehen von diesem umstrittenen Infrastrukturprojekt, das Bremens rot-grüner Senat zu einem seiner zentralen wirtschaftspolitischen Vorhaben erklärt hat. Diese Ruhe […]