Anstelle eines herkömmlichen Pitches sitzen Kunde und Agentur gemeinsam an einem Tisch, um Ziele und Prozesse besser zu kommunizieren und koordinieren. Mehrere Spezialisten mit jeweils eigenen Kerngebieten fügen die erarbeiteten Ideen und Lösungsansätze zusammen und visualisieren diese mithilfe verschiedener Medien und Materialien. Auf diese Weise sollen nicht nur Ziele deutlicher formuliert und Unklarheiten effektiver beseitigt […]
Nach intensiver Entwicklungszeit ist SiiWii, das neue Jobportal für das Gesundheitswesen Anfang Februar online gegangen. Jobsuchende werden von Ihrem zukünftigen Auftraggeber kontaktiert und müssen nicht mehr hunderte Bewerbungen mit hohem Streuverlust an Firmen schicken. Bewerber müssen nicht mehr hunderte Bewerbungen schreiben, um eine minimale Resonanz zu bekommen. Wenn einmal ihr Profil ausgefüllt ist, werden sie […]
Die Qualität eines Service läßt sich vor allem in der Erbringung beurteilen. Die Beherrschung der relevanten Prozesse und Abläufe ist daher die unbedingte Voraussetzung für Unternehmen, um das Servicegeschäft erfolgreich betreiben zu können. Ebenso wird ein Kunde sich nur dann für einen Serviceanbieter entscheiden, wenn dieser einen verläßlichen und professionellen Eindruck vermitteln kann. Kundenbedürfnisse zu […]
Irvine, Kalifornien, 8. Februar 2017 – Western Digital Corporation gab heute auf seinem Unternehmensblog die Einführung von NVMe-kompatiblen PCIe Solid-State Drives (SSDs) unter der Bezeichnung SanDisk® SkyhawkTM bekannt. Die neuen SSDs stellen ein optimal gewichtetes Gesamtpaket aus schnellem und konsistentem Leistungsvermögen, kosteneffizientem Speicher und verlässlicher Service-Qualität (QoS) dar; sie sind darauf ausgelegt, große, unstrukturierte Rechenzentrums-Aufgaben […]
Die Versicherungskammer Bayern hat ihr neues System zur Verwaltung der Versicherungsverträge in der Sparte Wohngebäude in Betrieb genommen. Zwischen der Entscheidung für Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) der Faktor Zehn AG und dem Go-Live lagen lediglich zwölf Monate. Der erste Transitionsschritt zur Modernisierung des Systems für Kompositverträge der Versicherungskammer Bayern ist getan. Pünktlich zum Jahresende […]
Der europäische Managed Service Provider Claranet erweitert mit der Akquisition des niederländischen IT Service Providers Rely seine Unternehmensgröße und Reichweite. Rely ist der führende IT-Partner für Notariate in den Niederlanden und bietet umfassende Dienstleistungen rund um die IT-Infrastruktur von Unternehmen, darunter Private- und Public Cloud-Lösungen sowie Application Management Services. Gegründet 2012, beschäftigt Rely in seinen […]
Plus500, die weltweite Online-CFD-Handelsplattform, gibt heute sein vorläufiges Geschäftsergebnis für das zum 31. Dezember endenden Jahres bekannt. Rekordjahr mit einem starken Gewinnwachstum durch einen Zuwachs an Neukunden (Kunden, die im betreffenden Zeitraum erstmalig investiert haben) und aktiven Kunden (Kunden, die mindestens eine Geldeinlage im betreffenden Zeitraum vorgenommen haben) Nettoerlöse übertreffen Erwartungen: [list] EBITDA entspricht den […]
Broadway schließt Sanierungsarbeiten ab und meldet Bohr-Update
Vancouver (British Columbia), 8. Februar 2017. Broadway Gold Mining Ltd. (TSX-V: BRD), OTCQB: BDWYF, Frankfurt: BGH.F) (Broadway oder das Unternehmen) meldete heute, dass es die Sanierungsarbeiten bei den Madison-Untertageanlagen gemäß den Bestimmungen des Amtes für Minensicherheit und Gesundheit (Mine Safety and Health Administration, MSHA) abgeschlossen hat. Diese Sanierung ermöglicht d
Einen herausragenden Neuzugang konnte der Gründungsbeirat der MBA-Fernstudiengänge Sport-Management und Motorsport-Management sowie Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken verbuchen: Dr. Markus Merk, FIFA-Weltschiedsrichter der Jahre 2004, 2005 und 2007 wurde kurz vor Ende der ?Transferperiode? als neues Mitglied des Gremiums gewonnen. Prof. Dr. Walter Ruda von Hochschule Kaiserslautern und Mitglied des Gründungsbeirates der MBA-Fernstudiengänge am […]
Einen herausragenden Neuzugang konnte der Gründungsbeirat der MBA-Fernstudiengänge Sport-Management und Motorsport-Management sowie Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken verbuchen: Dr. Markus Merk, FIFA-Weltschiedsrichter der Jahre 2004, 2005 und 2007 wurde kurz vor Ende der ?Transferperiode? als neues Mitglied des Gremiums gewonnen. Prof. Dr. Walter Ruda von Hochschule Kaiserslautern und Mitglied des Gründungsbeirates der MBA-Fernstudiengänge am […]