Wöhrl: Greiner bekommt den Zuschlag

Die Rudolf Wöhrl AG bleibt in der Familie: Christian Greiner, Sohn von Hans Rudolf Wöhrl, soll den Zuschlag für die insolvente Nürnberger Multilabelkette bekommen. Das ergaben die Recherchen des Fachmediums TextilWirtschaft (TW) aus der dfv Mediengruppe nach einer Sitzung der Gläubigerausschüsse. Am Vormittag soll der neue Investor vom größeren Gremium, der Gläubigerversammlung, bestätigt werden. Dann […]

Dr. Stress auf W.I.N. Women in Network Business-Kongress in München

Dr. Stress auf W.I.N. Women in Network Business-Kongress in München

Frauen müssen meist mehr leisten, um die gleiche Anerkennung zu bekommen, die ein Mann viel leichter erlangt. Und sie haben den Anspruch an sich selbst, das auch zu schaffen. Da kommt Stress auf und Frau selbst oft viel zu kurz. Die aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Unternehmerin und Ärztin Dr. med. Sabine Schonert-Hirz – überwiegend […]

IHSE stellt KVM-Extender für OPS+ Bildschirme vor

IHSE kündigt die Markteinführung des Draco OPS+ KVM-Extenders für den Einsatz in Displays an, die mit dem Next Generation Open Pluggable Specification (OPS+) Steckplatz ausgestattet sind. Der Extender bietet Benutzerfreundlichkeit und Kostenersparnis für professionelle Display-Installationen. Der neue Draco OPS+ KVM-Extender vereinfacht Installation, Betrieb und Steuerung von entfernten Displays und ermöglicht die Verbindung externer Mediaplayer und […]

?Mit LIMBAS zum Opensource ERP?

Open Source ist für Unternehmen ein Thema, die sich nicht von einem Softwareanbieter abhängig machen wollen. Vor allem auch kreativ arbeitende Unternehmen und Unternehmen, die an verschiedenen Standorten mit unterschiedlicher Hardware arbeiten, schätzen die eigene Unabhängigkeit und absolute Offenheit bezüglich der eigenen Anforderungen. Mit LIMBAS entfallen außerdem die Kosten für Softwarelizenzen, die bei Standardlösungen für […]

GASAGübernimmt Mehrheit an Smart Home-Anbieter Provedo

Die GASAG setzt auf den wachsenden Smart-Home-Markt und baut daher ihr Angebot für kundenorientierte Energiedienstleistungen aus. Zum 1. Januar 2017 hat die GASAG 56,67 Prozent der Geschäftsanteile an der Provedo GmbH mit Sitz in Leipzig erworben. Provedo entwickelt und produziert seit acht Jahren Hard- und Software für intelligente Gebäudeautomation. Die innovativen, auf dem Markt gut […]

Saudisch-deutsches Wirtschaftsforum tagt erstmals in Dschidda, legt Fokus auf neue Marktchancen durch Reformen und Megaprojekte

In der saudischen Wirtschaftsmetropole Dschidda tagt diese Woche das „Saudi-German Forum for Sustainable Business“. Fokus der mehrtägigen Gespräche sind die Marktchancen für deutsche Unternehmen, die sich mit dem Umbau der saudischen Wirtschaft unter dem Reformprogramm „Vision 2030“ ergeben. Die mit hochkarätigen Teilnehmern aus Saudi-Arabien und Deutschland besetzte Veranstaltung findet bereits zum zweiten Mal statt; Premiere […]

(Noch) keine Panik vor der Einführung der Goods and Services Tax (GST) in Indien

Die Hauptgründe sind einmal die durch die „Demonetisierung“ verursachten Verwerfungen auf den Märkten. Am 8. November 2016 wurden die 500- und die 1000-Rupie-Scheine für ungültig erklärt, welche immerhin 85% des Bargeldumlaufes ausmachten. Zum anderen sind heftige innenpolitische Debatten zwischen der Zentralregierung in Delhi und einzelnen indischen Bundesstaaten entbrannt über die Verwaltung der neuen – zentralen […]

Offenes Kata Coaching-Seminar in Augsburg

Offenes Kata Coaching-Seminar in Augsburg

Ein offenes Seminar mit dem Titel „Kata Coaching – eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“ veranstaltet die Managementberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, am 27./28. April in Augsburg – in Kooperation mit dem US-amerikanischen Lean-Experten Jeffrey K. Liker. In dem zweitägigen Seminar erläutert die Inhaberin der Managementberatung Dr. Daniela Kudernatsch, die […]

Neue Version der USU-Software Service Intelligence beschleunigt die IT-Serviceoptimierung mit dynamischen Analysen

Die USU-Softwarelösung Service Intelligence bietet IT-Serviceorganisationen vordefinierte IT-Kennzahlen (KPIs), rollenbasierte Dashboards und Reports sowie dynamische Ad-hoc-Analysen per Self-Service. Damit lassen sich die Daten aus dem IT-Servicemanagement (ITSM) bzw. dem IT-Betrieb aus verschiedenen Quellsystemen konsolidieren, gezielt analysieren und somit Serviceprozesse kontinuierlich optimieren. Ab dem 1. Februar 2017 ist die neue Version Service Intelligence 4.0 verfügbar, die […]