Rheinische Post: Wettbewerbsexperte Haucap fürchtet „Handelskrieg“

Der Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie, Justus Haucap, fürchtet, dass es wegen Trumps Politik zum Handelskrieg kommt. „Ja, das ist zu befürchten“, sagte der frühere Chef der Monopolkommission der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Dabei gelte: „Handelskriege zahlen sich in aller Regel nicht aus. Leidtragende sind immer die Verbraucher.“ Strafzölle der USA würden […]

Blue Studios Fotografie, Film, CGI und Post Production

Seit 1993 stehen die Blue Studios für herausragende Qualität der Bildes: in Fotografie, Film, CGI und Post Production. Das Zentrum unserer Arbeit ist Hannovers einziges Großraumstudio. 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln hier Konzepte, beraten, organisieren Produktionen, perfektionieren Bilder, beherrschen die Technik auf dem neuesten Stand. Geschäftsführer der Blue Studios sind nach wie vor die beiden […]

Multi Kühlsysteme GmbH: Kühlanlagen-Montage erneut mit DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

Multi Kühlsysteme GmbH: Kühlanlagen-Montage erneut mit DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

Im Dezember 2016 wurde die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 bei der Multi Kühlsysteme GmbH Aue planmäßig in Rahmen eines Kurz- bzw. Überwachungsaudits überprüft und erneut bestätigt. Damit konnte für die Bereiche Planung, Lieferung und Montage von Kühlanlagen und Kühlsystemen sowie die dazugehörigen Bereiche des Stahl- und Rohrleitungsbaus wiederholt ein funktionierendes Managementsystem auf Basis […]

SEO CONSYS® München: Warum SEO für Google Voice Search so wichtig ist

SEO CONSYS® München: Warum SEO für Google Voice Search so wichtig ist

Die sog. „Voice Search“-Funktion ist mittlerweile zum Standard geworden. Gut 60% der Jugendlichen nutzen die Funktion mindestens einmal mal Tag. Aber auch die älteren Zielgruppen springen auf den Zug auf. Immerhin gut 45% geben an, die Funktion wenigstens einmal am Tag zu verwenden. Dieser Trend bringt allerdings auch geänderte Anforderungen mit sich, denn die SEO-Optimierung […]

Rheinische Post: Seehofer steigt in den NRW-Wahlkampf ein

CSU-Chef Horst Seehofer wird sich in den NRW-Landtagswahlkampf einschalten. „Ich habe Herrn Seehofer eingeladen und er hat zugesagt“, sagte NRW-CDU-Chef Armin Laschet der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Innere Sicherheit, Bildung und Wirtschaft mache die CDU in NRW bewusst zu Themen – und orientiere sich dabei an der „vorbildlichen“ Situation in Bayern. Laschet zeigte […]

Rheinische Post: SPD stoppt Transparenzregeln für Gesundheitswesen

Die SPD hat das Gesetz für mehr Aufsicht und Transparenz im Gesundheitswesen, das sogenannte Selbstverwaltungsstärkungsgesetz, im parlamentarischen Verfahren gestoppt. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinenden „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Die Union wirft der SPD deswegen Klientelpolitik vor. „Wir brauchen mehr Transparenz und Aufsicht in der Selbstverwaltung“, sagte Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein (CSU) der […]

Rheinische Post: BDI-Chef Kempf warnt vor weltweiten Wohlstandsverlusten

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, hat angesichts der handelspolitischen Pläne von US-Präsident Donald Trump vor weltweiten Wohlstandsverlusten gewarnt. „Der Welthandel ist kein Nullsummenspiel, bei dem der eine alles gewinnt und der andere verliert“, sagte Kempf der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Wenn wir zusammenarbeiten, gewinnen alle. Wenn wir gegeneinander […]

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer fordert „mautfreien Korridor“

Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat für Bundesländer mit Grenzverkehr einen „mautfreien Korridor“ gefordert. „Wir fordern, dass es für die Grenzregion zwischen dem Saarland sowie Frankreich und Luxemburg eine Ausnahmeregelung für die Maut gibt. Auf der französischen Seite gibt es auch einen grenznahen Korridor der mautfrei ist“, sagte Kramp-Karrenbauer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]

Strompreis fällt auf 12-Jahres-Tief: Industrie-Einkäufer profitieren, Haushalte und Unternehmen zahlen drauf

Der Strompreis an der Börse hat im vergangenen Jahr mit 2,90 Cent je Kilowattstunde den tiefsten Stand seit 2004 erreicht. Doch vor allem die Industrie-Einkäufer profitieren von den Tiefstpreisen im kurzfristigen „Day-ahead“-Handel an der Börse. Der niedrige Börsenstrompreis spielt bei der direkten Preisgestaltung für private Stromverbraucher und Gewerbestromkunden nur eine untergeordnete Rolle, denn er macht […]

Weser-Kurier:Über die Suche nach Frieden für Syrien schreibt Joerg-Helge Wagner:

Natürlich gleicht kein Krieg dem anderen, aber historische Vergleiche sind legitim – etwa dann, wenn es gilt, Chancen für einen Frieden auszuloten. Als in den 90er-Jahren Jugoslawien in blutigen Kriegen zerfiel, ging es auch um Freiheit, um Unabhängigkeit von einer das Land beherrschenden Minderheit. Die Fronten verliefen entlang ethnischer und religiöser Linien und die Kriegsparteien […]