GoldMining schließt Übernahme von Crucero-Goldprojekt ab

Der kanadische Rohstoffexplorer GoldMining (ISIN: CA38149E1016 / TSX-V: GOLD) hat die vor 2 Monaten angekündigte Übernahme des ?Crucero—Goldprojektes im Südosten Perus erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen an Dienstag mitteilte, wurde der vereinbarte Kaufpreis von 750.000,- CAD in bar sowie 3,5 Mio. GoldMining-Aktien an den bisherigen Eigentümer Lupaka Gold (TSX-V: LPK) überwiesen. Damit verfügt GoldMining nun […]

GoldMining schließt Übernahme von Crucero-Goldprojekt ab

Der kanadische Rohstoffexplorer GoldMining (ISIN: CA38149E1016 / TSX-V: GOLD) hat die vor 2 Monaten angekündigte Übernahme des ?Crucero?-Goldprojektes im Südosten Perus erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen an Dienstag mitteilte, wurde der vereinbarte Kaufpreis von 750.000,- CAD in bar sowie 3,5 Mio. GoldMining-Aktien an den bisherigen Eigentümer Lupaka Gold (TSX-V: LPK) überwiesen. Damit verfügt GoldMining nun […]

GoldMining schließt Übernahme von Crucero-Goldprojekt ab

GoldMining schließt Übernahme von Crucero-Goldprojekt ab

Der kanadische Rohstoffexplorer GoldMining (ISIN: CA38149E1016 / TSX-V: GOLD) hat die vor 2 Monaten angekündigte Übernahme des ‚Crucero‘-Goldprojektes im Südosten Perus erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen an Dienstag mitteilte, wurde der vereinbarte Kaufpreis von 750.000,- CAD in bar sowie 3,5 Mio. GoldMining-Aktien an den bisherigen Eigentümer Lupaka Gold (TSX-V: LPK) überwiesen. Damit verfügt GoldMining nun […]

Rheinische Post: Bei Uniper fallen 2000 Stellen weg

Nach langen Verhandlungen steht der Stellenabbau bei Uniper fest. „Insgesamt werden bei Uniper bis Ende 2018 rund 2000 der ursprünglichen 14.700 Stellen wegfallen“, sagte Uniper-Finanzvorstand Christopher Delbrück der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Über ein Drittel davon seien Stellen von Mitarbeitern, die etwa bei Eon verblieben sind, die bei der Schließung von Kraftwerks-Blöcken wie […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Halloren verkauft erstmals vegane Schokolade

Die Halloren Schokoladenfabrik aus Halle produziert nun auch vegane Schokolade. Im November ist die erste rein pflanzliche Halloren-Kugel auf den Markt gekommen. „Ziel war es, möglichst nah an das Original heranzukommen, Geschmack und Konsistenz sind deshalb sehr ähnlich“, sagte ein Firmensprecher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Bei der Creme-Kakao-Kugel wurden alle Milchbestandteile durch […]

Sieg für die kommunale Demokratie in NRW

Sieg für die kommunale Demokratie in NRW

(Münster) – Als einen großen Sieg für die kommunale Demokratie in Nordrhein-Westfalen sieht die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs des Landes NRW zur Sperrklausel im Kommunalwahlrecht. Für die ÖDP war es bereits die dritte Klage gegen kommunale Sperrklauseln. Bereits 1999 und 2008 stellte sie vergleichbare Gesetze auf den „Prüfstand“ der Ver-fassungsrichter. In […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundeswehr-Einsätzen:

Jamaika ist noch keine zwei Tage tot – schon wird die problematischste Folge greifbar: Deutschland ist außenpolitisch nur bedingt handlungsfähig. Das hat die erste Debatte des neuen Bundestags über eine Verlängerung von insgesamt sieben Bundeswehr-Einsätzen im Mittelmeer und außerhalb des Nato-Gebiets gezeigt. Wo es um die härteste Währung der Außenpolitik – den Einsatz militärischer Mittel […]

Showpad mit 3. Platz auf Liste der Technology Fast 50 von Deloitte für 2017

Showpad (https://www.showpad.com/), die leistungsfähigste Vertriebsplattform der Welt, hat heute bekannt gegeben, dass man in der Liste der Deloitte Technology Fast 50 (https://www2.deloitte.com/be/en/pages/te chnology/articles/fast50-ranking-2017.html) des Jahres 2017, welche den am schnellsten wachsenden Technologiefirmen Belgiens Anerkennung zollt, den dritten Platz erreichte. Die Technology Fast 50 von Deloitte sind eine Auszeichnung für die am schnellsten wachsenden Technologiefirmen in […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NRW-Hauptschule

Geht das Hauptschulsterben in NRW ungebremst weiter, schließt in 15 Jahren die letzte ihre Tore. Manche freut das. Und von denen, die öffentlich trauern, weinen viele Krokodilstränen. Der Ruf der Hauptschule, Nachwuchs für praktische Berufe heranzubilden, ist ruiniert. Erst wenn es keine Hauptschule mehr gibt, werden die Bildungspolitiker, aber auch viele Unternehmer merken, welche Chance […]