Der Tagesspiegel: Regierender Bürgermeister Müller: Fall Holm hat Start des Berliner rot-rot-grünen Senats belastet

Berlins Regierender Bürgermeister (SPD) ist mit der Arbeit der neuen Koalition nach den ersten Wochen zufrieden _ sieht sie aber belastet durch den Fall Holm. Der Umgang mit der Stasivergangenheit des Baustaatssekretärs Andrej Holm habe den Start von Rot-Rot-Grün gestört, sagte Müller dem Berliner „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-regierender-buergermeist er-michael-mueller-fall-holm-belastet-rot-rot-gruen/19222378.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der […]

*Neu bei S&P* Active Sourcing: Neuer Schwung für Ihre Personalsuche

*Neu bei S&P* Active Sourcing: Neuer Schwung für Ihre Personalsuche

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Active Sourcing, Social Media Recruiting und Bewerber-Interviews > Active Sourcing: Neuer Schwung für Ihre Personalsuche > Talente finden: Soziale Netzwerke und Online-Jobbörsen für Ihre Personalsuche > Techniken für erfolgreiche und treffsichere Bewerber-Interviews > Professioneller Interviewleitfaden für die erfolgreiche Kandidatensuche Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 26.01.2017 in München […]

Fun-Domains: Not just for fun

Fun-Domains: Not just for fun

Wir sind, glaub ich, nur auf der Welt – wegen de Freud. Wir tun, was uns gefällt, wegen de Freud. Wir richten uns nach dem eigenen Behagen. Stets denken wir: Was wird uns das für Freud– eintragen! Wir gehen auf die Barrikaden – Alles wegen de Freud, wegen de Freud! Nach Otto Reutter In Frankreich […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Remmel verlangt realistische Schadstoffmessung bei Diesel-Autos/NRW-Umweltminister will Prüfverfahren vom Kraftfahrtbundesamt auf die Umweltbehörden verlagern

NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) fordert, dass Stickoxid-Emissionen von Diesel-Fahrzeugen künftig europaweit auf der Straße gemessen werden statt wie bisher im Labor. Die Prüfverfahren müssten vom derzeit zuständigen Kraftfahrtbundesamt auf die Umweltbehörden verlagert werden, sagte Remmel dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe): „Wir können als Umweltbehörde große Kraftwerke und kleine Laubsauger stilllegen, wenn die Emissionen nicht stimmen. Bei […]

Rheinische Post: Handwerkspräsident fordert für Ausbildungsoffensive Milliarden-Hilfe vom Bund

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer will dem Nachwuchsmangel im Handwerk mit einer Ausbildungsoffensive begegnen. Dafür fordert er von der Bundesregierung eine finanzielle Unterstützung vergleichbar dem 22 Milliarden Euro schweren Hochschulpakt. „Wir brauchen jetzt einen Berufsbildungspakt. Nur mit einem dem Hochschulpakt gleichwertigen Programm für die berufliche Bildung können wir auch eine gleichwertige Attraktivität der Bildungsgänge erreichen“, sagte […]

Rheinische Post: IMK-Chef Ulbig fordert „rechtliche Basis“ für Abschiebehaft von Gefährdern

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU), hat die Bundesregierung aufgefordert, „nun endlich schnell die rechtliche Basis“ dafür zu schaffen, dass Gefährder in Abschiebehaft genommen werden können. „Wenn eine ,Gefährdung der öffentlichen Sicherheit– für einen Asylbewerber klar nachgewiesen ist oder er wegen einer oder mehrerer vorsätzlicher Straftaten rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe verurteilt […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bankschließfächer und Tresore gefragt Die neue Vorsicht Matthias Bungeroth

Die Einbruchszahlen in Deutschland gehen dramatisch nach oben. Gut 167.000 Fälle wurden 2015 gezählt, ein Plus von 53 Prozent seit 2007. Kein Wunder, dass das Bedürfnis, das private Eigentum zu sichern, ebenfalls stark zugenommen hat. Denn die Aufklärungsquote bei Einbrüchen dümpelt bei mickrigen 15 Prozent herum. So nimmt es nicht Wunder, dass immer mehr Bürger […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Grundwerte der Demokratie Sicherheit in Freiheit Thomas Seim

Drei von vier Bürgern fühlen sich in Deutschland sicher – ein Wert, der nur auf den ersten Blick beruhigt. Wenn jeder Vierte sich nicht mehr sicher fühlt, dann bedarf es einer sorgfältigen Beschäftigung mit den Ursachen für diese Fehlwahrnehmung. Denn eine Fehlwahrnehmung ist es – weil es Deutschland noch vergleichbar gut geht. Die Arbeitslosigkeit liegt […]

Learning by Doing: Die aktuelle „SEO HERO“ Challenge hilft bei der SEO-Ausbildung und -Qualifizierung!

Lehrreicher Wettbewerb für SEOs: Ein neuer Contest zum Suchbegriff „SEO Hero“ wurde im November ausgerufen. Dieser Marketing-Wettbewerb wird von WiX.com ausgerichtet. SEO HERO steht dabei sinngemäß für Helden des SEO im Internet. Verschieden zu den bisherigen SEO-Wettbewerben wurde kein neues „Phantasiewort“ erfunden, sondern dem „normalen Leben“ entsprechend eine Kombination gebräuchlicher Worte(englischsprachig: seo + hero) als […]

Rheinische Post: Kommentar / FDP mit Zuversicht = Von Detlev Hüwel

Die FDP mit ihrem agilen Vorsitzenden Christian Lindner blickt voller Zuversicht auf das bevorstehende Wahljahr. Den Auftakt machen das Saarland und Schleswig-Holstein, wo Spitzenkandidat Kubicki ein zweistelliges Ergebnis anpeilt. Von herausragender Bedeutung wird die Landtagswahl im Mai in Nordrhein-Westfalen sein. Der Urnengang im bevölkerungsstärksten Bundesland gilt als Testwahl für die Bundestagswahl im Herbst. Lindner ist […]