Die Beliebtheitswerte von Innenminister Thomas de Maizière sind nach dem Anschlag von Berlin geradezu in die Höhe geschnellt. Zu Recht. De Maizière lenkte die Debatte über Konsequenzen sofort auf eine sachliche Ebene, obwohl in Deutschland gerade der schlimmste Terroranschlag seit Aufkommen des islamistischen Kampfs gegen die westliche Welt geschehen war. Er verkniff sich jede triumphierende […]
Diesel oder Benziner? Jahrzehntelang teilte sich die Nation bei dieser Glaubensfrage in unterschiedliche Lager auf, häufig zum Nachteil des Otto-Motors. Dieselfahrzeuge sind in Deutschland so beliebt wie in kaum einem anderen Land – auch nach dem VW-Abgasskandal halten viele Bundesbürger ihrem Turbodiesel die Treue. Aber wie es scheint, wurden sie dabei nicht nur in der […]
Kommende Woche wird spannend. Da berät die Regierung in Erfurt, ob sie ihr eigenes Volk verklagt oder nicht. Ganz so hart wie es klingt, ist es nicht. Es geht um das Volksbegehren von Gegnern einer Gebietsreform der rot-rot-grünen Landesregierung. Die Organisatoren stehen zunächst einmal nicht für das ganze Thüringer Volk. Aber ihre Initiative könnte dazu […]
Die Bilanz der globalen Aktienmärkte nach der ersten Handelswoche des neuen Jahres kann sich durchaus sehen lassen. In allen Regionen haben die größeren Märkte ohne Ausnahme zugelegt. S&P 500 und FTSE 100 markierten Rekordstände, in Deutschland hat der MDax ein Allzeithoch und der Dax immerhin den höchsten Stand seit August 2015 erreicht. Allerdings ging der […]
Horst Seehofer hat die Chance verpasst, die Kuh vom Eis zu holen. Für eine gute Sicherheits- und Flüchtlingspolitik gibt es weit mehr Maßnahmen als die Obergrenze. Doch statt Erfolge und Gemeinsamkeiten der Union zu demonstrieren, zankt Horst Seehofer weiter. Die CSU ist immer ein bisschen der Bauch der Union, sie kann ein anderes Publikum erreichen […]
Kein Stammtisch, der nicht in Wallung gerät bei den Themen öffentliche Hand und Geldverschwendung. Prachtbauten, nein danke: Bis tief hinein in die politische Nomenklatur lassen sich Befürworter für eine flächendeckende Ausstattung der Republik mit Kindertagesstätten sehr viel einfacher finden als für den Neubau von Museen, Theatern oder gar Konzertsälen. Wie schön daher, dass die Budgets […]
Eigentlich sollte schon 2016 eine blaue Plakette für Autos mit einem sehr geringen Schadstoffausstoß die bisherige Rot-Gelb-Grün-Regelung ergänzen. Das Umweltministerium stoppte den Vorschlag aber im August. Vielleicht sollte man nach aktuellen Testergebnissen über die Einführung einer tiefschwarzen Plakette nachdenken. Die Zeitschrift „auto motor und sport“ hatte bei einem Renault Captur mit Dieselmotor im Fahrbetrieb einen […]
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) beschwört ein Problem, das es so noch gar nicht gibt. Wer von Ihnen hat in letzter Zeit einen Wolf gesehen? Weil keineswegs jeden Abend Rudel über unsere Marktplätze streifen, erweckt Schmidt einen falschen Eindruck von der von Wölfen angeblich ausgehenden Gefahr. Und wenn er fordert, man müsse den Bestand regulieren dürfen, […]
Wenn denn der VW-Skandal um sogenannte Schummelsoftware in Diesel-Autos ein Gutes hatte, dann ist es wohl, dass niemand mehr die offiziellen Monddaten der Hersteller in Sachen Verbrauch und Schadstoffausstoß für voll nimmt. Nicht mal mehr als Messlatte für Modellvergleiche vor dem Kauf. Denn die Kreativität der Hersteller ist offenbar grenzenlos. Wie sonst kann ein für […]
Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein global führendes Unternehmen in den Bereichen Datenverarbeitungs-, Speicher- und Netzwerktechnologien sowie in der Green IT führt während der CES 2017 im Bellagio Hotel, Penthouse Suite 31063, ein umfassendes Angebot an Desktop- und Gaming-Motherboards und Lösungen der nächsten Generation ein. Die mit den neuesten Innovationen, der 7. Generation des […]