Schwäbische Zeitung: Seehofer verrennt sich – Kommentar zu Seehofer

Horst Seehofer hat die Chance verpasst, die Kuh vom Eis zu holen. Für eine gute Sicherheits- und Flüchtlingspolitik gibt es weit mehr Maßnahmen als die Obergrenze. Doch statt Erfolge und Gemeinsamkeiten der Union zu demonstrieren, zankt Horst Seehofer weiter. Die CSU ist immer ein bisschen der Bauch der Union, sie kann ein anderes Publikum erreichen […]

Allg. Zeitung Mainz: Zum Staunen / Kommentar von Jens Frederiksen zur Elbphilharmonie

Kein Stammtisch, der nicht in Wallung gerät bei den Themen öffentliche Hand und Geldverschwendung. Prachtbauten, nein danke: Bis tief hinein in die politische Nomenklatur lassen sich Befürworter für eine flächendeckende Ausstattung der Republik mit Kindertagesstätten sehr viel einfacher finden als für den Neubau von Museen, Theatern oder gar Konzertsälen. Wie schön daher, dass die Budgets […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Gold aus Blei / Kommentar von Ken Chowanetz zu Diesel-Pkw

Eigentlich sollte schon 2016 eine blaue Plakette für Autos mit einem sehr geringen Schadstoffausstoß die bisherige Rot-Gelb-Grün-Regelung ergänzen. Das Umweltministerium stoppte den Vorschlag aber im August. Vielleicht sollte man nach aktuellen Testergebnissen über die Einführung einer tiefschwarzen Plakette nachdenken. Die Zeitschrift „auto motor und sport“ hatte bei einem Renault Captur mit Dieselmotor im Fahrbetrieb einen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang mit Wölfen

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) beschwört ein Problem, das es so noch gar nicht gibt. Wer von Ihnen hat in letzter Zeit einen Wolf gesehen? Weil keineswegs jeden Abend Rudel über unsere Marktplätze streifen, erweckt Schmidt einen falschen Eindruck von der von Wölfen angeblich ausgehenden Gefahr. Und wenn er fordert, man müsse den Bestand regulieren dürfen, […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Autoschadstoffe

Wenn denn der VW-Skandal um sogenannte Schummelsoftware in Diesel-Autos ein Gutes hatte, dann ist es wohl, dass niemand mehr die offiziellen Monddaten der Hersteller in Sachen Verbrauch und Schadstoffausstoß für voll nimmt. Nicht mal mehr als Messlatte für Modellvergleiche vor dem Kauf. Denn die Kreativität der Hersteller ist offenbar grenzenlos. Wie sonst kann ein für […]

Supermicro präsentiert neueste SUPERO(TM) Desktop- und Gaming-Lösungen auf CES 2017

Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein global führendes Unternehmen in den Bereichen Datenverarbeitungs-, Speicher- und Netzwerktechnologien sowie in der Green IT führt während der CES 2017 im Bellagio Hotel, Penthouse Suite 31063, ein umfassendes Angebot an Desktop- und Gaming-Motherboards und Lösungen der nächsten Generation ein. Die mit den neuesten Innovationen, der 7. Generation des […]

Badische Neueste Nachrichten: Durchdachte Strategie – Kommentar von Bernhard Junginger

Beschädigen Horst Seehofer und die CSU mit ihrem Beharren auf der Flüchtlingsobergrenze wirklich Kanzlerin Merkel und die Chancen der Union im Bundestagswahlkampf? Auf den ersten Blick mag dies zutreffen. Doch Seehofer, einer der erfahrensten Wahlkampfstrategen der Republik, weiß genau, was er tut. Er macht den Bürgern ein Angebot, das er für unschlagbar hält und etwa […]

Lausitzer Rundschau: Pfeifen im Walde Komplizierte Zeiten für die Liberalen

Christian Lindner ist ein begnadeter Redner, eine frische, jugendlich wirkende Alternative zu vielen etablierten Politikern. Und er ist ein großer Blender. 2017 werde das Jahr der FDP, sagt der Vorsitzende den Seinen immer wieder, gestern auch in Stuttgart beim Dreikönigstreffen. Es ist Pfeifen im Walde. Die Wahrheit ist: Ob die große Stunde der Liberalen bei […]

NABU: Unnötige Wolfs-Debatte von Agrarminister Schmidt – für Wölfe kann es derzeit überhaupt keine Abschussquote geben

Der NABU hält die in den vergangenen Wochen von Politikern der CDU/CSU und verschiedenen Interessenverbänden der Nutztierhalter und Jäger geführte öffentliche Debatte zur Aufweichung des Schutzstatus– von Wölfen für unnötig und fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zum Schutz des Wolfes. Dazu NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Der Wolf ist nach nationalem und internationalem Recht streng […]

Südwest Presse: Kommmentar: Klausurtagung CSU

Horst Seehofer treibt es gerne bis zum Äußersten. Und dieses Äußerste ist aus seiner Sicht im Streit mit Angela Merkel und der CDU um die Obergrenze für Flüchtlinge immer noch nicht erreicht. Auch nicht nach mehr als einem Jahr Disput, Demütigungen und Drohungen. Wer glaubte, die CSU-Klausur im Kloster Seeon könnte einen Durchbruch im zerrütteten […]