Agenda 2011-2012: Zukunftsszenario – neue Autoritäten die alles versprechen

Agenda 2011-2012: Zukunftsszenario – neue Autoritäten die alles versprechen

Lehrte, 02.01.2017 Man nehme sich die Krim und die Ostukraine, macht Syrien platt, ruft nach Modernisierung von Atomwaffen, will Palästinenser ihr Land wegnehmen, wobei gerade erst ein erlogener Krieg im Irak beendet wurde. So nebenbei werden noch Flüchtlinge in gefährdete Krisengebiete zurückgeschickt. Ist das noch menschlich, christlich, Freiheit und Toleranz? Deutschland hat 2 Weltkriege verloren […]

Weser-Kurier:Über die neue VW-Marke Moia schreibt Moritz Döbler im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 2. Januar 2017:

Neue VW-Marke Moia offen für Investoren – Weitere Beteiligungen geplant Die neue Volkswagen-Marke Moia für Mobilitätsdienstleistungen setzt auf Eigenständigkeit innerhalb des Konzerns. „“Wir sind dabei auch offen für externe Investoren. Frisches Kapital ist immer gut, und ein Investor ist immer ein gutes Korrektiv“, sagte Moia-Vorstandschef Ole Harms dem WESER-KURIER (Montagausgabe) in einem Interview. „Wir sind […]

JSR-Wochenrückblick KW 52

JSR-Wochenrückblick KW 52

Zunächst einmal wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr, bevor wir mit unserem Wochenrückblick loslegen. In der letzten Handelswoche des Jahres 2016 konnte der Goldpreis erneut die Hürde von 1.140 USD erklimmen. Somit legten auch die Minenaktien einen Sprit von bis zu 30 % hin. Am Freitag, dem letzten Handelstag des Jahres 2016, […]

Rheinische Post: Kartellamt erwartet nach Tengelmann-Verkauf steigende Preise / Kartellamt rechnet mit scharfer Prüfung von Bayer-Monsanto

Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, erwartet steigende Preise, nachdem Edeka nun Kaiser–s Tengelmann übernimmt. „Die vier Handelsketten Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit Lidl kontrollieren rund 85 Prozent des Lebensmittel-Einzelhandels. Wenn da nun der Größte unter den Kleinen wegfällt, kann sich das zu Lasten der Verbraucher in manchen Stadtteilen auswirken. Und die Beschwerden […]

Rheinische Post: Kartellamt will gegen heimliche Aufschläge bei Flugreisen vorgehen und Facebook-Verfahren schnell abschließen

Das Bundeskartellamt will als künftige Verbraucherschutzbehörde stärker gegen fragwürdige Geschäftspraktiken im Internet vorgehen. „Wenn eine Fluggesellschaft beim Online-Buchen Aufschläge praktisch verheimlicht, könnten wir das abstellen; wenn ein Online-Versandhaus die Rückgabe von Waren unklar regelt, ebenso“, sagte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Mit diesen Beispielen wirbt Mundt dafür, dass das Kartellamt, […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Attentat in der Türkei:

Es bleibt auch die Befürchtung, Erdogan könnte in seinem nicht selten maßlosen Antiterrorkampf endgültig die staatsmännische Beherrschung verlieren. Gewiss: Die Türkei braucht Rat und Tat, um dem Terror in den Arm zu fallen. Aber das fällt nicht leicht – weil Präsident und Regierung in Ankara in ihrem Feldzug gegen vermeintlich dunkle Mächte zugleich dabei sind, […]

Rheinische Post: Grünen-Chefin Peter kritisiert Vorgehen der Kölner Polizei gegen Nordafrikaner

Grünen-Parteichefin Simone Peter hat das Verhalten der Kölner Polizei gegenüber Hunderten Menschen nordafrikanischer Herkunft in der Kölner Silvesternacht kritisiert. „Das Großaufgebot der Polizei in Köln und anderen Städten hat Gewalt und Übergriffe in der vergangenen Silvesternacht deutlich begrenzt“, sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Allerdings stellt sich die Frage nach der Verhältnis- […]

Rheinische Post: Pisa-Chef Schleicher fordert Reform für Lehrberufe

Der Chefkoordinator der Pisa-Studie bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Andreas Schleicher, hat eine „Bildungsreform 2.0“ angemahnt, um die Arbeitsbedingungen für Lehrer in Deutschland zu verbessern. „Wir brauchen jetzt, mehr als 15 Jahre nach der ersten Pisa-Studie, eine Bildungsreform 2.0″, sagte Schleicher der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Dabei gehe es […]