There is no free lunch – alle wollen Informationen, dafür zahlen wollen alle nicht

Im Geschäft mit Printmedien herrscht Flaute. Alle wollen Informationen, dafür zahlen wollen alle nicht. Auch mit Werbung in Print lässt sich das Mediengeschäft nicht mehr finanzieren, Gewinne fallen sowieso schon längst keine mehr ab. Online-News dagegen boomen, in der Schweiz beruhigenderweise noch vor allem diejenigen von Nachrichten- und Medienportalen, weniger die «News», die in «Sozialen […]

Vanadium One Energy beginnt bei Mont Sorcier mit Phase-II-Bohrungen

Vanadium One Energy beginnt bei Mont Sorcier mit Phase-II-Bohrungen

TORONTO, KANADA, 16. November 2017 – Vanadium One Energy Corp. (das Unternehmen)(TSXV:VONE, FRANKFURT:9VR1) freut sich, den Beginn seines Phase-II-Bohrprogramms in seinem Eisen-Vanadium-Titan-Projekt Mont Sorcier bekannt zu geben. Die Bohrungen wurden am 13. November 2017 eingeleitet. Das erste Bohrloch, MSS-17-08, hatte eine Gesamtlänge von 275 Metern und der Bohrkern wird derzeit protokolliert.

Unser technischer

IT-Sicherheit – Lagebericht des BSI

IT-Sicherheit – Lagebericht des BSI

Kürzlich haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maiziere und BSI-Präsident Arne Schönbohm in Berlin den Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2017 vorgestellt. Für den Berichtszeitraum Juli 2016 bis Juni 2017 war weiterhin eine Gefährdungslage auf hohem Niveau zu konstatieren. Die Analyse bekräftigt noch einmal, dass eine […]

Drone Delivery führt Testflüge in den Gemeinden Moose Factory und Moosonee (Ontario) im Norden Kanadas durch

Drone Delivery führt Testflüge in den Gemeinden Moose Factory und Moosonee (Ontario) im Norden Kanadas durch

Toronto, ON, 16. November 2017, Drone Delivery Canada (DDC oder das Unternehmen) (CSE:FLT OTC:TAKOF), freut sich, bekannt zu geben, dass Transport Canada dem Unternehmen die Erlaubnis zur Erprobung seiner drohnengestützten Transporttechnologie in den nördlichen Regionen Kanadas erteilt hat. DDC hat sein Drohnenliefersystem in den Gemeinden Moose Facto

92 % der europäischen Unternehmen sind nicht auf die DSGVO vorbereitet

– 28 % sind mit der Verordnung, an die sie sich in weniger als einem Jahr halten müssen, nicht vertraut – Über die Hälfte (51 %) glaubt, dass die Verordnung für KMU und mittelständische Unternehmen zu komplex ist; sie stimmen jedoch zu, dass eine stärkere Regulierung für die Nutzung personenbezogener Daten erforderlich ist Laut einer […]

Was Silber mit Bananen zu tun hat

Neuerdings können Nanosilber-Strukturen mit Bananen aufgebaut werden. So haben indische Forscher herausgefunden wie sie Zellulosefasern aus der Bananenpflanze nutzen um auf ihnen Nanosilber-Strukturen wachsen zu lassen. Damit können diese ohne schädliche Chemikalien in der gewünschten Form, beispielsweise für die Medizin hergestellt werden. Mehr als die Hälfte des gesamten Silbers geht in die Industrie, dann in […]

Was Silber mit Bananen zu tun hat

Silber erfreut nicht nur in Form von Münzen oder Schmuck, sondern mehr als die Hälfte findet in der Industrie Verwendung. Neuerdings können Nanosilber-Strukturen mit Bananen aufgebaut werden. So haben indische Forscher herausgefunden wie sie Zellulosefasern aus der Bananenpflanze nutzen um auf ihnen Nanosilber-Strukturen wachsen zu lassen. Damit können diese ohne schädliche Chemikalien in der gewünschten […]

Was Silber mit Bananen zu tun hat

Neuerdings können Nanosilber-Strukturen mit Bananen aufgebaut werden. So haben indische Forscher herausgefunden wie sie Zellulosefasern aus der Bananenpflanze nutzen um auf ihnen Nanosilber-Strukturen wachsen zu lassen. Damit können diese ohne schädliche Chemikalien in der gewünschten Form, beispielsweise für die Medizin hergestellt werden. Mehr als die Hälfte des gesamten Silbers geht in die Industrie, dann in […]

Goldschmuck unterm Weihnachtsbaum

Vielleicht ändert sich dies im vierten Quartal, wenn Weihnachten naht. Änderungen bei den indischen Steuergesetzen und Marktregulierungen haben die Kauflust der Inder bezüglich Gold verringert. Gleichzeitig wurden aber kräftig Goldbarren und Goldmünzen in China gekauft – weltweit immerhin ein Anstieg um 17 Prozent. In der Industrie steigt die eingesetzte Goldmenge, insbesondere durch den Einsatz von […]