Goldschmuck unterm Weihnachtsbaum

Im dritten Quartal ging die Nachfrage nach Goldschmuck weltweit um drei Prozent zurück, vor allem wegen der verhaltenen indischen Nachfrage. Vielleicht ändert sich dies im vierten Quartal, wenn Weihnachten naht. Änderungen bei den indischen Steuergesetzen und Marktregulierungen haben die Kauflust der Inder bezüglich Gold verringert. Gleichzeitig wurden aber kräftig Goldbarren und Goldmünzen in China gekauft […]

Goldschmuck unterm Weihnachtsbaum

Im dritten Quartal ging die Nachfrage nach Goldschmuck weltweit um drei Prozent zurück, vor allem wegen der verhaltenen indischen Nachfrage. Vielleicht ändert sich dies im vierten Quartal, wenn Weihnachten naht. Änderungen bei den indischen Steuergesetzen und Marktregulierungen haben die Kauflust der Inder bezüglich Gold verringert. Gleichzeitig wurden aber kräftig Goldbarren und Goldmünzen in China gekauft […]

Saarbrücker Zeitung: Armutsgefährdung von über 75-Jährigen stark gestiegen

Immer mehr langjährige Ruheständler in Deutschland kommen nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe) mit ihren Einkommen offenbar kaum noch über die Runden. Seit 2010 hat sich die Zahl der armutsgefährdeten Rentner im Alter von 75 Jahren und älter mehr als verdoppelt. Waren vor sieben Jahren in dieser Altersgruppe noch 593.000 Personen betroffen, so lag […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Backkonzern entfristet alle Arbeitsverträge in Mitteldeutschland

Beim Backkonzern Aryzta werden in den mitteldeutschen Werken alle befristeten Arbeitsverträge von Mitarbeitern in der Produktion entfristet. „Damit können wir für 380 Menschen ein Zeichen für ihre sichere Zukunft und einen sicheren Arbeitsplatz setzen“, sagte Aryzta-Deutschlandchef Sebastian Gooding der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Aryzta betreibt in Mitteldeutschland vier Standorte mit insgesamt 2.060 Mitarbeitern, […]

Crowd Machine von Metavine stellt ihre Vision für die Evolution der Blockchain vor

– Zum ersten Mal auf dem Markt: Ein vollständiger Blockchain-Developer-Stack zur Dezentralisierung von Apps der Zukunft Metavine Labs, die das renommierte Produkt Metavine Genesis(TM) (h ttps://www.prnewswire.com/news-releases/metavine-announces-the-genesi s-platform-300290896.html) herausgebracht haben, stellten heute einen Prototyp für die Evolution der Blockchain und die Schaffung vollständig dezentralisierter Anwendungen mit dem Namen Crowd Machine (http://crowdmachine.com/) vor. (Logo: (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/606073/Crowd_Machine_Logo.jpg ) […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentarüber Studie zur Unzufriedenheit von Azubis:

Anstatt die Fehler nur bei anderen zu suchen, etwa Schulen, Lehrern, Eltern, dummen oder faulen Jugendlichen, sollten sich die angesprochenen Betriebe lieber den Realitäten stellen: Sie werden keine besseren Azubis finden – sie müssen sie selbst besser machen. Dabei sind die ersten und eigentlich selbstverständlichsten Schritte, sie anständig zu behandeln, ihnen im klassischen Sinne etwas […]

BERLINER MORGENPOST: Schlag für Berlin / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Siemens

Dass ein gut verdienender Konzern wie Siemens nun zum Instrument der Kündigungen greifen will, müssen Arbeitnehmer nicht nur in Berlin als Alarmsignal begreifen. Gute Leistungen und Konzerngewinne sind keine Garanten mehr für sichere Jobs. Die Zeiten, in denen man in jungen Jahren bei Siemens anfing und dort die Rente erreichte, sind vorbei. Abstrakt weiß man […]

Rheinische Post: Kommentar: Kein Klima-Deal zulasten der Verbraucher

Wie so oft entzündet sich Grundsatzstreit an der Energiepolitik. Hier prallen Grün und Schwarz-Gelb seit Gorleben aufeinander. Mit allen Tricks versuchten Lobbyisten, die aktuelle Schlacht zu gewinnen. Die Wahrheit kam manches Mal unter die Räder. In Deutschland wird das Licht nicht ausgehen, wenn sieben Gigawatt an Kohlekapazität stillgelegt werden. Das Netz leidet mehr unter zu […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Saudi-Arabien

Das Bild ist verwirrend. Der saudische Kronprinz sperrt einen Teil der wirtschaftlichen Elite seines Landes in einen Fünf-Sterne-Knast namens Ritz-Carlton. Derselbe Muhammad bin Salman zwingt Libanons Ministerpräsident Saad Hariri zum Rücktritt, nachdem dieser in Todesangst vor der Hisbollah nach Riad geflüchtet ist. Das Ultimatum gegen den schiitisch orientierten Nachbarn Katar hat sich nach wenigen Monaten […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum teuersten Bild der Welt

Was bestimmt den Wert von Kunst? Wohl nichts außer der Potenz der Brieftasche, die sie um jeden Preis haben will. Und der Ignoranz, mit der ihr Besitzer die Welt um sich herum betrachtet. Ausgerechnet den christlichen Heiland, den, der den Notleidenden Hilfe und Hoffnung geben will, zeigt das nun teuerste Bild der Welt. Wird das […]