Stuttgarter Nachrichten: zu Familiennachzug

Die Enttäuschung der jeweiligen Anhänger ist vorprogrammiert und dürfte deren Lust auf eine Groko-Wiederholung weiter reduzieren. CDU und CSU halten ihre Zusage nicht ein, dass der Familiennachzug zu subsidiär Geschützten ausgesetzt bleibt, da von August an 1000 Angehörige pro Monate nach Deutschland geholt werden dürfen, wie es die SPD nun konkret hat festschreiben lassen. Die […]

BERLINER MORGENPOST: Ein Hoffnungsschimmer / Leitartikel von Kerstin Münstermann zum Familiennachzug

Kurzfassung: Für die Wähler, die seit mehr als vier Monaten auf eine Regierung warten, bedeutet dies ein Fünkchen Hoffnung. Könnte es doch sein, dass sich am Ende die Erkenntnis durchsetzt, das jenseits der reinen Klientelpolitik das Land im Blick zu behalten ist? Gibt es noch Politiker, denen bewusst ist, dass Formulierungen in Koalitionsverträgen oft nur […]

Dual-Core Hutschienen-PC mit CAN-Bus !

– Intel® Atom? E3930 1.8 GHz SoC – DDR3L SO-DIMM bis 8 GB, microSD – GLAN, USB, dual CAN (2,5kV isoliert) – 8-bit E/A Port, 2,5? SATA HDD/SSD – PCIe Mini Steckplatz, DVI-I, COM – WiFi, SIM, dual HDMI (3840 x 2160) Der kompakte, lüfterlose dual Core Hutschienen-PC, Modell DRPC-130-AL, von COMP-MALL erlaubt eine platzsparende […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Familiennachzug/GroKo: Throphäen für alle von Reinhard Zweigler

Wenn am Ende alle Seiten eine Trophäe in der Hand halten können, dann spricht man in der Politik gewöhnlich von einem guten, einem tragbaren Kompromiss. Mit der von den Koalitionären in spe` gefundenen Regelung zum Familiennachzug für Kriegsflüchtlinge, die nur einen eingeschränkten Schutzstatus genießen, ist das gestern gelungen. Sowohl die CSU als auch die SPD […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber den Russland-Boykott:

Der Satz „Wir im Osten kennen die Russen“ hat freilich noch eine politische Dimension. Denn in ihm schwingt ein zweiter Teil mit, der da lautet „… und Ihr im Westen nicht“. Da ist ja was dran. Viele Ostdeutsche haben zwar bis 1989 nicht nur gute Erfahrungen mit den Russen gemacht. Und sie wurden nach 1989 […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Einigung beim Familien-Nachzug:

Für die große Gruppe von subsidiär geschützten Flüchtlingen wird nur Familiennachzug von 1 000 Menschen im Monat ermöglicht. Von der Härtefallregelung, die Teil der Neuregelung sein soll, haben in der Vergangenheit nur sehr wenige Menschen profitieren können. Die künftige Koalition hilft also vor allem sich selbst und weniger den Flüchtlingen. Das ist ein Problem für […]

EANS-News: AT& S Austria Technologie und Systemtechnik Aktiengesellschaft / AT&S setzt Erfolgskurs in den ersten neun Monaten fort: Deutlicher Umsatz- und Ergebnissprung

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Quartalsbericht Leoben – * Signifikante Umsatzbeiträge aus den beiden Werken in Chongqing, China * Umsatzplus von 24,5 % auf EUR 765,9 Mio. * Weiter verbesserte Effizienz und neue Technologiegeneration als Ergebnistreiber * EBITDA: + 86,3 % auf EUR 190,3 Mio. […]

Von bügelfreien Bügelperlen bis Smart Home für kleine Technikfans – Aussteller auf der Spielwarenmesse (31.1.-4.2.2018) (AUDIO)

In der vorliegenden Collage kommen einige Aussteller der Spielwarenmesse in Nürnberg zu Wort, die am 31. Januar beginnt. Silke Ruoff vom Kosmos-Verlag stellt eine neue Experimentierwelt für Mädchen vor, Florian N. Lipp vom Hersteller Craze erläutert die Vorteile, die bügellose Bügelperlen Kindern und Eltern bringen. Puppen, die nicht nur ganz individuell gestaltet werden können, sondern […]