Rechnungshofpräsident Kay Scheller hat Union und SPD in die laufenden Sondierungsverhandlungen hinein vor zu hohen Ausgabeplänen gewarnt und die Parteien zum Subventionsabbau aufgefordert. „Die Haushaltsüberschüsse der letzten Jahre dürfen nicht den Blick verstellen auf die bevorstehenden Lasten, die der Bundeshaushalt in den nächsten Jahren schultern muss“, sagte Scheller der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). […]
Als am 29. Januar 2002 der US-Präsident George W. Bush den Begriff »Achse des Bösen« prägte und Nordkorea, Iran und Irak an den Pranger stellte, war die internationale Empörung groß. Heute, 16 Jahre später, muss man sagen: Bush lag ziemlich richtig. Iran und Nordkorea unterstützen Terror und streben nach Massenvernichtungswaffen. Die Atomprogramme beider Staaten bedrohen […]
In Syrien hatten Regierungstruppen mit tatkräftiger Unterstützung aus Russland und dem Iran schon im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte des Landes zurückerobert, darunter praktisch alle strategisch wichtigen Gebiete. Der blutige Bürgerkrieg, der Hunderttausende Opfer gefordert hat, schien entschieden und irgendwie vorbei. Schon fordern einige Politiker eine Rückkehr geflohener Syrer in ihre Heimat. Aber die […]
Kommentar: Zeit für eine Agenda 2030 Die Wirtschaft boomt, der Aufschwung geht ins achte Jahr. Für eine reife Volkswirtschaft wie die deutsche ist das Wachstum beachtlich. Regieren könnte leicht sein wie nie, stattdessen tun sich die Parteien schwer wie nie, eine neue Regierung zu bilden. Dabei gibt es, wie schon Gerhard Schröder wusste, keine rechte […]
Die Wirtschaft boomt, der Aufschwung geht ins achte Jahr. Für eine reife Volkswirtschaft wie die deutsche ist das Wachstum beachtlich. Regieren könnte leicht sein wie nie, stattdessen tun sich die Parteien schwer wie nie, eine neue Regierung zu bilden. Dabei gibt es, wie schon Gerhard Schröder wusste, keine rechte oder linke Wirtschaftspolitik, sondern nur richtige […]
2017 war für Deutschland ein Jahr der konjunkturellen Superlative, auch wenn es am Anfang so gar nicht danach ausgesehen hat. Zu groß schienen vor allem die politischen Risiken und in den Hinterköpfen vieler machte sich ein Gedanke breit: Ein Wirtschaftsaufschwung, der schon so lange währt, muss schließlich einmal zu Ende gehen. Im Jahresverlauf aber haben […]
Gewonnen hat in diesem Konflikt niemand. Die Besetzer, die jahrelang für eine sichere Bleibeperspektive stritten, kommen in das reguläre Asylsystem – wie jeder andere auch. Das hätten sie früher haben können. Einige ihrer Unterstützer haben jede Glaubwürdigkeit verspielt. Sie nahmen katastrophale Zustände in Kauf, während ihre politischen Ideale zum Selbstzweck verkamen. „Naiv“, sei man gewesen, […]
Deutschland und die Türkei bemühen sich erkennbar, wieder Kontakte zwischen beiden Ländern aufzubauen, die der langen Freundschaft beider Nationen gerecht werden, statt sich zwischen tagespolitischen Überreizungen, Provokationen und Unverschämtheiten zu zerreiben. Auch die deutschen Touristen entdecken die Türkei 2018 wieder, nachdem ihre Zahl auch 2017 deutlich unter der Vier-Millionen-Marke geblieben war – weit hinter dem […]
CNA Hardy, ein führender Anbieter von gewerblichen Spezialversicherungen in den Lloyd–s-Märkten und im Unternehmenssegment, freut sich, die Einstellung von Stuart Middleton als CEO in der Luxemburger Tochtergesellschaft bekannt geben zu dürfen, wobei die Entscheidung noch durch die Aufsichtsbehörden bestätigt werden muss. Stuart Middleton, der dem CEO Dave Brosnan unterstellt ist, wird für die Fortsetzung des […]
Tim Fernback, President und CEO von LiCo Energy Metals Inc. im Interview mit Dr. Allen Alper von MetalsNews
11. Januar 2018 – Vancouver, British Columbia; – LiCo Energy Metals Inc. (das Unternehmen oder LiCo) (TSX-V: LIC, OTCQB: WCTXF) freut sich, zu berichten, dass sich President und CEO Tim Fernback in einem Interview den Fragen von Dr. Allen Alper von MetalsNews stellte. Das vollständige Interview finden Sie unter http://metalsnews.com/t1196893i.