Texcent, Fintech-Startup mit Sitz in Singapur, erhält Zahlungsverkehrlizenz von Monetary Authority Singapore (MAS)

Texcent Asia, ein Bezahldienstleister mit Sitz in Singapur, hat heute bekanntgegeben, dass Monetary Authority Singapore (MAS) die Zahlungsverkehrlizenz erteilt hat. „Damit kann Texcent sein weltweites Zahlungs- und Überweisungsgeschäft aufnehmen. Den Anfang machen die Märkte in Asien, Afrika und Australien, gefolgt von Ländern in Europa, Russland und Lateinamerika“,sagte Sumedha Goel, Gründerin und President von Texcent. Der […]

Mitteldeutsche Zeitung: Verkehrssicherheit Immer mehr Tempo-30-Zonen

Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt treten auf die Bremse: Seit Oktober 2017 gilt für die Anordnung von Tempo-30-Begrenzungen vor sozialen Einrichtungen wie Schulen oder Seniorenheimen ein vereinfachtes Verfahren. Und die Kommunen machten davon bereits vielfach Gebrauch. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). So wurden nach Angaben des Landesverwaltungsamtes seit Inkrafttreten des vereinfachten Verfahrens […]

Die Adyan-Stiftung im Libanon erhält 35. Niwano-Friedenspreis

Die Niwano Peace Foundation wird den 35. Niwano-Friedenspreis an die Adyan-Stiftung im Libanon in Anerkennung ihres fortgesetzten Beitrags zur globalen Friedensarbeit verleihen. Dabei handelt es sich insbesondere um die Entwicklung eines Programms für Kinder und Pädagogen, das Anleitung zu Frieden und Versöhnung für die Betroffenen des Bürgerkriegs in Syrien bietet. Eine feierliche Preisverleihung findet am […]

Rheinische Post: Kabinett billigt höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker

Für die rund 600.000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk und die etwa 60.000 Arbeitnehmer im Dachdecker-Handwerk gelten rückwirkend zum 1. Januar höhere Mindestlöhne. Das geht aus Verordnungen des Bundesarbeitsministeriums hervor, die am Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligt werden sollen. Sie liegen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vor. Für die Gebäudereiniger der Lohngruppe 1 in Westdeutschland steigt […]

Rheinische Post: US-Strafzölle: Zypries droht USA mit deutlicher EU-Reaktion

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) hat eine scharfe Gegenreaktion der EU angekündigt, sollten die USA neue Importzölle auf europäische Stahlprodukte einführen. „Sollte sich Präsident Trump bis April dazu entschließen, solche nationalen Hürden tatsächlich einzuziehen, wird die EU hierauf angemessen und deutlich reagieren“, sagte Zypries der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Wir stehen mit der EU-Kommission […]

Rheinische Post: Bundesregierung hebt Schonzeit für Wildschweine auf

Zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest wird die Schonzeit für Wildschweine aufgehoben. Das sieht eine Verordnung der Bundesregierung vor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt und die am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden soll. „Durch die dadurch ermöglichte ganzjährige Bejagung soll eine erhebliche Ausdünnung der Schwarzwildpopulation erreicht werden“, heißt es in der […]

Rheinische Post: Högl hält SPD-Mitgliedervotum für politisch bindend

SPD-Fraktionsvize Eva Högl sieht den Beschluss der Parteimitglieder für oder gegen eine große Koalition als politisch bindend für die SPD-Bundestagsabgeordneten an. „Es ist nicht vorstellbar, dass die SPD-Bundestagsfraktion für eine Koalition stimmt, wenn die Mitglieder das mehrheitlich abgelehnt haben“, sagte Högl der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) und fügte hinzu: „Auch wenn wir kein […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Rechtsanwalt aus U-Haft entlassen Gegen Rechtsanwalt, der Karneval am Chlodwigplatz einen Polizeibeamten vor Straßenbahn geschubst haben soll, soll kein dringender Tatverdacht mehr bestehen

Ermittler schließen Unglücksfall nicht mehr aus Köln. Der Rechtsanwalt, der an Karnevalsfreitag an der Kölner Straßenbahnhaltestelle Chlodwigplatz einen Polizeibeamten vor eine Bahn gestoßen haben soll, ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dies berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochsausgabe). Damit nehmen die Ermittlungen um das tödliche Unglück eine überraschende Wendung. Gegen den Juristen soll kein dringender Tatverdacht […]

Schwäbische Zeitung: Es fehlt die Wertschätzung – Leitartikel zur Bundeswehr

Für die Chefpragmatikerin Angela Merkel öffnet sich ein Zeitfenster. Solange die SPD-Basis nicht Ja zur Koalition mit der Union sagt, gibt es keine offizielle Kabinettsliste. Die Kanzlerin, die gerade strategisch eine neue CDU-Generalsekretärin installiert hat, sollte darüber nachdenken, ob Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wirklich die Topbesetzung für das schwierige Ministerium bleibt. Vor allem wegen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei

Es dauerte keine 24 Stunden. Nach der Freilassung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel ließen Forderungen aus Ankara nicht lange auf sich warten. Zuerst ging es um Kampfpanzer aus der Rheinmetall-Schmiede, dann um Auftritte des türkischen Machthabers Erdogan in Deutschland vor seinen Landsleuten. Der Fall Yücel muss im Zusammenhang mit der aggressiven türkischen Außenpolitik in Syrien […]