Rheinische Post: CDA-Chef Laumann setzt auf Kramp-Karrenbauer als künftige Parteichefin

Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels (CDA), Karl-Josef Laumann, hat die Nominierung von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Generalsekretärin begrüßt und setzt auf sie als künftige Parteichefin. „Das ist ein starkes Signal. Kramp-Karrenbauer ist durch und durch CDU, gegen die kann niemand etwas sagen“, sagte Laumann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) nach den CDU-Gremiensitzungen am Montag. Auf […]

Montieth & Company erweitert Beratergremium um Senior Advisor in Deutschland

FRANKFURT – Die international tätige Kommunikationsberatung Montieth & Company hat ihr externes Beratergremium um Kristen Prochnow (39) als Senior Advisor für ihre wachsende Geschäftstätigkeit im deutschsprachigen Raum erweitert. Dieser Kompetenzzuwachs unterstützt Montieth & Company beim Ausbau des internationalen Angebots in den Bereichen Strategieentwicklung, Medien- und Content-Lösungen sowie Dienstleistungen für seine Kunden in Europa. Das Unternehmen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen CDU-Generalsekretärin

Da sage noch einer, nach zwölf Jahren im Kanzleramt sei Angela Merkel nicht mehr für Überraschungen gut. Mit der Nominierung von Annegret Kramp-Karrenbauer als neuer CDU-Generalsekretärin ist der Kanzlerin ein echter Paukenschlag gelungen. Ob es die jüngste Kritik am Koalitionsvertrag und der möglichen Kabinettsliste war, die Merkels Entscheidung beflügelt hat, mag dahingestellt sein. In jedem […]

Westfalen-Blatt: Ist es richtig, dass die SPD-Mitgliederüber die GroKo abstimmen dürfen? – Ein Pro und Contra

Ja: Juristisch ist zum SPD-Mitgliederentscheid alles gesagt. Das Bundesverfassungsgericht hat die fünf Beschwerden gegen das Verfahren gar nicht erst angenommen. Wer behauptet, das habe rein formale Gründe, der irrt. Hätten die Karlsruher Richter nämlich nur den leisesten Zweifel an der demokratischen Legitimation des Mitgliederentscheids, so hätten sie sicher Mittel und Wege gefunden, dies zum Ausdruck […]

Börsen-Zeitung: Die richtige Medizin, Kommentar zu Siemens von Walther Becker

Der Startschuss ist gefallen. Siemens setzt die Pläne für einen Börsengang der Medizintechnik in die Tat um. Das ist ein gutes Signal für die Aktionäre des Münchner Mischkonzerns, den Kapitalmarkt und auch für Healthineers selbst, wo die Mannschaft seit Jahren auf das Debüt als eigenständige Einheit hinarbeitet. Ein Zaudern angesichts der jüngsten Turbulenzen wäre in […]

Rheinische Post: Kommentar: Erdogans Abenteuer

Wenn die Türken in diesen Tagen ihre Fernsehgeräte einschalten, müssen sie den Eindruck bekommen, dass alles zum Besten steht mit der zynisch „Olivenzweig“ getauften Offensive gegen die Kurden im Norden Syriens. Doch die patriotisch aufgeladenen Berichte über einen Vormarsch der türkischen Truppen sind pure Propaganda. In Wirklichkeit stockt die Operation, die Verluste steigen. Offenbar haben […]

Rheinische Post: Kommentar: Merkel gelingt ein Befreiungsschlag

Mit dem Rücken zur Wand ist Merkel ein Befreiungsschlag gelungen: Annegret Kramp-Karrenbauer wird die neue Generalsekretärin. Sie ist Merkels Favoritin für die Nachfolge an der CDU-Spitze und auch im Kanzleramt. Nun kann AKK die Partei selbst neu ausrichten, die sie 2021 in den Wahlkampf führen könnte. Ein geschickter Schachzug. Ausgemacht ist AKKs Weg an die […]

Rheinische Post: Kommentar: Autokonzerne entlasten

Die Politik in NRW und im Bund hat damit recht, wenn sie viele Schritte prüft, um den Verkehr umweltfreundlicher zu machen. Mehr Elektrobusse, besserer öffentlicher Nahverkehr, Fahrradwege – all dies erhöht die Gesundheit in den Städten und könnte Fahrverbote für Diesel-Autos zum Teil verhindern. Trotzdem wäre es sinnvoll, wenn die blaue Plakette für saubere Diesel […]

BERLINER MORGENPOST: Merkels kluger Schachzug / Leitartikel von Kerstin Münstermann

Angela Merkel ist eine faustdicke Überraschung gelungen. Mit der Nominierung der Ministerpräsidentin des Saarlands, Annegret Kramp-Karrenbauer, als künftige CDU-Generalsekretärin hat die CDU-Vorsitzende vieles richtig gemacht: die innerparteilichen Gegner ruhiggestellt, die Partei befriedet und die Debatte über ihre Nachfolge erst mal in die eigene Hand genommen. Denn das war die Botschaft. Mit Kramp-Karrenbauer, mit 55 Jahren […]