Universal Robots mit Umsatzplus von 72 Prozent im Jahr 2017

Odense, Dänemark – 07. März 2018 – Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 meldet Universal Robots (UR) einen Rekordumsatz in Höhe von rund 151 Millionen Euro*. Damit hat die gestiegene Nachfrage nach den preiswerten, sicheren und benutzerfreundlichen kollaborierenden Robotern (Cobots) dem dänischen Unternehmen ein Umsatzplus von 72 Prozent gegenüber 2016 beschert. Mit diesem Jahresergebnis hat der […]

LEAN 2018: Konferenz in München

LEAN 2018: Konferenz in München

Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Lean-Einführung? Wie verändert sich die Unternehmens- und Führungskultur durch Lean Management? Was bedeutet Lean im Kontext von Industrie 4.0 und der Digitalisierung? Diese und viele weitere Fragen werden auf der Konferenz LEAN 2018 beantwortet, die das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, und die WEKA Akademie, […]

Brandenburger IHKs und Handwerkskammern vergeben erneut den „Zukunftspreis Brandenburg“ – jetzt bewerben!

Die Wirtschaftskammern des Landes Brandenburg schreiben auch in diesem Jahr den begehrten ?Zukunftspreis Brandenburg? aus. Ab dem 7. März können sich Unternehmen mit besonderen Leistungen aus dem ganzen Land bewerben. ?Der Zukunftspreis ist die beste Werbung für das eigene Unternehmen?, sagt Carsten Christ, Präsident der IHK Ostbrandenburg. ?Der Preis würdigt clevere Unternehmer, ihre Mitarbeiter sowie […]

IT-Recht: Online-Kurs auf openHPI behandelt neueste Entwicklungen

Neueste Entwicklungen im Recht der Informationstechnologie behandelt ein kostenloser vierwöchiger Online-Kurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab 9. April anbietet. Gründer und Manager von IT-Unternehmen wie auch Software-Ingenieure können dadurch zum Beispiel lernen, vor welche neuen Herausforderungen sie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt, die im Mai in Kraft tritt. Ferner geht es um eine anstehende höchstrichterliche Entscheidung, […]

Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung: Attraktive Weiterbildungsangebote an der Hochschule Ludwigshafen

Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Hochschule Ludwigshafen am Rhein bietet Zertifikatskurse auf Hochschulniveau zur nebenberuflichen Weiterbildung an – individuell zusammenstellbar und bei Aufnahme eines Studiums voll anrechenbar. Im Mai und Juni starten zwei Angebote im Kontext „Digitalisierung in der Unternehmenssteuerung“. Wissenschaftlich fundierte Weiterbildung ohne gleich ein MBA-Studium aufzunehmen? Auch das ist möglich an […]

Neues Zuhause für Nürnbergs digitale Startup-Szene

Neues Zuhause für Nürnbergs digitale Startup-Szene

Nürnberg macht ernst: Firmengründungen sollen jetzt noch einfacher werden – vor allem für Unternehmen, die im Bereich „Smart Engineering“ unterwegs sind. Im Zollhof 7 soll bis 2019 ein digitales Gründerzentrum entstehen. Die 50 Arbeitsplätze in der Kohlenhofstraße sind bereits komplett vergriffen. Kein Wunder, denn hier geht es nicht nur darum, ein Büro zu mieten – […]

Die SCHEMA Gruppe ist Gründungsmitglied des iiRDS Consortiums – mit CDS und ST4 in die Zukunft der Technischen Dokumentation

Die SCHEMA Gruppe ist Gründungsmitglied des iiRDS Consortiums – mit CDS und ST4 in die Zukunft der Technischen Dokumentation

Die SCHEMA Gruppe war bereits als Mitglied der Arbeitsgruppe Information 4.0 an der Entwicklung des Branchenstandards beteiligt und arbeitet als eines der 25 Gründungsmitglieder des iiRDS Consortiums nun weiter daran, die Etablierung des Standards in der Branche voranzutreiben. iiRDS als Schnittstelle zwischen Technischer Dokumentation und Industrie 4.0 iiRDS steht ganz im Kontext von Industrie 4.0 […]

Der Valtaxa Report 2017 ist da: Erste große Studie zu Angestellten in der Steuerbranche veröffentlicht (FOTO)

Berufsverband stellt die erste große Studie zu Gehalt, Zufriedenheit und Entwicklung bei den Angestellten in steuerberatenden Berufen vor. Kanzleien mit regelmäßigen Mitarbeitergesprächen werden häufiger als Arbeitgeber empfohlen und weisen eine höhere Mitarbeiterbindung auf. Das ist ein Ergebnis des ersten Valtaxa Reports. Der Report erfragt Gehalt, Zufriedenheit, Qualitätsmanagement, Digitalisierung, Personal- und Kanzleientwicklung. Mehr als 600 Angestellte […]

Examensarbeit – vermeide die 5 häufigsten Fehler

Ein Studium ist meist anstrengend vollgepackt mit Wissensübermittlung und anschließender Abfrage per Klausur. Dabei kann die Nervosität eine üble Hürde auf dem Weg zu einer guten Zensur sein. Zum Glück gehört auch eine große Hausarbeit, z.B. als Bachelorarbeit, zu den zensurrelevanten Elementen. Hier kann jeder Studierende mit Fleiß und Akribie eine große Perfektion zu Papier […]

Alarmierend: Fast jeder Zweite akzeptiert Medikamenten-Missbrauch (FOTO)

Der Missbrauch von Medikamenten wird von fast der Hälfte der Bundesbürger (43 %) akzeptiert. 17 % haben verschreibungspflichtige Arzneimittel schon einmal ohne medizinische Notwendigkeit zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens eingenommen. Für weitere 26 % wäre das akzeptabel. Das sind Ergebnisse einer forsa-Umfrage bei 5000 Bundesbürgern zwischen 16 und 70 Jahren im Auftrag der Bundesapothekerkammer. „Die […]