Personen, die Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) schulen, müssen ihre Kenntnisse regelmäßig aktualisieren. Das schreibt das Gesetz in seiner Änderung vom 13. Dezember 2016 vor. Schulungspersonal muss sich spätestens alle vier Jahre in geeigneten Kursen fortbilden. Die TÜV SÜD Akademie bietet entsprechende Weiterbildungen an. Der dreitägige Kurs umfasst alle Gebiete, die für die […]
Nach 13 Jahren zieht das ifsm – Institut für Sales & Managementberatung vom Klostergut Besselich in Urbar (bei Koblenz) in den 7 Kilometer entfernten Westerwald-Ort Höhr-Grenzhausen um. Dort baute ifsm in den letzten Monaten eine um 1900 gebaute Villa so um, dass deren ursprünglicher Stil wiederhergestellt wurde und ihre Ausstattung sowohl technisch, als auch atmosphärisch […]
Die DPS Software GmbH ergänzt ihr Angebot mit der innovativen ERP-Software RPS. Das voll in CAD/CAM-Software integrierbare Programm bietet Bausteine von der Fertigungsplanung bis zur Wartung. Ibermática, Hersteller der ERP-Lösung RPS (Resources Planning Software), ist seit 45 Jahren im IT Business und mit über 3.500 Mitarbeitern eines der Top Softwarehäuser in Spanien und erfolgreicher Reseller […]
Aufgrund der hohen Nachfrage von Lehrern, Schülern und Eltern verlängert der Norddeutsche Rundfunk sein Unterrichtsprojekt „Hörspiel in der Schule“ um ein weiteres Jahr. Unterstützt von der Stiftung Zuhören bietet der NDR Hörfunk im Schuljahr 2018/2019 erneut das „Hörspiel in der Schule“ für 50 Klassen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg an. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer […]
Acht von zehn Menschen in Deutschland über 14 Jahre nutzen laut Bitkom Research Smartphones. Sie bieten die Möglichkeit, durch das Internet und die sozialen Medien scheinbar überall mit dabei und ständig erreichbar zu sein. Computer und Smartphone sind daher nicht mehr nur an den klassischen Büroarbeitsplätzen unverzichtbar, sondern auch für viele andere Berufsgruppen wie Ärzte, […]
Ohne Smartphone geht es für die meisten nicht mehr: Acht von zehn Menschen in Deutschland über 14 Jahre nutzen laut Bitkom Research Smartphones. Dabei sind 88 Prozent der Meinung, dass diese eine große Erleichterung im Alltag sind. Gut zwei Drittel bemängeln aber auch, dass die Menschen dadurch weniger miteinander sprechen. Smartphones bieten die Möglichkeit, durch […]
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) setzt Unternehmen europaweit unter Zugzwang, ihren Umgang mit personenbezogenen Daten grundlegend zu überarbeiten. Jüngste Datenskandale, wie der um „Cambridge Analytica“ und die darauffolgende Anhörung des Facebook-Chefs Mark Zuckerberg im US-Kongress, verschaffen dem Thema zudem eine breite Aufmerksamkeit. Um Verstöße gegen die Verordnung zu vermeiden, sollten alle relevanten Verfahren auch unter Risikoaspekten […]