Mittelbayerische Zeitung: Hart, aber fair / Joachim Löw hat den Kader für die Weltmeisterschaft in Russland bekanntgegeben. Er geht dabei wieder kompromisslos seinen eigenen Weg – und das ist richtig so. Von Jürgen Scharf

Seit 56 Jahren konnte keine Fußball-Nationalmannschaft den Weltmeistertitel beim nächsten Turnier erfolgreich verteidigen. Die Brasilianer waren es, die 1962 als bislang letzte Mannschaft – und nach Italien überhaupt erst als zweite – zwei Titel direkt aneinanderreihen konnten. 56 Jahre! Eine unglaublich lange Zeit. Zur Weltmeisterschaftsendrunde in Russland in diesem Sommer reist nun Deutschland als Titelverteidiger […]

Westdeutsche Zeitung: Aus Recht wird Glücksspiel (Kommentar zur Datenschutzverordnung von Ulli Tückmantel)

Das Maß der Rechtstreue, auf das ein Staat bei seinen Bürgerinnen und Bürgern zählen darf und zählen können muss, hat er in erster Linie selbst in der Hand. Der Bestand jeder Rechtsordnung ist zu allererst davon abhängig, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger überhaupt wissen oder erkennen können, was Recht und was Unrecht ist. Wo […]

BERLINER MORGENPOST: Ein Vorschuss für Scholz – Kommentar von Tim Braune

Olaf Scholz musste sich zum Start der einwöchigen Haushaltsberatungen im Bundestag einiges anhören. Er sei ein emotionsloser Nachlassverwalter des Schäuble-Erbes, schimpft die FDP. Er verteile die Steuermilliarden lustlos mit der Gießkanne, würge die Investitionen des Bundes ab, urteilen Grüne und Linke. Über „Olaf Schäuble“ wird da bereits gespottet. Das ist verfrüht. In zwei Monaten musste […]

BERLINER MORGENPOST: Auf Kosten der Mieter – Kommentar von Dominik Bath

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen fährt Gewinne auf Kosten der Mieter ein. Weil die Kaltmieten in den 160.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten des Konzerns seit Jahren steigen, sprudeln die Millionen. Investmentgesellschaften und Aktionäre reiben sich angesichts der guten Zahlen die Hände. Allerdings finden die Gewinnsteigerungen auf dem Rücken der Mieter statt. In Berlin, wo die Deutsche Wohnen […]

Allg. Zeitung Mainz: Eigentore – Kommentar Reinhard Breidenbach zuÖzil, Gündogan und Erdogan

Banal gesprochen: zwei lupenreine Eigentore, die sich die Nationalspieler Özil und Gündogan ins Nest, beziehungsweise Netz gelegt haben, als sie mit Erdogan posierten. Auf dem Platz würde man sie fragen: Habt ihr einen an der Klatsche? Verdammt ärgerlich, die Sache, durchaus bitter. Das kann es dann aber auch getrost gewesen sein mit verbalen Abwehrgrätschen gegen […]

Berliner Zeitung: Kommentar zuÖzil und Gündogan. Von Paul Linke

Nationalspieler mit Migrationshintergrund sollen oft einen doppelten Standard erfüllen. Sollen besonders gute Fußballer sein und besonders gelungene Beispiele für Integration. Der DFB gibt sich ja selbst den Auftrag, eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Früher hat der Verband sich dem Kampf gegen Drogen verschrieben. Aktuell will er Brücken nach Russland bauen. Putins Fußballwelt hat er trotzdem […]

Kostenlose Webinare: Rechnungsworkflow in SAP, Dokumenterstellung, revisionssichere Archivierung und digitale Personalakte

Auch im Sommer und Herbst 2018 bietet die inPuncto GmbH wieder zahlreiche kostenfreie Webinare zu den Themen elektronische Rechnungsverarbeitung (auch ZUGFeRD), digitale Personalakte, revisionssichere Archivierung, automatische Dokumenterzeugung und Prozessoptimierung an. In den 30-minütigen interaktiven Live-Webinaren demonstrieren die inPuncto-Experten die Funktionen und Möglichkeiten der SAP-Zusatzsoftware für dokumentbasierte Geschäftsprozesse an einem Demosystem. Interessierte können bequem vom ihrem […]

Messecatering immer kreativer spannender

Seit Jahren hatte das Messecatering, nicht nur in Frankfurt, den Ruf einer Massenabfertigung. Schnell und viel für vornehmlich männliche Gäste wurde das Catering zelebriert, dies hat sich aber in den letzten Jahren geändert und wird sich immer mehr dem zeitgenössischen Eventcatering anpassen, meint Panagiotis Tsangalis, Managing Director bei AVIO catering & event. Das Messecatering war […]

Sibanye-Stillwater erhält von South African Reserve Bank die Genehmigung für die geplante Akquisition von Lonmin

Sibanye-Stillwater erhält von South African Reserve Bank die Genehmigung für die geplante Akquisition von Lonmin

Johannesburg, 15. Mai 2018: Sibanye-Stillwater gibt bekannt, dass das Unternehmen die Genehmigung der South African Reserve Bank (südafrikanische Zentralbank) erhalten hat, was gemäß der Börsenkontrollvorschriften Südafrikas (Exchange Control Regulations of South Africa) hinsichtlich der geplanten Akquisition der Lonmin P

Frankfurter Rundschau: Politik mit Schlagloch

Wenn es um Staatsknete geht, müssen Politikerinnen und Politiker etwas Unpopuläres erklären: dass es Unsinn ist, über Steuerpflichten und Schlaglöcher zu klagen – es sei denn, man wollte, von Steuern befreit, selbst zur Teerschaufel greifen. Das wäre mal eine Aufgabe für einen SPD-Finanzminister: die Menschen zu überzeugen, dass Steuern kein Diebstahl des Staates am Eigentum […]