Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings sind zwischen dem 1. Januar und dem 27. Mai dieses Jahres 1591 Flüge ausgefallen. Vor einem Jahr hatte es im gleichen Zeitraum nur 185 Stornierungen gegeben. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Düsseldorf /Dienstag). Die Zahlen hatte das Fluggastrechte-Portal Eu-Claim für die Redaktion erhoben. Eurowings bestätigt die Zahl auf Anfrage nicht, dementiert […]
Knapp ein Jahr nach deutlich erweiterten Einsatzmöglichkeiten so genannter Staatstrojaner haben die Grünen mangelnde unabhängige richterliche Kontrolle im Vorfeld von Onlinedurchsuchungen kritisiert. „Dass Richter sich vollständig auf die Informationen der Exekutive verlassen müssen, widerspricht dem Prinzip der Gewaltenteilung“, sagte Grünen-Rechtsexpertin Katja Keul der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Derart schwere Grundrechtseingriffe ohne effektiven Richtervorbehalt seien rechtsstaatlich […]
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hat zur Zurückhaltung des Auslandes angesichts der aktuellen Entwicklungen in Italien gemahnt. „Im Moment ist die Gefahr, dass wir es gut meinen, aber die Sache verschlimmern, zu groß“, sagte Röttgen der „Rheinischen Post“ (Düsseldorf / Dienstag). Deshalb sollten sich andere europäische Länder und insbesondere Deutschland aus den […]
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat angesichts des rechtsradikalen Brandanschlag von Solingen vor 25 Jahren zu mehr gesellschaftlichem Engagement gegen Rassismus aufgerufen. „Deshalb muss auch heute, 25 Jahre später, ein klares Signal von Solingen ausgehen, dass wir nicht nachlassen im Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus, dass wir gemeinsam für die Vielfalt in unserem […]
Die Sozialdemokraten konnten ihren Streit um die Russlandpolitik entschärfen, beendet ist er nicht. In der Russlandfrage würde der SPD ein bisschen mehr Maas und deutlich weniger Schröder guttun. Die Russland-Fans in der SPD blenden gerne aus, dass der russische Präsident Putin mit der Annexion der Krim erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg auf dem europäischen Kontinent […]
Schildkröten und Seevögel, die an Müll ersticken, sind eine eindringliche Mahnung: Plastik wird, weil es sich kaum abbaut, zur Bedrohung für die Meere. Dass die EU dagegen etwas tun will, ist löblich. Eine Grillparty kann ohne Plastikbesteck auskommen und der Coffee-to-go ohne Rührstäbchen. Solche Verbote sind zielführend – auch wenn sie die Welt nicht retten. […]
Es gibt Nachrichten, da weiß man nicht so genau, ob man sich über sie freuen soll oder nicht. Dass Italiens Staatspräsident Sergio Matarella die Notbremse gezogen hat, um die Ernennung des virulenten Euro- und Deutschland-Kritikers Paolo Savona zum Finanzminister zu verhindern, ist ja erst einmal eine gute Sache. Und Carlo Cottarelli, der jetzt eine Übergangsregierung […]
Gold, Silber und Smaragde sollen sich in dem vor mehr als 300 Jahren gesunkenen Schiffswrack befinden. In dem Dreimaster sollen etwa 11 Millionen Gold- und Silbermünzen liegen. Nur, wem gehört der Schatz? Im Clinch liegen ein privates Bergungs-Unternehmen und diverse Nationen. Die „The Sun Jose“ war das Hauptschiff einer Flotte, die für den spanischen König […]
Den Satz „Ein Defeat Device, sprich eine Funktion, die die Wirksamkeit der Abgasnachbehandlung unzulässig einschränkt, kommt bei Mercedes-Benz nicht zum Einsatz“, hat Dieter Zetsche schon lange nicht mehr gesagt. Er stammt aus einem Interview, das die „FAS“ kurz nach dem Bekanntwerden des Abgasbetrugs bei VW im September 2015 mit dem Daimler-Chef geführt hatte. Im März […]
1708 sank vor der kolumbianischen Küste die Galeone „The San Jose“. Der edle Inhalt wird auf 17 Milliarden US-Dollar geschätzt und nun wird gestritten, wem der Schatz gehört. Gold, Silber und Smaragde sollen sich in dem vor mehr als 300 Jahren gesunkenen Schiffswrack befinden. In dem Dreimaster sollen etwa 11 Millionen Gold- und Silbermünzen liegen. […]