Panoro Minerals erhält weitere Zahlung von Wheaton Precious Metals

Panoro Minerals erhält weitere Zahlung von Wheaton Precious Metals

Der in Peru operierende kanadische Kupferexplorer Panoro Minerals Ltd. (ISIN: CA69863Q1037 / TSX-V: PML), der in erster Linie zwei fortgeschrittene Kupfer-Projekte im Süden Perus entwickelt, hat eine weitere Zahlung in Höhe von 750.000 USD aus seinem Abkommen mit Wheaton Precious Metals International Ltd. (TSX: WPMI), vormals Silver Wheaton Ltd., erhalten. Diese Einnahmequelle, aufgrund der strategischen […]

Schwäbische Zeitung: Wenn zwei sich streiten – Leitartikel zur deutschen Wirtschaft

Die beiden größten Wirtschaftsmächte haben einen Plan: Westlich von Europa heißt der „America first“, östlich nennt er sich „Made in China 2025“. Die große Frage ist, wie ist der Plan in Europa, wie will Deutschland seine wirtschaftlichen Interessen durchsetzen? Die Bundesregierung hat bislang keinen, die Antwort aus dem Kanzleramt lautet: „Wir entwickeln gemeinsam mit Europa […]

Medigene AG: Medigene erlöst 32,3 Millionen Euro aus überzeichneter Privatplatzierung

Medigene AG: Medigene erlöst 32,3 Millionen Euro aus überzeichneter Privatplatzierung

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Planegg (24.05.2018) – NICHT ZUR VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER SONSTIGEN LÄNDERN, IN DENEN ANGEBOTE ODER VERKÄUFE NACH ANWENDBAREM RECHT UNZULÄSSIG WÄREN.

Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard, TecDAX) gibt beka

Saarbrücker Zeitung: Bofinger warnt vor Abkehr Italiens vom Euro

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat vor einer möglichen Abkehr Italiens vom Euro gewarnt. „Das sollten wir uns nicht wünschen. Für Deutschland wäre ein Austritt Italiens aus der Euro-Zone problematisch, weil dann auch schnell andere Länder folgen könnten“, sagte Bofinger der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe). Die deutsche Wirtschaft profitiere vom Euro so stark wie kaum eine andere […]

WAZ: Entscheidung zur Stahlfusion rückt näher – Aufsichtsrat von Thyssenkrupp tagt Mitte Juni

Die Verhandlungen zur geplanten Stahlfusion von Thyssenkrupp mit dem indischen Hersteller Tata in Europa gehen in die heiße Phase. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, ist bei Thyssenkrupp bereits für Mitte Juni eine Aufsichtsratssitzung geplant, bei der die Vertragsunterzeichnung zum Gemeinschaftsunternehmen mit Tata besiegelt werden könnte. Eine entsprechende Entscheidung wird derzeit in Sitzungen […]

Rheinische Post: Union hält an Ankerzentren fest

Trotz Absagen der meisten Bundesländer hält die Unionsfraktion an Ankerzentren fest, in denen künftig Ankunft, Entscheidung und Rückführung von Flüchtlingen organisiert werden sollen. „Wir werden nun in einem ersten Schritt durch Pilotprojekte offene Fragen klären und Erfahrungen sammeln“, sagte Unionsvize Stephan Harbarth der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Die Zahl der beteiligten Länder sei „nicht ausschlaggebend“, […]

Rheinische Post: Mehr als eine Millionen Kinder in Hartz IV bekommen Schulstarter-Paket

Die Zahl der Kinder aus Hartz-IV-Familien, die ein Schulstarter-Paket erhalten, hat die Millionen-Marke übersprungen. Zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 bekamen 1.006.156 Kinder und Jugendliche Zuschüsse für Hefte, Stifte und Sportsachen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) vorliegt. Im August 2016 waren es rund […]

Rheinische Post: Grüne drohen im Bamf-Skandal nun doch mit Untersuchungsausschuss

Die Grünen haben im Skandal um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen achtseitigen Fragenkatalog an das Bundesinnenministerium geschickt, der bei der Sondersitzung des Innenausschusses am kommenden Dienstag beantwortet werden soll. „Das Innenministerium wäre gut beraten, unsere Fragen auch zu beantworten. Andernfalls könnte doch ein Untersuchungsausschuss notwendig sein“, sagte die flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion, Luise […]

Badische Zeitung: Annäherung mit Nordkorea? In den Sand gesetzt / Kommentar von Thomas Fricker

Für die Welt wäre ein Entspannungsprozess mit Nordkorea ein Segen gewesen. Daraus wird nun erst mal nichts – Trumps Angewohnheit wegen, seine Verhandlungspartner wie ein Bulldozer plattmachen zu wollen, wenn sie nicht nach seiner Pfeife tanzen. Vom Diktator in Pjöngjang verlangten die USA die völlige Vernichtung seines Atomwaffen-Arsenals. Kim war aber auf Sicht nur dazu […]

MODEC entscheidet sich für Icertis zur Risikominimierung und Verbesserung der Compliance im Lieferanten-Contracting in Ghana

Icertis (https://www.icertis.com/), der führende Anbieter von Enterprise Contract Management in der Cloud, gab heute bekannt, dass MODEC (http://www.modec.com/), ein führender Spezialist für schwimmende Produktionssysteme für die Offshore-Öl- und Gasindustrie, sich für die Icertis Contract Management-Plattform (ICM) (https://www.icertis.com/contract-lifecycle-management-platform/) entschieden hat, um seine manuellen Vertragsmanagement-Prozesse in Ghana durch eine unternehmensweite Lösung zu ersetzen. Die ICM-Plattform wird die […]