Die AusweisApp2 des Bundes zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion wurde erneut durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung umfasst die Betriebssysteme Windows, macOS und Android. Weiterhin wurde der eID-Kernel, der den Versionen für alle Betriebssysteme zugrunde liegt, separat zertifiziert. Diensteanbieter haben somit die Möglichkeit, bei der Integration in eigene Apps […]
„Schatz, das bist exakt Du!!!“ oder: „Haargenau du und ich“, kommentieren die User. Der erste Social Media Clip zum kultigen Oreo Stieleis erobert Facebook und Instagram im Sturm – bereits nach rund einer Woche knackt der Clip die zwei Millionen Aufrufe. Mit dem Titel „Woran Beziehungen wirklich scheitern“ ist der Clip auf Instagram (Link: https://bit.ly/2MLTzOv) […]
Bei Interhyp können Immobilienkäufer bei der Darlehensaufnahme viel Geld sparen. Das zeigt die jüngste Auszeichnung, die Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen am 19. Juni in Berlin bereits zum sechsten Mal entgegengenommen hat. Dafür haben Tester nicht nur ein Jahr über 2.000 Konditionen-Datensätze dokumentiert und analysiert, sondern die besten Unternehmen zusätzlich einem umfassenden Servicetest mit […]
Auf der 6. „Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“ bringt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) über zwei Tage die deutschen und europäischen Sicherheitsbehörden mit hochrangigen Vertretern des Kanzleramts, der wichtigsten IT-Konzerne, der Wissenschaft sowie der Zivilgesellschaft zusammen. Am ersten Tag der Konferenz standen die aktuelle Cybersicherheitslage und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen IT-Wirtschaft im Vordergrund. Wir haben einige Zitate […]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll die Rabattverträge prüfen. Das hat die heutige Gesundheitsministerkonferenz (GMK) beschlossen. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie begrüßt das Gesuch an das Ministerium. Dazu BPI-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Zentgraf: „Der Gesetzgeber hat sich die Themen Lieferengpässe und Versorgungssicherheit auf die Fahne geschrieben. Die Länder haben erkannt, dass hierfür der Rabattvertragsmarkt reformiert werden muss.“ Dass […]
Brandenburg fordert einen Anteil des Milliardenbußgelds, das VW im Dieselskandal an Niedersachsen zahlen muss. „Es wäre fair, wenn die Strafzahlungen allen Landeshaushalten zufließen“ sagte Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Die Linke) dem „Tagesspiegel“. Zuerst hatte Schleswig-Holstein eine Beteiligung gefordert. Dies könne er sehr gut nachvollziehen, sagte Görke, denn der Dieselskandal betreffe ja nicht nur das Land […]
Den Beginn des Jahres 2018 nutzte die Schleupen AG für Erneuerungen: Das IT-Unternehmen präsentierte ein neues Logo, eine neue Website ? und eine neue Business-Unit. Der bisherige Geschäftsbereich Risikomanagement heißt seit Anfang des Jahres ?Governance, Risk & Compliance?. Gregor Fies, Direktor der neu ausgerichteten Business-Unit der Schleupen AG, zieht nun, fast sechs Monate später, Fazit: […]
Stuttgart/Freiburg – Die Caritas Baden-Württemberg sieht den Streit um Flüchtlingszahlen mit Sorge und warnt davor, keine europäische Lösung zu finden. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni mahnt der katholische Wohlfahrtsverband, an den zentralen Werten der EU festzuhalten. „Ohne Zweifel hat die hohe Zahl von Geflüchteten ab 2015 viele Länder der EU, darunter besonders auch Deutschland, […]
21. Juni 2018 – Die Innovations-Labore von Lufthansa, Linde, Daimler und Pro Sieben Sat 1 sind die besten der in Deutschland gegründeten digitalen Einheiten großer deutscher Konzerne. Dies zeigt eine Studie des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 07/2018) und der Managementberatung Infront Consulting & Management, die zum zweiten Mal nach 2017 systematisch untersucht, welche Ergebnisse solche Labore […]