Rheinische Post: SPD verlangt Nachbesserungen bei Flughafenkontrollen

Die SPD will nach der Ausreise des mordverdächtigen Irakers Ali B. und seiner Familie über den Flughafen Düsseldorf die Kontrollen verschärfen. „Wir haben offenbar ein Kontrolldefizit an unseren Flughäfen“, sagte SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Anders könne er sich „nicht erklären, dass ein Krimineller mit Tickets, die auf andere Namen ausgestellt sind, […]

Rheinische Post: Kretschmann findet Kohlekommission ohne Vertreter aus Baden-Württemberg blind und töricht

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Zusammensetzung der Kohlekommission der Bundesregierung mit dem Verzicht auf Vertreter seines Landes scharf kritisiert. „Es ist blind und töricht, Baden-Württemberg als eine der großen wirtschaftlichen Lokomotiven Deutschlands aus einem solchen Gremium herauszuhalten“, sagte der Grünen-Politiker der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) über das Gremium mit 28 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft […]

Rheinische Post: Kretschmann: Seehofer legt mit „Mein Land first“ die Axt an Europa an

Nach Einschätzung von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) legen Bundesinnenminister Horst Seehofer und seine CSU mit ihrer Asylpolitik „die Axt an Europa an“. „Wenn jeder sagt ,Mein Land zuerst´, wird es nicht lange dauern, bis die EU am Ende ist“, sagte der Grünen-Politiker der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Wenn Seehofers für nächste Woche angekündigter Masterplan […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Mordfall Susanna

Für die Gegner offener Grenzen ist die abscheuliche Bluttat von Wiesbaden ein weiteres logisches Fanal. Sie sehen darin einen neuen Einzelfall, der sich mit anderen Einzelschicksalen wie den Vorkommnissen in Köln, Freiburg oder Kandel – an denen ebenfalls Asylbewerber beteiligt waren – zu einem Strom des Schreckens verbindet. Im Kontext mit Missständen, wie sie etwa […]

Junges FinTech Unternehmen bietet unbürokratische Kreditlösungen für Selbständige und KMUs

Junges FinTech Unternehmen bietet unbürokratische Kreditlösungen für Selbständige und KMUs

Das Kreditunternehmen iwoca hat sich spezialisiert auf schnelle und kurzfristige Kreditlösungen für Selbständige, Gewerbetreibende und KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) mit Laufzeit bis 12 Monate. Schnelligkeit und Flexibilität haben oberste Priorität: Kreditentscheidungen innerhalb weniger Stunden und damit innerhalb eines Werktages Zugriff auf bis zu 100.000 . Mit der iwoca Online-Plattform können Selbständige und KMUs in […]

Allg. Zeitung Mainz: Fragen / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Fall Susanna

Zuerst muss Raum für Anteilnahme sein. Anteilnahme für die Mainzer Familie, die durch ein brutales Sexual- und Gewaltverbrechen ihre 14-jährige Tochter verloren hat. Susanna. Und dann zaghafte Erleichterung: Dieses Verbrechen kann hoffentlich doch gesühnt werden. Ali B., Susannas mutmaßlicher Mörder, ist gefunden und gefangen. Da haben offenbar diplomatische Drähte zwischen Berlin, Bagdad und Erbil geglüht. […]

BERLINER MORGENPOST: Der Spalt wird breiter / Leitartikel von Jörg Quoos zum Mordfall Susanna

Kurzform: Das Vertrauen in den Rechtsstaat ist bei vielen Bürgern ganz offensichtlich abhandengekommen und muss dringend wiedergewonnen werden. Daher müssen Straftaten von Asylbewerbern viel schneller ein Abschiebegrund sein. Und es muss viel genauer hingesehen werden, wer ins Land kommt und wer es verlässt. Es ist absurd, dass deutsche Urlauber wegen ein paar Kilo Übergewicht im […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Fall Susanna: Die Stunde der Ermittler von Reinhard Zweigler

Der Mord an der 14-jährigen Susanna F. zerreißt einem das Herz. Ihr junges Leben wurde auf grausamste Weise ausgelöscht. Sie starb qualvoll. Offenbar durch die Hände ihres Vergewaltigers, der so offenbar seine schlimme Tat vertuschen wollte. Das Leid und die Trauer der Angehörigen des Mädchens, ihrer Freunde, Mitschüler, ihrer jüdischen Gemeinde in Mainz sind unermesslich. […]

Rheinische Post: Kommentar / Trump und die G7 = Von Frank Herrmann

Die Reise nach Charlevoix scheint für Donald Trump nur ein ziemlich überflüssiger Abstecher zu sein, der eigentlich nur stört auf dem Weg nach Singapur, wo er beim Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un Geschichte schreiben möchte. Multilaterales ist Trump zutiefst suspekt. Speziell gilt das für die Runde der G7, in der er nicht […]