Die vielen Streiks in der Flugsicherheitskontrollen von Frankreich, Italien und Griechenland sowie Unwetter haben zu deutlich mehr starken Flugverspätungen in Deutschland geführt als im Vorjahr. Dies berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Donnerstag) unter Verweis auf eine Studie des Flugrechteportals EU-Claim. Danach kam es in den ersten fünf Monaten des Jahres in Deutschland zu 1466 Verspätungen […]
Bei der Fluggesellschaft Eurowings häufen sich Absagen und Ausfälle. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Das Fluggastrechte-Portal Flightright wertete für die MZ die Annullierungen von Eurowings in Deutschland aus. Im Monat Mai waren es 3,58 Prozent. Das heißt, bei 100 Flügen fielen statistisch gesehen 3,58 aus. Im Mai 2017 waren es lediglich […]
Das Ruhrgebiet droht auf einer der wichtigsten Fernverkehrsstrecken der Deutschen Bahn ins Hintertreffen zu geraten. Im Zuge des geplanten „Deutschland-Taktes“ der Bahn AG steht nach Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) zur Debatte, dass die bislang stündliche Direktverbindung der Revier-Kernstädte Duisburg, Essen und Bochum über Hannover nach Berlin auf einen Zwei-Stunden-Takt […]
Führende Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgebern haben sich gegen eine Debatte über ein höheres Renteneintrittsalter für die Zeit ab 2030 ausgesprochen. „Das Renteneintrittsalter anzuheben, ist nichts anderes als ein Rentenkürzungsprogramm“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Je größer der Abstand zwischen realem Renteneintritt und gesetzlichem Renteneintrittsalter, desto höher sind die Abschläge, und […]
Die neue nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser CDU) hält nichts von einzelnen Straßensperrungen für bestimmte Dieselfahrzeuge wie in Hamburg. „Ich bin sehr skeptisch. Streckensperrungen über 450 Meter sind sicher keine Lösung“, sagte sie der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Mit ihrer zurückgetretenen Amtsvorgängerin Christina Schulze Föcking (CDU) befinde sie sich in regelmäßigem Austausch. „Sie gibt mir den […]
Das neue Format der Kanzlerin-Befragung im Bundestag sollte nach Ansicht von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) verbessert werden. Große Komplexe könnten kaum in der jetzt vereinbarten Zeit von 60 Sekunden beantwortet werden, sagte Kauder der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Das vielschichtige Thema Russland lässt sich schlecht in einer Minute behandeln“, erklärte er mit Blick auf die […]
Unionsfraktionschef Volker Kauder unterstützt die in der Fragestunde mit Kanzlerin Angela Merkel von Grünen erbetenen Bemühungen um einen höheren Frauenanteil im Parlament. Die Parteien müssten das selbst regeln, sie könnten sich aber über Ansatzmöglichkeiten austauschen, sagte Kauder der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Die Frauen müssen in der Politik und auch im Deutschen Bundestag noch mehr […]
Wer bis jetzt noch keinen Urlaubsplatz gebucht hat, braucht keine Torschlusspanik zu bekommen. Viele Ziele bieten das ganze Jahr über hervorragende Urlaubsbedingungen. Kenia an der Ostküste Afrikas wäre hier als Beispiel zu nennen. Ganzjährig tropisch-warmes Klima und angenehme Wassertemperaturen machen einen Kenia Urlaub zu jeder Zeit möglich. Der Diani Beach an der Südküste ist einer […]
Es ist durchaus verständlich, wenn sich Mittelständler und Handwerksbetriebe derzeit von der Politik gegängelt fühlen. Sie haben noch nicht einmal die neue Datenschutzgrundverordnung verdaut, da wird ihnen, mit der Rückkehr zur Parität, das nächste teure Paket geliefert. Mit fünf Milliarden Euro zusätzlicher Kosten rechnen Arbeitgebervertreter. Das ist kein Klacks. Dennoch ist die Rückkehr zur Parität […]
Angela Merkel wurde zu Antworten gedrängt, ohne sich bedrängt zu fühlen. Beim nächsten Mal sollte das Parlament investigativer nachfragen. Noch aber scheinen sich die Abgeordneten damit abzufinden, längst Bekanntes aus erster Hand aufgewärmt zu bekommen. Zu einem erhellenden Dialog wird diese Befragung so nicht. Auch deshalb konnte sich die Kanzlerin mit einem Augenzwinkern verabschieden „Ich […]