EANS-Hauptversammlung: voestalpine AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG

——————————————————————————– Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– 06.06.2018 voestalpine AG Linz FN 66209 t, ISIN AT0000937503 Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur 26. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG am Mittwoch, dem 4. Juli […]

Kaiserslauterer Informatikerin erhält mit Initiative „AlgorithmWatch“ die Theodor-Heuss-Medaille

Professorin Dr. Katharina Anna Zweig erhält mit der Initiative ?AlgorithmWatch? die Theodor-Heuss-Medaille 2018 ?für eine differenzierte Debatte über Kriterien bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz?, wie die Theodor-Heuss-Stiftung mitgeteilt hat. Zweig setzt sich an der Technischen Universität Kaiserslautern mit ihrem Team im Algorithm Accountability Lab kritisch mit dem Umgang von Algorithmen auseinander. 2016 hat sie mit […]

Bain-Studie zum Firmenkundengeschäft von Versicherern / Versicherungen verkennen die wahren Gründe für Kundenloyalität (FOTO)

Bain-Studie zum Firmenkundengeschäft von Versicherern / Versicherungen verkennen die wahren Gründe für Kundenloyalität (FOTO)

Bain identifiziert 40 wertstiftende Elemente im B2B-Geschäft von Versicherungen – Qualität, Erfahrung und Erreichbarkeit spielen eine größere Rolle als bisher angenommen – Risikobegrenzung, Risikobewertung sowie die Überwachung von Schadensfällen sind Bereiche, in denen Versicherer Kunden begeistern und deren Loyalität steigern können – Wer die Werttreiber richtig einsetzt, kann sich von der Konkurrenz abheben Wenig Kundenkontakt, […]

PARTcommunity Version 8 setzt Maßstäbe für den 3D CAD Modelle Download der Zukunft

Die CADENAS GmbH hat die neueste Version des bekannten 3D CAD Modelle Downloadportals PARTcommunity veröffentlicht. PARTcommunity Version 8 bietet Ingenieuren und Einkäufern neben Millionen intelligenten Engineering Daten namhafter Komponentenhersteller zahlreiche Neuerungen und Features, die die Nutzung nochmals einfacher und intuitiver gestalten. Unter www.partcommunity.com stehen Ingenieuren und Einkäufern Millionen 3D CAD Modelle von über 460 Produktkatalogen namhafter Komponentenhersteller zum […]

Digital-Zuschuss für Hardware, Software, Shops und Websites

Digital-Zuschuss für Hardware, Software, Shops und Websites

Das öffentliche Förderprogramm „Digital-Zuschuss“ der WIBank bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben in Hessen die Möglichkeit an, Zuschüsse für die Anschaffung von IT-Hard- und Software zur Digitalisierung ihrer Produktion, ihrer Dienstleistungen bzw. ihrer Betriebsprozesse in Anspruch zu nehmen. Förderungswürdig sind außerdem die Implementierung einer IT-Sicherheitslösung sowie die damit verbundenen Services, wie Migration und Schulung. […]

Birgit Quiel erweitert FALK-Beratungsteam für Stiftungen

Birgit Quiel erweitert FALK-Beratungsteam für Stiftungen

Heidelberg, 6. Juni 2018 – FALK bietet seinen Mandanten im gemeinnützigen Bereich ein umfangreiches Beratungsangebot an. Mit der anerkannten Expertin Birgit Quiel bauen die Wirtschaftsprüfer sowie Steuer-, IT- und Unternehmensberater den Stiftungsbereich gezielt aus. Birgit Quiel hat fast 20 Jahre Erfahrung im Non-Profit Sektor und begleitet seitdem Stiftungen. Sie begann ihre Karriere bei der Stiftung […]

Kunstmesse Rhy Art präsentiert während der Art-Woche Basel über 40 Künstler aus 12 Ländern

Der 4. Kunstsalon im Rhypark Basel eröffnet am 14. Juni. Bis Sonntag, 17. Juni sind die Werke von mehr als 40 Künstlern aus 12 Ländern zu erleben. Einige Highlights: – Sonderausstellung 20 junge Künstler aus Korea – die US-Künstlerin Masha Melnik mit einer Virtual Reality-Präsentation des Opernhauses Sydney – der französische Medienkünstler Jean-François Reveillard mit […]

rbb-inforadio exklusiv: Schaar warnt vor einem Missbrauch sensibler Gesundheitsdaten

Der ehemalige Datenschutzbeauftrage der Bundesregierung, Peter Schaar, warnt vor einem Missbrauch von sensiblen Gesundheitsdaten. Im Inforadio vom rbb forderte Schaar am Mittwoch insbesondere Nutzer von Fitness-Apps auf, verantwortungsvoll mit persönlichen Aufzeichnungen umzugehen. Solche Apps zu nutzen, sei kein Problem, solange die Daten wirklich im Smartphone blieben. Im Regelfall würden sie aber ins Internet oder an […]