Projekt PRO 10.4

In naher Zukunft bringt das Softwarehaus PROJEKT PRO ein Upgrade für seine Controlling- und Management Software heraus. Noch ist der genaue Zeitpunkt nicht bekannt, aber die Inhalte begeistern schon jetzt. Das Entwicklungsteam hat sich bei der Vorbereitung der kommenden Version nicht auf ein einzelnes Thema beschränkt, stattdessen enthält das Upgrade Neuerungen in mehreren Bereichen – […]

i&k software GmbH gewinnt German Brand Award 2018 (FOTO)

i&k software GmbH gewinnt German Brand Award 2018 (FOTO)

Titelverteidigung – Die bereits im Vorjahr ausgezeichnete Markenstrategie des Softwareanbieters i&k software GmbH aus Schleswig-Holstein wurde gleich zweimal mit dem German Brand Award 2018 in den Kategorien „Digital Brand of the Year“ und „Corporate Services“ prämiert. Ein Preis der Extraklasse: der German Brand Award Der German Brand Award zeichnet erfolgreiche Markenführung aus und genießt höchste […]

HIMA: Vorausschauend geplant

Den Mehrwert einer vorausschauenden Planung demonstrierte gerade beispielhaft der Auftritt des Automatisierungs- und Sicherheitsspezialisten HIMA bei der globalen Leitmesse ACHEMA. Die im Jahr 2017 vom Wiesbadener Messeexperten ISINGERMERZ für HIMA konzipierte Skalierbarkeit und Langzeiteignung der Baukomponenten für zahlreiche unterschiedliche Standsituationen ermöglichte nun auch hier die problemlose Anpassung der Architektur an die besonderen Erfordernisse von Grundfläche […]

GLS Bank stellt erste sozial-ökologische Online-Community vor

Futopolis ist das neue digitale Angebot der GLS Bank. Es wird erstmals bei der Jahresversammlung an diesem Wochenende in Bochum 1.600 Gästen präsentiert. Thema in diesem Jahr: Wie lässt sich der gesellschaftliche Zusammenhalt sicherstellen? In der digitalen GLS Bank Futopolis treffen sich Menschen, die nachhaltiges Leben gestalten wollen. Hier können sie gemeinsam zukunftsweisende Projekte umsetzen […]

Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU

Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU

St.Gallen, 29.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Europäischen Union (EU). „Die EU-Vergeltungszölle auf US-amerikanische Waren haben den Motorradhersteller dazu bewegt, seine Produktion in den USA zurückzufahren. Das Unternehmen gab kürzlich an, durch die Anhebung der EU-Zölle auch seine Verkaufspreise für […]

Chemie-Tarifverhandlungen in Ostdeutschland

Die regionale Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der ostdeutschen Chemieindustrie ist heute ohne Ergebnis beendet worden. Mit einer Forderung nach sechs Prozent mehr Entgelt und einem zusätzlichen Prozent mehr Urlaubsgeld war die IG BCE in die Verhandlungen gegangen. Die ostdeutschen Chemie-Arbeitgeber lehnen die Forderung als überzogen ab. ?Eine siebenprozentige Lohnerhöhung ist schlichtweg nicht umsetzbar?, erwidert […]

Das sind die Gewinner des Digital Leader Awards 2018 (FOTO)

Das sind die Gewinner des Digital Leader Awards 2018 (FOTO)

Folgende Unternehmen wurden gestern mit dem Digital Leader Award ausgezeichnet: abl social federation GmbH, Arvato Systems, Capgemini Consulting, Daimler AG, Eucon Digital GmbH, Klinikum Forchheim und Koncept Hotel Management GmbH – Erstmals wurde der Digital Newcomer Award in Kooperation mit dem Netzwerk Global Digital Women vergeben. Er ging an Andrea Steverding von der Strategieberatung Oliver […]

Spitfire erwirbt 100 % der Anteile am Goldprojekt Mulwarrie in Westaustralien

Spitfire erwirbt 100 % der Anteile am Goldprojekt Mulwarrie in Westaustralien

Spitfire Materials Limited (Spitfire oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen nun auch die übrigen 49 % Besitzanteile am Goldprojekt Mulwarrie in der Nähe von Kalgoorlie in Westaustralien übernommen hat.

Die Transaktion, die in der ASX-Mitteilung vom 24. Mai 2018 angekündigt wurde, sichert Spitfire sämtliche Besitzrechte (100 %) an diesem st

Kritik an mangelnder Beteiligung Fernstraßenreform: Beschäftigte bleiben auf der Strecke

Scharfe Kritik kommt vom dbb zum bisherigen Verlauf der Planungen für die künftige Auftragsverwaltung der Bundesautobahnen. Bis 2021 geht die Zuständigkeit von den Ländern auf den Bund über, wo mit wechselwilligen Landesbeschäftigten eine Infrastrukturgesellschaft und ein Bundesfernstraßenamt eingerichtet werden sollen. „Bislang bleiben die zahlreichen Bedenken der betroffenen Beschäftigten ungehört“, warnte Volker Geyer, dbb Vize und […]