Sachkundelehrgang Rentenberater, Start im Oktober

Sachkundelehrgang Rentenberater, Start im Oktober

Der Beruf des Rentenberaters (m/ w) vereint verschiedene spezifische Kompetenzen, die außerhalb dieses Berufsfeldes bei Beratungsstellen der Rentenversicherungsträger, bei Versicherungsmaklern/-vermittlern und bei Rechtsanwälten zu finden sind. Die Tätigkeit eines Rentenberaters (m/ w) ist damit sehr vielseitig und durch eine geschützte Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) geregelt. Rentenberater (m/ w) erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen aufgrund […]

Großbritannien: Lord Ahmad als Sondergesandter für Religionsfreiheit ernannt

Lord Tariq Ahmad von Wimbledon, muslimischer Politiker und Geschäftsmann, ist am 4. Juli zum ersten Sondergesandten des Premierministers in Großbritannien für Religions- und Weltanschauungsfreiheit ernannt worden. Damit soll laut einer Medienmitteilung der Regierung religiöse Toleranz im Vereinigten Königreich unterstützt und das Engagement des Landes für Religionsfreiheit unterstrichen werden. Lord Ahmad, der auch Staatsminister für das […]

Die Portion Zucker, die Werbung macht

Die Portion Zucker, die Werbung macht Zuckersticks sind ein perfektes Beispiel dafür, wie sich ein gutes Gefühl durch Werbung auf ein Produkt übertragen lässt. Der portionierte, abgepackte Zucker steht immer im Zusammenhang mit der Kaffeepause, mit der Tasse Tee zwischendurch oder mit anderen angenehmen Erlebnissen. Vorprogrammierter Ärger über klumpenden Zucker im Zuckerspender entfällt. Mit Genuss […]

UWORK.X schützt Startups

UWORK.X, die Plattform für die sichere Kommunikation, öffnet Startups den Zugang zu hochsicherem Chat und E-Mail und schirmt das digitale Büromanagement nach außen ab Die Berliner OCULD Solutions GmbH gewährt Startups und Jungunternehmern innerhalb der ersten drei Jahre nach deren Gründung einen Rabatt von 50 Prozent auf die Nutzung der hochsicheren Kommunikationsplattform UWORK.X. „Die Startups-Szene […]

Gerhard Waschler: Massive Unterstützung der Gemeinden und Landkreise bei der IT-Ausstattung der Schulen – Förderrichtlinien für Digitalbudgets veröffentlicht

Ein großes Förderpaket macht die Schulen in Bayern fit für die digitale Zukunft. „Insgesamt haben wir allein für das Jahr 2018 ein Förderpaket mit 212,5 Millionen Euro geschnürt“, freut sich Gerhard Waschler, bildungspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Ab sofort können die Sachaufwandsträger für die IT-Ausstattung eine Förderung des Freistaats von bis zu 90 […]

RWB legt 30. Private-Equity-Dachfonds für Privatanleger auf (FOTO)

RWB legt 30. Private-Equity-Dachfonds für Privatanleger auf (FOTO)

Privatanleger können ab sofort den RWB International VII zeichnen. Damit bietet die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG die siebte Fondsgeneration seiner global investierenden Flaggschiffserie an. Insgesamt ist es die 30. Anlagelösung der RWB, mit der private Anleger den Zugang zu Private Equity erhalten. Mithilfe des Private-Equity-Dachfonds können Interessierte bereits ab einer Mindestanlage von 2.500 Euro einmalig […]

Start in den Job – das ist zu tun (FOTO)

Start in den Job – das ist zu tun (FOTO)

Schulabschluss in der Tasche, Ausbildung in Sicht, Zeit zu feiern! Doch Achtung, mit dem neuen Lebensabschnitt kommt auch neue Verantwortung: Finanzen, Versicherung und Vorsorge – klingt kompliziert, muss es nicht sein. Die Experten der DVAG lassen junge Berufseinsteiger nicht allein und geben einen Überblick zu den wichtigsten Punkten. Mit der Ausbildung beginnt meist der Ernst […]

Münchener Verein im Geschäftsjahr 2017 mit ausgezeichnetem Ergebnis

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2017 mit 103,1 Millionen Euro (2016: 99,6 Millionen Euro) ein sehr gutes Ergebnis erzielt und konnte ihre Beitragseinnahmen um 2,9 Prozent auf 723,5 Millionen Euro (2016: 702 Millionen Euro) steigern. Das Eigenkapital des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent auf 286,2 Millionen […]

Einzigartiger 19″ Xeon Server für den Einsatz im Bahnbereich EN50155

Im Normalbetrieb arbeiten die Server in klimatisierten Räumen mit Zwangsbelüftung. Der Betriebstemperaturbereich liegt bei ca. 25 – 30°C. Nicht so der neue MXCS Server von MPL, er ist darauf ausgelegt, seine Standard-Rechenleistung ohne Lüftung zu erreichen. Steigen die Umgebungstemperaturen, neigen Server zum Ausfall! Der MPL Server rechnet unbeeindruckt weiter. Dieser zusätzliche erweiterte Temperaturbereich, bis +60°C, […]