Es muss nicht immer eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) sein. Die sogenannte ?kleine Aktiengesellschaft? kann unter Umständen eine sinnvolle Alternative zur GmbH-Gründung sein. Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, benennt in einem neuen Fachbeitrag auf der Kanzleihomepage die wesentlichen Unterschiede. Weitere Orientierung bietet eine ausführliche Checkliste zur AG-Gründung. ?Bei der sogenannten kleinen Aktiengesellschaft handelt es […]
Sie heißen Scalable, Vamoo, Liquid – oder schlicht Robin. Robo-Advisor versprechen viel: Mit computergesteuerter Geldanlage wollen die digitalen Vermögensverwalter ihre Kunden glücklich machen. Immerhin können Computer Menschen im Schach schlagen, Wetterprognosen berechnen und Autos durch den Verkehr steuern. Doch bei der Geldanlage ist Skepsis angebracht. Neu ist der Einsatz von Computern dabei nicht. Institutionelle Anleger […]
Sie heißen Scalable, Vamoo, Liquid — oder schlicht Robin. Robo-Advisor versprechen viel: Mit computergesteuerter Geldanlage wollen die digitalen Vermögensverwalter ihre Kunden glücklich machen. Immerhin können Computer Menschen im Schach schlagen, Wetterprognosen berechnen und Autos durch den Verkehr steuern. Doch bei der Geldanlage ist Skepsis angebracht. Neu ist der Einsatz von Computern dabei nicht. Institutionelle Anleger […]
Sie heißen Scalable, Vamoo, Liquid — oder schlicht Robin. Robo-Advisor versprechen viel: Mit computergesteuerter Geldanlage wollen die digitalen Vermögensverwalter ihre Kunden glücklich machen. Immerhin können Computer Menschen im Schach schlagen, Wetterprognosen berechnen und Autos durch den Verkehr steuern. Doch bei der Geldanlage ist Skepsis angebracht. Neu ist der Einsatz von Computern dabei nicht. Institutionelle Anleger […]
Wurden Steuerforderungen widerspruchslos in die Insolvenztabelle eingetragen, wirkt dies wie eine bestandskräftige Festsetzung der Forderung. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden. Gläubiger können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle beim Insolvenzverwalter anmelden. Sowohl Insolvenzverwalter als auch Insolvenzgläubiger und Insolvenzschuldner haben das Recht, die Forderung zu bestreiten. Das gilt auch für Steuerforderungen der Finanzbehörden, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP […]
Anmoderationsvorschlag: Wie werden wir in Zukunft arbeiten und welche Berufe wird es noch geben? Liegen wir in der Hängematte, während Roboter unsere Aufgaben erledigen? Braucht die Zukunft noch Büros oder ist der Arbeitsplatz der Park hinterm Haus, die Badewanne, unser eigener Kopf? Ist in Zukunft überhaupt noch Teamarbeit gefragt – oder werden nur noch Einzelkämpfer […]
Bereits seit dem 1. Januar 2018 leitet Torsten Müller den Privatkundenvertrieb der börsennotierten ÖKOWORLD AG. Müllers Ruf in den Vorstand wurde wirksam zum 1. Juli 2018. Der 41-jährige Familienvater lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Hilden bei Düsseldorf. Seine Bankausbildung und die ersten zehn Berufsjahre absolvierte Müller bei der Dresdner Bank im Raum […]
First Cobalt kommentiert ungewöhnliche Marktaktivität
Toronto (Ontario), 9. Juli 2018. First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQX: FTSSF) (das Unternehmen) http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298244 gibt bekannt, dass es es für angemessen erachtet, angesichts der ungewöhnlichen Aktivitäten in Zusammenhang mit seinen Stammaktien die folgenden Anmerkungen zu veröffentlichen, obwohl es für gewöhnlich keine Markta
Die Handheld Group (http://www.handheldgroup.com/de), ein führender Hersteller robuster mobiler Computer, hat heute das Upgrade des neuen All-in-One Gerätes Nautiz X2 auf Android 7.0 bekannt gegeben. Das Nautiz X2 wurde erstmalig im Februar 2017 vorgestellt und ist für Datenerfassung und Auto-ID Lösungen unter extremen Bedingungen bestens geeignet. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/715912/Nautiz_X2_Handheld_Group.jpg ) Der Nautiz X2 ist ein echtes […]