von Antje Höning Theresa May wähnt sich auf gutem Weg: Den Hardlinern ihrer Partei geht der von der Premierministerin durchgesetzte Zwölf-PunktePlan zu weit, der EU nicht weit genug. Hat sie also den goldenen Mittelweg zwischen den Brexiteers um Boris Johnson und den Freihändlern in Brüssel gefunden? Nein. Mays Plan ist ein Etappensieg im innerparteilichen Machtkampf, […]
von Kirsten Bialdiga Lärm macht krank. Das ist keine neue Erkenntnis, trifft aber auf Fluglärm in besonderem Maße zu: Steigt die Belastung durch Fluglärm um zehn Dezibel, nimmt das Risiko für depressive Episoden einer weithin beachteten wissenschaftlichen Studie zufolge durchschnittlich um 8,9 Prozent zu. Bei Straßenlärm steigt das Risiko um 4,1 Prozent, bei Schienenlärm sind […]
Bei Söder und seinesgleichen hat man hingegen den Eindruck, sie würden noch weiter gehen als zuletzt, wenn es Erfolg verspräche. Dass sich die Mitte radikalisieren könnte – darin liegt die zentrale Beunruhigung. Niemand weiß im Übrigen, ob Teile der Union und AfD nicht früher oder später gemeinsame Sache machen – in Bayern oder in Sachsen […]
Die Tham-Luang-Höhle ganz im Norden Thailands. Bis vor wenigen Tagen war dieses Naturschutzgebiet an der Grenze zu Myanmar wohl nur wenigen Asien-Reisenden bekannt. Spätestens seit dem Wochenende blicken aber Menschen aus allen Ländern der Welt angstvoll auf diesen Fleckchen Erde. Denn es lässt wohl niemanden unberührt, was sich da seit zwei Wochen tief im Wald […]
Nie hat man sich mehr gewünscht, dass ein Fußballteam gewinnt – in diesem Fall den Kampf gegen das Wasser, gegen den Mangel an Sauerstoff, den Kampf gegen die Dunkelheit und gegen die Zeit. Bis Redaktionsschluss wurden vier Jungs in Sicherheit gebracht. Und was ist mit Kindern, die anderswo in Lebensgefahr sind? Ja, es stimmt, viele […]
Zwei Jahre dauert nun bald der Ausnahmezustand in der Türkei. Begründet wird er mit einem Putschversuch, während dem die bestehende Ordnung wenige Stunden in Gefahr war. Dafür zwei Jahre Ausnahmezustand? Der Verdacht drängt sich auf, dass der schon lange nichts mehr mit dem eigentlichen Putsch zu tun hat. Eins lässt sich sicher sagen: In dessen […]
Der Chinese kommt. Und Angela Merkel sollte ihm selbstbewusst entgegentreten, die Chancen nutzen und die Risiken möglichst meiden. Eine Kanzlerin, die erst jüngst wieder, in der Migrationsdebatte mit der CSU, Europa zum Angelpunkt ihrer Politik gemacht hat, wird die Gefahren, die auch in einer Annäherung an China und in wechselnden Allianzen liegen, nicht unterschätzen können. […]
Allerdings belegen die Zahlen zu den Managergehältern auch, dass es durchaus einen – wie auch immer losen – Zusammenhang zwischen der Leistung eines Vorstands und seiner Bezahlung gibt. Nur besteht diese Leistung nicht in seiner Produktivität. Sondern darin, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Damit ist es aber noch nicht getan. Denn idealerweise steigt die […]
Eine Erwartung der Bürger an die Politiker ist ja ganz simpel: dass sie Politik machen, also das Leben von Menschen gestalten, möglichst zum Besseren. Wenn Teile einer Regierung wie feindliche Heere aufeinander losgehen, geschieht das Gegenteil. Wer so agiert wie führende Repräsentanten von CDU und CSU, der beschwört die Gefahr herauf, dass Teile der Wähler […]
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick – neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches Team bilden. Das Alles erhalten Sie mit dem Inhouse Training mit Schwerpunkt Führung des S&P Unternehmerforum. Ausgewählte S&P Tools, wie Checklisten und Techniken zur Mitarbeiterführung […]