Mitteldeutsche Zeitung: zum DFB undÖzil

Es klingt nett, überzeugt aber nicht. Schon deshalb weil Grindel viel zu lange geschwiegen hat. Er wollte die Debatte um Özil aussitzen, ignorierte die rassistisch motivierten Attacken. Von Solidarität, ein Wert, für den Grindel stehen möchte, war nichts zu spüren. Seine Wortmeldung kam erst, nachdem Özil ihn mit seiner Attacke praktisch dazu gezwungen hatte. Und […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Eigenanteil bei Pflegekosten

Früher war kaum zu übersehen, wie viel Geld die Pflegebedürftigen aus der eigenen Tasche zahlen müssen. Deshalb fehlte auch ein Gesamtüberblick, wie sich die Eigenanteile entwickelt haben. Jetzt gibt es pro Heim nur noch eine klare Zahl, die inzwischen statistisch aufbereitet wird. Und nun kann man Monat für Monat sehr einfach ablesen, dass die Betroffenen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Verpackungsmüll

Besonders stark zugenommen hat seit dem Jahr 2000 der Anteil von Kunststoff bei den Verpackungen. Eine Charge, bei der das Recycling nicht besonders gut klappt. Ärgerlich, ist doch gerade Plastik zum alltäglichen Begleiter beim Einkauf geworden. Wurst, Käse, Obst und Gemüse – vieles wird so hübsch in Kunststoff oder unter Folie präsentiert. Solange wir Verbraucher […]

Barrick Gold: Steht die Ablösung an der Spitze an-

Barrick Gold (WKN 870450 / TSX ABX) hat in der Nacht die Zahlen zum zweiten Quartal publiziert. Nicht alle Werte erfüllen dabei die Erwartungen des Marktes. Der Umsatz des Rohstoffkonzerns sinkt im zweiten Quartal von 2,16 Milliarden Dollar auf 1,712 Milliarden Dollar. Der Konsens stand bei 1,82 Milliarden Dollar. Das bereinigte EBITDA fällt von 1,11 […]

BQT(TM) P2P Krypto-Hedge Exchange: Soziales und kurzzeitiges Hedge-Trading

BQT Technologies, LTD. meldete vor kurzem die anstehende Einführung der Closed-Beta-Version der BQT(TM) Crypto Exchange an – eine soziale und interaktive Peer-to-Peer (P2P) Tauschbörse mit innovativen Hedge-Trade-Funktionen. Diese einzigartige Methode fungiert ganz im Sinne von Dezentralisierung und Gemeinschat und beruft sich auf die Grundprinzipien des Handels mit Blockchain- und Krytpo-Assets. Während zahlreiche Blockchainexperten nach zusätzlichen […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Juncker/Trump

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die vorläufige Einigung im Handelsstreit: Die Aussichten, dass aus dem Waffenstillstand tatsächlich ein Handelsfrieden zwischen den USA und der EU entsteht, sind nicht gut. Zahlreiche Beispiele aus den vergangenen Monaten belegen, dass Trump die intellektuelle Kapazität für vernunftgesteuerte Politik fehlt. Darunter fallen der Handelsstreit der USA mit China, der beigelegt schien, […]

Storytelling besser in Bewegtbild umsetzen / Plot18, die Storytelling-Konferenz für Marketing und Bewegtbild, bringt Marketingprofis mit Filmbranche zusammen (FOTO)

Storytelling besser in Bewegtbild umsetzen / Plot18, die Storytelling-Konferenz für Marketing und Bewegtbild, bringt Marketingprofis mit Filmbranche zusammen (FOTO)

Marketing- und PR-Profis aus ganz Deutschland treffen am 13. September in München auf Kreative der Filmindustrie, um über neue und effizientere Wege der Unternehmens- und Markenkommunikation zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen die derzeit heiß diskutierten Werkzeuge „Storytelling“ und „Bewegtbild“. 26 Referenten aus Werbung, Marketing und PR, aus Journalismus, Dokumentarfilm und Serie, aus den Bereichen Filmproduktion, […]

Informationen auf den Punkt gebracht

Informationen auf den Punkt gebracht

Themen im neuen Magazin In der aktuellen Ausgabe berichtet das Fachmagazin wieder über die neuesten Trends und die relevantesten Informationen zu Themen aus den Bereichen Personal- und Vertriebsmarketing und Unternehmensauftritt. Im Bereich Personalmarketing geht das Magazin ausführlich auf die Generation Z und deren Einfluss auf den Arbeitsmarkt und auf die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke ein. […]

CAR-SPECIAL® – Jubiläumsausgabe mit vielen Neuheiten

CAR-SPECIAL® – Jubiläumsausgabe mit vielen Neuheiten

Die jederzeit aktuellen Fahrzeugzeichnungen erleichtern seit Jahren die Arbeit beim Gestalten. Schildermacher mussten früher noch selbst Autos ausmessen und das war umständlich, zeitaufwändig und teuer für die Kunden. Bis zum Erscheinen des ersten CAR-SPECIAL® gab es keine verlässliche Quelle für einheitliche Fahrzeugzeichnungen als Gestaltungsvorlage. Was zunächst als Spezialausgabe des Illustrationswerks Butterfly erschien, war der Beginn […]