Buffett und Gold

Buffett und Gold

Old Economy und New Economy oder besser alte Anlageschule und neuer Investmentansatz: So können die Unternehmen Berkshire Hathaway und Alphabet eingeteilt werden. Denn Warren Buffett, seines zeichens Chef der Anlagegesellschaft aus Omaha, setzt mit seinen Investitionen auf schlagkräftige am Markt bekannte Marken. So fließt bei Berkshire jedes Mal ein Sümmchen in die Kasse, wenn jemand […]

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Landesregierung will sich an Ausbildungskosten für Physiotherapeuten beteiligen

Bielefeld. Die NRW-Landesregierung strebt eine schrittweise Abschaffung des Schulgeldes für die Ausbildung in Gesundheitsberufen an. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sagte der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe), sein Ministerium bereite derzeit für die Gesundheitsfachberufe eine spürbare Entlastung beim Schulgeld vor. „Wir werden unser Versprechen, einen erheblichen Schritt in die Schulgeldfreiheit einzuleiten, noch im Herbst umsetzen“, so […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Bundeskanzlerin lässt sich mit Antwort an NRW-Bürgermeister Zeit

Bielefeld. Vor mehr als vier Wochen haben sich die Bürgermeister der Rheinstädte Köln, Düsseldorf und Bonn mit einem Brief an Angela Merkel gewandt. Henriette Reker (parteilos), Thomas Geisel (SPD) und Ashok Sridharan (CDU) haben angeboten „in Not geratene Geflüchtete“ in ihren Städten aufzunehmen. In dieser Woche hat sich auch Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) dem […]

Zinkmarkt bis Mitte des Jahres relativ ausgeglichen – wie geht es weiter?

Turbulenzen am Zinkmarkt! Der Zinkpreis hat seit Jahresbeginn gut 20 % an Wert verloren. Ursächlich dafür sind auch die erhöhten Lagerbestände an der LME, die um mehr als 30 % auf etwa 240.000 Tonnen angestiegen sind. Zudem werden immer mehr Stimmen laut, die eine Verlamsamung der Weltwirtschaft erwarten, gerade vor dem Hintergrund der Handelszölle. Ebenso […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Hambacher Forst: NRW-Innenminister Reul (CDU) sieht Polizei für Konflikte gerüstet

Bielefeld. Mit Blick auf die Absicherung der geplanten Rodung des Hambacher Waldes sieht NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) die Polizei gut aufgestellt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Reul, die nordrhein-westfälische Polizei habe „jahrzehntelange Erfahrung damit, auch mehrere Großeinsätze parallel zu bewältigen“. Das zeigten schon die Spieltage der Fußball-Bundesliga. Die […]

Zinkmarkt bis Mitte des Jahres relativ ausgeglichen – wie geht es weiter?

Zinkmarkt bis Mitte des Jahres relativ ausgeglichen – wie geht es weiter?

Turbulenzen am Zinkmarkt! Der Zinkpreis hat seit Jahresbeginn gut 20 % an Wert verloren. Ursächlich dafür sind auch die erhöhten Lagerbestände an der LME, die um mehr als 30 % auf etwa 240.000 Tonnen angestiegen sind. Zudem werden immer mehr Stimmen laut, die eine Verlamsamung der Weltwirtschaft erwarten, gerade vor dem Hintergrund der Handelszölle. Ebenso […]

Westfalen-Blatt: AfD zeigt Theater Paderborn an

Der AfD-Kreisverband Paderborn hat Strafanzeige gegen die Leitung des Paderborner Theaters erstattet. Die Partei fühlt sich durch eine Grafik im aktuellen Spielzeitheft verunglimpft. Die Grafik ergänzt die Ankündigung des Stücks »Andorra« von Max Frisch, mit dem das Theater am 1. September die Saison eröffnet. Die vom Theatergrafiker gestaltete Illustration stellt die jeweils deutlich gestiegenen Wahlergebnisse […]

Rheinische Post:Ältere Pflegerinnen leiden laut Bundesregierung auffallend häufig unter psychischen Erkrankungen

Ältere Frauen leiden überdurchschnittlich häufig unter psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen und dies insbesondere in Pflege- und Erziehungsberufen. Sie sind im Vergleich zu Männern und zu jüngeren Frauen deutlich häufiger krankgeschrieben und beantragen auch häufiger eine vorzeitige Erwerbsminderungsrente. Das geht aus der Antwort des Arbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen […]

Rheinische Post: Ex-Grünen-Chef: 30 Prozent der sächsischen Polizisten empfänglich für die Rechten

Etwa ein Drittel der Polizisten in Sachsen ist nach Einschätzung des früheren sächsischen Grünen-Chefs Jürgen Kasek empfänglich für rechtsnationale Parteien oder Pegida. „Nicht die ganze Polizei in Sachsen sympathisiert mit den Rechten, sondern etwa 30 Prozent der Polizisten“, sagte Kasek der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Das Festhalten eines ZDF-Teams bei einer Pegida-Demo durch sächsische Polizisten […]

Rheinische Post: Barley nennt Gutachten gegen Mietpreisbremse unverantwortlich

Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat ein Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats im Bundeswirtschaftsministerium scharf zurückgewiesen, das die Abschaffung der Mietpreisbremse und eine Reduzierung des sozialen Wohnungsbaus fordert. „Jeder weiß, dass der Markt von sich aus nur wenige bezahlbare Wohnungen schafft“, sagte Barley der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Investoren seien in erster Linie am Profit interessiert und […]