Steine flogen. Brandsätze. Hunderte Neonazis skandierten „Deutschland den Deutschen“ vor dem Asylbewerberheim. Das war 1991 im sächsischen Hoyerswerda. Die Bilder von damals gingen um die Welt. Eine Woche dauerten die rechtsextremen Ausschreitungen. Es folgten pogromartige Übergriffe in Mölln, Rostock und Solingen. Und nun Chemnitz? Die Stimmung ist vergleichbar, die hasserfüllten Gesichter der „Demonstranten“ auch, die […]
Immer deutlicher wird, dass der Vorstoß von Ralph Brinkhaus bei CDU-Parteichefin und Kanzlerin Angela Merkel, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden, ein Alleingang des Gütersloher Bundestagsabgeordneten war. Es gibt nicht viele Parteifreunde, die davon wussten. Dazu gehört offenbar auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der als Vorsitzender der NRW-CDU eng mit Brinkhaus zusammenarbeitet. Immerhin ist der Gütersloher […]
In der „guten, alten Zeit“ war alles viel komplizierter. Noch bis 1893 hatte jeder Ort in Deutschland seine eigene Zeit. Die Ortszeit eben, die zumeist von der Kirchturmuhr angezeigt wurde. War es in Berlin 12.27 Uhr, zeigten die Uhren in München erst 12.20 Uhr und in Düsseldorf war es erst zwölf Uhr Mittag. Während Reichskanzler […]
War es das schon mit Ralph Brinkhaus– Bestreben, Volker Kauder an der Spitze der Unionsfraktion im Bundestag abzulösen? Jedenfalls hat Armin Laschet als getreuer Diener der Kanzlerin und wahrscheinlich auch in ihrem Auftrag ein Zeichen gesetzt: Der NRW-Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende hat Brinkhaus die Unterstützung verweigert. Das heißt: Angela Merkel will Kauder in seiner Funktion behalten. […]
Es ist ein wertvoller Anstoß, wenn eine Gruppe von Abgeordneten solche Fragen zum Gegenstand einer Bundestagsdebatte machen will. Das ist eine Debatte, die nichts entscheiden, aber zu einer weiterführenden gesellschaftlichen Debatte anstiften soll; das wäre ein Moment des Innehaltens inmitten eines rasend schnellen medizinischen Fortschritts. Auch wenn sie nichts entscheiden soll, so kann die Debatte […]
Experten werden seit Wochen nicht müde, eine Lanze für die Emerging Markets zu brechen. Die von dem Türkei-Desaster ausgehenden Ansteckungsrisiken seien gering, nach der Underperformance der Schwellenländeraktienmärkte böten sich aufgrund relativ niedriger Bewertungen, aufgrund des im Vergleich zu den Industrienationen höheren Wirtschafts- und Gewinnwachstums sowie langfristig viel versprechender Perspektiven interessante Einstiegsmöglichkeiten. Es ist zwar möglich, […]
Markenbildung und SEO hatten bei aller Unterschiedlichkeit schon immer ein gemeinsames Ziel: Sichtbarkeit! Kein Bekanntheitsgrad ohne Sichtbarkeit der Marke. Doch während sich Produktmarken wie Nivea oder Rotkäppchen vornehmlich durch umfassende Präsenz am Point-of-Sale, durch konsequente Fernsehwerbung, teils über Jahrzehnte und durch aufwendige Print-Kampagnen ein Markenbild in unseren Köpfen und Herzen erarbeitet haben, entscheidet bei kleineren […]
„Im B2B-Bereich funktioniert Internet-Marketing nicht oder zumindest weniger gut.“ Diese Behauptung liest und hört man immer wieder. „Da geht es knallhart um den Preis, der Rest fällt da nicht so ins Gewicht wie beim Direktvertrieb an Endkunden.“ Einer genauen Analyse halten diese Behauptungen allerdings nur selten stand. Tatsächlich hat man es am Ende des Tages […]
Es gibt keinen Grund, sich jetzt unterwürfig und als Bittsteller zu geben. Es darf kein Abkommen mit Trump, oder besser zu Trumps Gunsten geben, wenn er die Zölle auf Stahl und Aluminium nicht zurücknimmt. Und wenn er die Drohung weiterer Abgaben für die Autobauer endlich einkassiert. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 […]
Allein kann Deutschland aber ohnehin kaum etwas bewirken. Europa redet noch längst nicht auf Augenhöhe mit Afrika, politisch nicht und erst recht nicht ökonomisch. Europa müsste endlich eine gemeinsame Strategie entwickeln, die das Prinzip Augenhöhe tatsächlich ernst nimmt, und seine gesamte Handels- und Zollpolitik mit Afrika neu und vor allem fairer ausrichten. Damit wäre den […]